Border Collie oder Aussie
-
-
Nach einem hundelosen Jahr möchten wir uns wieder einen Hund anschaffen. Wir denken da an einen Border Collie oder Aussie. Wer von euch hat Erfahrung mit diesen Rassen und kann mir Tipps geben. Wir haben zwei Kinder (8 und 12 Jahre) sowie zwei Katzen. Neigen diese Rassen zum Kläffen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Neigen diese Rassen zum Kläffen?
wenn sie nciht ausgelastet sind, ja
es sind nun mal Arbeitsrassen, die arbeiten wollenwie kommt ihr auf gerade die Rassen?
was wollt ihr sportlich machen?
(wenn nichts, dann solltet ihr Abstand von den beiden Rassen nehmen)hm, liebe Mods, kann jemand von euch den Thread verschieben?
-
Bin mal gespannt,
was die Rassekenner beim Aussie als angemessene Beschäftigung nennen.
Nach all den BCs, die hier aufgabenlos herumlaufen, kommt nun die Aussie-Schwämme...
-
Warum denkt ihr gerade an Border oder Aussies?
Muss ja einen Grund haben, warum die in die Auswahl gekommen sind.
-
hallo!
Habe hier beides und ja sie können sehr wohl kläffen! und nunja wenn ihr sie nicht auslastet hattet ihr evtl mal katzenDie Frage währe warum einer der beiden Rassen ?
was wollt ihr mit denen machen ? wozu braucht ihr sie? wieviel zeit und lust habt ihr was mit denen zu machen?
gruß steffi
-
-
Ja, beide Rassen sind absolute Kläffer :ironie:
Sei mir nicht Böse, aber erkundige dich bitte über diese Rassen
Gruß Günter -
Zitat
Ja, beide Rassen sind absolute Kläffer :ironie:
Sei mir nicht Böse, aber erkundige dich bitte über diese Rassen
Gruß GünterSie erkundigt sich doch gerade
Alles andere wurde schon gesagt, bzw gefragt, wichtig um euch wirklich Empfehlungen zu geben wäre zu wissen welche Stellung der Hund einnehmen wird und wie seine Beschäftigung aussehen wird.
-
Wir hatten bis Ende letzten Jahres 5 Hunde. 2 Collies, 2 Schäferhunde und einen Husky. Leider mussten wir sie nach und nach wegen Krankheit einschläfern lassen. Der Husky ist 16 Jahre alt geworden! Da ich mittlerweile nicht mehr berufstätig bin habe ich viel Zeit für einen Hund. Ich würde gern Agility machen (habe ich mit meinem Collie auch schon gemacht). Wir sind auf diese Rassen gekommen, weil sie sehr gelehrig und kinderlieb sein sollen. Außerdem sind sie nicht zu groß. Mein Mann tendiert zum Border, ich eher zum Aussie. Mmmh, abnehmen kann uns die Entscheidung wohl keiner
-
Hallo,
und dann auf Aussie klicken.
Das ist eine sehr gute Rassebeschreibung, nach der ich mich für den Aussie entschieden habe. Bitte ehrlich sein bei der Überlegung, ob man dem Hund gerecht werden kann! Selbiges gilt für den Border, auch wenn dieser noch mal ganz andere Anforderungen stellt.
Dass diese beiden Rassen immer in einem Atemzuge genannt werden müssen, versteh ich nicht.
Übrigens: mein Aussie neigt zum Kläffen. Wenn ich nicht konsequent dran arbeite, kann das richtig ausarten. Das wusste ich aber vorher.
Gruß jennja
-
Hallo!
Abnehmen kann euch die Entscheidung wirklich keiner! Ich selbst habe einen Aussie. Ich bin dieser Rasse voll und ganz verfallen!
Als Familienhunde würde ich beide Rassen nicht gerade beschreiben! Der Border ist meines Wissens nach eher ein ein Personen Hund, dazu kann ich aber recht wenig sagen!
Beim Aussie solltet ihr auf jeden Fall beachten, dass er seine Menschen sehr gut manipulieren kann. Da kann es schon mal passieren, dass der Hund eure Kinder ins Bett schickt oder versucht sie in ihrem Bewegungsradius einzuschränken. Der Aussie ist -wie der Border auch - zum hüten von Vieh gezüchtet worden. Genau das steckt in ihm!!! DIe meisten Hunde haben jedoch nicht die Möglichkeit dies auszuleben! Habt ihr mal einen Aussie beim hüten beobachtet??? Guck doch mal bei Youtoube etc. Der Aussie geht nicht gerade zimperlich mit dem Vieh um. So kann es auch sein, dass der Hund im Spiel sehr ruppig ist. damit muss man umzugehen wissen.
Beide Rassen benötigen natürlich die Beschäftigung. Was aber am schwierigste ist ist dem Hund Ruhe beizubringen. Ich kenne viele Aussiehalter, die total überfordert sind. Deren Hunde wollen ständig beschäftigt werden. Sie haben es nie gelert, dass sie auch mal zur Ruhe kommen müssen! Dies ist ein hartes Stück Arbeit, die aber sehr lohnenswert ist!!! MEine Hunde wissen beide, wann Aktion ist und wann sie ruhig sein müssen!!!
Erkundigt euch genau über beide Rasse und entscheidet dann, ob es eine dieser Rassen sein soll. Ich kann euch nur den Tipp geben euch an verantwortungsvolle Züchter zu wenden. Es gibt leider genug schwarze Schafe??? Oder, darf es auch ein Tierschutz-Schützling sein. Es gibt verschiedene Vereine, die sich auf die Vermittlung dieser Rassen spezialisieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!