Zieh-williger Hund /zu dickes Frauchen

  • Hallo ihr ,


    ich hab da eine Frage. Und zwar habe ich eine Mixhündin . Sie ist 1,5 Jahre alt . Wiegt ca 20 Kg , bei ca 55 cm und ist ein absolutes Powerpaket. Ich vermute dass da Windhund und Schäferhund drinn steckt. Sie ist HD-frei und auch ansonsten vollkommen gesund.


    Nun habe ich sie heute eigentlich nur so aus Joke ein paar Meter bei einer Freundin an den Kinderwagen gebunden. Brustgeschirr trägt sie eh immer .
    Und sie hatte einen wahnsinns Spaß ihn zu ziehen . Das war so ein toller anblick was sie für eine Freude daran hatte.


    Nur vor dem Kinderwagen ist ja nun nicht unbedingt das richtige und auch nicht immer verfügbar .


    Mein Problem jetzt , wie kann ich ihr die Möglichkeit geben zu ziehen ohne sie zu überlasten? Ich wiege momentan noch 130 kg . Ok ich bin fleissig am abspecken ,aber bis zu einem annehmbarem Zuggewicht ist das ja noch ein weiter Weg .


    Bisher konnte ich ihr durch meine unsportlichkeit nur Spaziergänge und Dogdance bieten .Dieses Joggen mit Hund ,wo er zieht , kann ich vergessen , da es durch mein Gewicht total in die Gelenke geht und ich dann gleich wieder 3 Tage kaum laufen kann .


    Aber das Ziehen scheint für sie das ultimative zu sein .


    Nur wie jetzt damit beginnen ohne sie zu überlasten und dass es zu kostenintensiev wird?



    Habe überlegt einen Bollerwagen oder so zu kaufen wo ich das Kind einer Freundin beim Spaziergang rein setzen könnte.


    Wieviel kann sie überhaupt ziehen und wie weit für den Anfang?


    Wäre froh von euch Tips zu bekommen .




    Lieben Gruß,


    Chrissi

  • Hallo,


    bevor deine Hündin ein Kind/Lebewesen in einem Gefährt ziehen kann, muss sie absolut gut gehorchen, Wort - und/oder Zeichensignale für Richtungswechsel, langsamer, Stop, etc. beherrschen.
    Sie darf sich durch Radfahrer, Fussgänger, spielende Kinder anderen Hunde, Umweltgeräusche.., nicht ablenken lassen.


    Vielleicht versuchst du erst mal mit Radfahren oder einem Tretroller/Dogscooter, den du bedienst.


    LG, Friederike

  • Hallo, :winken:
    Und wenn du dir einen Dogscooter (Roller) anschaffst und kräftig mittrittst?
    Oder eben Bauchgurt an und Joggen oder besser walken (ist besser für deine Gelenke), ist doch geradezu dafür gemacht. :roll:
    Da hättet ihr beide was von, der Hund kann ziehen und du könntest dabei abnehmen und das alles noch mit Superspass.


    Lies dich doch mal in die Zughundrubrik hier ein.

  • Joggen ist einfach ab einem gewissen Körpergewicht zu gefährlich für die Knochen, Sehnen und Gelenke.
    Aber Radfahren würde ich versuchen, dann hast du davon auch einen positiven gesundheitlichen Aspekt; und am Anfang soll man mit den Hunden ja nur ganz gemütlich am Rad fahren-dann könnt ihr gemeinsam euer Tempo langsam steigern.
    Wenn sie dann bei dir am Rad super gehorcht, dann würde ich sie erst vor einen Bollerwagen spannen.
    Wirklich viel Gewicht habe ich durch die Hunde zwar nicht verloren, aber ich denke, vieles ist durch Muskeln erstetzt worden und um meine Kondition brauch ich mir auch keine Gedanken mehr zu machen-aus einer Wickingerbraut wird eben nie eine Elfe. :D

  • Hi ihr ,


    also da waren ja schon einige gute Ideen bei . Danke .
    Ich glaube ich werde es erstmal mit dem Fahrrad probieren und führen am leeren Bollerwagen .
    Und bis nächstes Jahr haben wir ja dann beide schon etwas Übung ,ich hoffentlich einige Pfunde weniger und das nötige Kleingeld dürfte zusammen sein für einen Scooter .



    "Vor" und "langsam" bzw "steh" hat sie gut drinn . Ich übe ja auch so viel mit ihr was Unterordnung und Dogdance betrifft und was man halt so zum sicheren Freilauf braucht.
    Eine Jägerin war sie noch nie und geht gut bei Fuß.


    Nur etwas schreckhaft ist sie schonmal . Kommt halt aus einer Tötungsstation und war anfangs ein absoluter Panikhund . Aber sie hat zu mir mitlerweile sehr gutes Vertrauen aufgebaut und krieg sie sehr schnell beruhigt . Sie geht eigentlich durch jede Situation mit mir letztendlich .



    Ich bin gespannt wenn es dann das erste mal los geht :)



    Gruß,


    Chrissi

  • :shocked: bitte den untrainierten Hund nicht vors Fahrrad spannen: Du riskierst böse Stürze!!!
    Zum Eingewöhnen ist es aber gut, wenn du viel mit dem Hund Fahrrad fährst, der Wuffel aber dann bitte im Freilauf nebenher :)
    Das wär auch gleichzeitig für dich ein gutes, regelmäßiges Training, wenn du es schaffen würdest, dich in den kommenden Monaten drei bis viermal in der Woche aufs Fahrrad zu schwingen.


    Der Roller ist bestimmt (erstmal unabhängig vom Hund) auch ein sehr geeignetes Trainingsgerät für dich: du kannst neben Wuffel fahren, trainierst deine Beine wie beim Nordic Walking (ohne, dass es so komisch aussieht) und kannst dein Pensum selber bestimmen. Außerdem kannste Wuffel damit auch einfach längere Spaziergänge bieten.


    Dir würde ich erstmal einen Roller mit niedrigem Trittbrett empfehlen. Das ist nicht so anstrengend - Aber für dich im untrainierten Zustand bestimmt anstrengend genug.


    der wär gut:
    http://cgi.ebay.de/Tretroller-…4136&_trksid=p3286.c0.m14




    Das Ziehen des Bollerwagens braucht ne gute Vorbereitung und auch ne gute Schulung. Außerdem ist das Anziehen des Pulkageschirrs nicht ganz einfach. Das muss man sich zeigen lassen.


  • Mit 1,5 Jahre ist der Hund evt. noch einige Monate zu jung.
    Warte lieber noch 4 -6 Monate.


    Siehe auch hier:


    http://www.blickpunkt-meerbusc…ost_id=6748#forumpost6748


    Gruß Bernersennen

  • Hallo Chrissy,


    Stimmt, Sacco wär auch noch ne Alternative.
    Ist allerdings auch die allerteuerste Variante.


    Was hast du für dein Sacco bezahlt, von welcher Firma ist es?


    Wie ist das mit dem Sitz bei beleibteren Fahrern? bis zu wievile Kilo ist das zugelassen?




    P.S.
    Kannste bitte ganz, ganz schnell mal einen eigenen Thread bei uns in der Zughunderubrik mit gaaaaaaaaanz gaaaaaaaaanz vielen Fotos machen? :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!