Pferdefleisch selber kochen

  • Hallo,
    unser Remo bekommt nun auch über 8 Wochen eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln im Verhältniss 50:50.


    Die ersten Dosen mit dem Pferdefleisch sind heute angekommen, so dass es heute Abend losgehen kann. Die Kartoffeln habe ich selber gekocht. Aus Zeitmangel und Unerfahrenheit habe ich erst mal Dosen bei Rosschlachterei bestellt. Ich denke aber, dass das Frischfleisch auf Dauer doch etwas günstiger ist?! Oder schrumpft es bei Kochen auch so stark zusammen?


    Wer kann mir sagen, wie lange man das Fleisch kochen muss!
    Wird es nur mit Wasser oder unter Zugabe von Salz gekocht?


    Ich denke, dass ich das dann am Wochenende kochen und portionsweise einfrieren kann oder hält es sich im Kühlschrank auch über mehrere Tage?


    Außerdem könnte ich das Frischfleisch ja dann zusätzlich im Backofen garen, wie es hier schon erwähnt wurde, da die Leckerlies auch unheimlich teuer sind :???:


    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • Du kannst ihm Rahmen einer Auschlussdiät das Fleisch auch roh geben ;) .


    Ansonsten kannst du natürlich auch kochen und einfrieren. Wie lange du kochst ist fast egal, weil der Hund es eben auch roh darf. Die Kochzeit hängt ja auch von der Größe der Stücke ab. Klar schrumpft das Fleisch, aber wenn du mir sehr wenig Wasser garst und die Brühe mitgibst, dann brauchst du doch vom Gekochten nicht mehr geben als vom Rohen.
    Da du aus Bochum kommst, kannst du doch problemlos direkt bei Dirk Bäumer in Dortmund kaufen ;) .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hy
    Schau mal unter" dinner-for-dog-der Kochthread" ! Wir freuen uns immer über neue "Köche"!!
    Habe selber einen Allergiehund und bin so auf's Kochen gekommen-ich koche das Fleisch nur kurz an und gebe dann Zutaten wie Kartoffeln, Möhren, Zuccini dazu. Du musst dich aber noch über deine Mineralstoffzugaben informieren - Kalzium z.B.!!
    Salz habe ich selber mal angefragt, hier im Forum, soll man wohl nur ca. 1x die Woche zugeben.
    LG

  • Zitat

    Hy
    Schau mal unter" dinner-for-dog-der Kochthread" ! Wir freuen uns immer über neue "Köche"!!
    Habe selber einen Allergiehund und bin so auf's Kochen gekommen-ich koche das Fleisch nur kurz an und gebe dann Zutaten wie Kartoffeln, Möhren, Zuccini dazu. Du musst dich aber noch über deine Mineralstoffzugaben informieren - Kalzium z.B.!!
    Salz habe ich selber mal angefragt, hier im Forum, soll man wohl nur ca. 1x die Woche zugeben.
    LG


    Während der Testphase gibt man keine Mineralstoffe zu ;) , das verfälscht das Ergebnis.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich bekomme Pferdefleisch tiefgefroren von http://www.petmann.de
    in Stücke geschnitten, koche es kurz an , da es meine Pulis nicht roh fressen. Zwei-drei Tage abgekocht gut im Kühlschrank zu lagern, ebenso die Kartoffeln.
    Koche schon seit acht Jahren - allergiebedingt - für meine Pulis ;)

  • Ich habe einen Diätplan von der Tierärztin bekommen. Die ersten 8 Wochen gibt es keinerlei Zusätze, nur gekochtes Pferdefleisch und Kartoffen!


    Wenn die Dosen zu Ende gehen, werde ich mal über frisches Fleisch nachdenken. Stinkt das nicht ziemlich, wenn man es kocht?


    Ich hab die Dosen von Dirk Bäumer, aber bis nach Dortmund schaffe ich es zeitlich nicht unbedingt...


    hussie


  • Ne, Pferdefleisch kochen riecht wie einfach wie Fleisch kochen, Pansen wäre jetzt ein Grund die Wohnung für einige Wochen bei geöffneten Fenstern sich selbst zu überlassen :D , aber Fleisch nicht. Innereien riechen auch etwas.


    Du kannst bei Bäumer auch Frischfleisch bestellen. Schau mal auf die Homapage.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich kauf das Fleisch hier beim "Hundemetzger", in "Gulaschstücken". Normal fütter ich ja roh, aber ich gare Fleisch im Dampfgarer als Leckerchen. Da braucht es etwa 20 Minuten.

  • Zitat

    Ne, Pferdefleisch kochen riecht wie einfach wie Fleisch kochen, Pansen wäre jetzt ein Grund die Wohnung für einige Wochen bei geöffneten Fenstern sich selbst zu überlassen :D , aber Fleisch nicht. Innereien riechen auch etwas.


    Du kannst bei Bäumer auch Frischfleisch bestellen. Schau mal auf die Homapage.


    LG
    das Schnauzermädel


    Ja, dank dir! Ich hab die Dosen ja dort bestellt und gesehen, dass das Frischfleisch billiger ist. Deshalb überlege ich ja auch, ob ich das nächste mal dann Frischfleisch bestelle und selber koche. Kann ja so schwer nicht sein..... :ops:


    hussie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!