Fynn und sein Hobby
-
-
Zitat
und dann hätten wir bestimmt gerne noch ein Video aus "Fahrersicht", um den "Geschwindigkeitsrausch" genießen zu können -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nix da, den nehme ich schon =P
Von wegen, von mir aus sind es grad mal 35 km, von der Hundeschule aus sogar nur 20 km und vom Hundefriseur aus gar nur 14 km ..... bin schon unterwegs
Ich mag GSS, das sind wunderbare, prachtvolle, stattliche Hunde. Und wenn sie dann noch, wie bei Euch, den Wagen ziehen (bzw. sich ziehen lassen
) dann finde ich das total super!!!
Ich seh schon, ich muss am Wochenende öfter mal durch die Gegend fahren ... mit dem Foto im Gepäck!
Viele Grüße
Doris
-
Mensch,dein Fynn ist ja ein wunderschöner Brummer !
Sind die Rüden alle so schwer und so massig ?Ich kenne einen,der ist viel zierlicher, zwar auch groß, aber viel leichter...
Kann das sein? -
Zitat
Mensch,dein Fynn ist ja ein wunderschöner Brummer !
Sind die Rüden alle so schwer und so massig ?Ich kenne einen,der ist viel zierlicher, zwar auch groß, aber viel leichter...
Kann das sein?
Nein, es sind nicht alle Rüden so schwer und massig, normalerweise wiegen sie so zwischen 50 und 60 kg, Fynn wird sich denke ich bei 70 kg einpendeln.edit: Darf ich mal fragen, wie der GSS heißt, den Du kennst, vielleicht kenn ich ihn ja auch.
-
Warum krieg ich von solchen threads eigentlich nie was mit? Toller Hund und super Wagen, genau was für mich, nur hinten drauf sitzen und Hunni arbeiten lassen
-
-
Zitat
genau :reib:
und bitte auch mal Fotos mit DIR auf dem Wagen
und dann hätten wir bestimmt gerne noch ein Video aus "Fahrersicht", um den "Geschwindigkeitsrausch" genießen zu können
Nina, wie siehts aus? wir nehmen bewegte und und unbewegte Bülders!finnrotti--- dafür haste dann ja mich, dass dir so ein Thread dann doch nich entgeht!
-
Ich habe in einem anderen Thema (Wanderhund) schon mal diese Frage gestellt:
Hallo ich bin ganz neu hier in Forum und habe
gleich meine erste Frage.
Ich habe eine Wohnung (85qm) auf dem Land mit
einem Kleinen Garten (ca. 10 mal 10 Meter) hinter
dem Haus. Ich wohne am rande einer 400 Selen
Gemeinde. und habe vor der Tür direkt Wald und
Feld so weit das Augen reicht.
Ich wanderer sehr gerne und interessiere mich
sehr für den Zugspot. ich bin fast nur unterwegs
mit dem zelt und dem Rucksack. und ich bin viel
unter anderen Menschen.
Jetzt meine Frage:
Ich suche einen Hund der mich + Gepäck (150kg
(sehr hoch angesetzt)) über 20...30km pro tag z.B.
auf einem Sacco Dog Cart ziehen kann (natürlich
mit hilfe von mir und auch mal nur nebenher
laufen wenn es zu schwer wird) und ich dann das
Zelt aufschlagen kann und schlafen und den
nächsten tag das selbe... trekking mit dem Hund
halt.
Des weiteren will ich mit dem Hund eine gute
Unterordnung machen können und vieleicht eine
VPG. er soll perfekt abrufbar sein können. da ich
ihn nicht immer an der leine halten will.
Es muss in einer Wohnung leben können.
Und er darf auf keinen Fall aggressiv sein weil ich
oft unter vielen Menschen und Kindern bin und der
hund möglichst immer mit soll und neben wir
stehen soll wie ein bester Freund.
Fazit:
Also ein sehr starker, ausdauernder, aber trotzdem
ruhiger und Menschen liebende Hund.
Gibt es soetwas überhaupt?
Ich interessiere mich sehr über den Großen
schweizer sennenhund und denke das er der
richtige für diesem Job ist.
Was meint ihr? Habt ihr vieleicht
Erfahrungswerte???
lg Johannes.Was meint ihr dazu?
-
das erinnert mich übrigens an dein gegebenes Versprechen,
liebe Nina, neue Bilder einzustellenZitat
UND DUUUUUU?--- WOOOO sind bitte DEINE Videos, hey?
Ist dir eigentlich klar, dass du gewisse soziale Verpflichtungen hast?
:stock2: Husch, Husch, Video drehen....Zitat
Na mal sehen, der letzte der uns filmen sollte, ist vor Lachen zusammengebrochen
ich versuchs mal
aber erst kommen mal Bilder -
bungee: Bilder kommen bald, versprochen
Fynn hatte nur einen völlig aufgekratzten Bauch, weil sich wohl ein Biss, der beim Spielen mit der Kleinen entstanden ist, stark entzündet hat. Wir sind am Antibiotikum nicht vorbeigekommen, deshalb ist noch ein paar Tage Ruhe angesagt.
ZitatIch habe in einem anderen Thema (Wanderhund) schon mal diese Frage gestellt:
Hallo ich bin ganz neu hier in Forum und habe
gleich meine erste Frage.
Ich habe eine Wohnung (85qm) auf dem Land mit
einem Kleinen Garten (ca. 10 mal 10 Meter) hinter
dem Haus. Ich wohne am rande einer 400 Selen
Gemeinde. und habe vor der Tür direkt Wald und
Feld so weit das Augen reicht.
Ich wanderer sehr gerne und interessiere mich
sehr für den Zugspot. ich bin fast nur unterwegs
mit dem zelt und dem Rucksack. und ich bin viel
unter anderen Menschen.
Jetzt meine Frage:
Ich suche einen Hund der mich + Gepäck (150kg
(sehr hoch angesetzt)) über 20...30km pro tag z.B.
auf einem Sacco Dog Cart ziehen kann (natürlich
mit hilfe von mir und auch mal nur nebenher
laufen wenn es zu schwer wird) und ich dann das
Zelt aufschlagen kann und schlafen und den
nächsten tag das selbe... trekking mit dem Hund
halt.
Des weiteren will ich mit dem Hund eine gute
Unterordnung machen können und vieleicht eine
VPG. er soll perfekt abrufbar sein können. da ich
ihn nicht immer an der leine halten will.
Es muss in einer Wohnung leben können.
Und er darf auf keinen Fall aggressiv sein weil ich
oft unter vielen Menschen und Kindern bin und der
hund möglichst immer mit soll und neben wir
stehen soll wie ein bester Freund.
Fazit:
Also ein sehr starker, ausdauernder, aber trotzdem
ruhiger und Menschen liebende Hund.
Gibt es soetwas überhaupt?
Ich interessiere mich sehr über den Großen
schweizer sennenhund und denke das er der
richtige für diesem Job ist.
Was meint ihr? Habt ihr vieleicht
Erfahrungswerte???
lg Johannes.Was meint ihr dazu?
Ich versuch mal Deine Fragen zu beantworten. Also ich persönlich finde 20 - 30 km schon sehr viel. Früher zogen die GSS aber schon im Durchschnitt 25 km pro Tag mit 400m Höhenunterschied bei 6-10 kmh. Dann würde ich ihn aber nie über das 3 fache seines Körpergewichtes hinaus beladen. Konditionsmäßig würde meiner das aber sicher auch schaffen, dann darf es aber nicht warm sein. Bei Temperaturen über 25° soll man nicht mehr einspannen, ich spanne schon ab 20 ° nicht mehr an, dann fahre ich lieber abends. Wenn du solche Touren vorhast, sollte er mindestens immer 3 mal die Woche angespannt werden, aber ich weiß jetzt nicht, ob man bei so einer Tour den Großen wirklich Tag für Tag einspannen kann/ sollte oder ob solche Touren überhaupt möglich sind. Da würde ich mal bei einem Tierarzt und einer Zughundegruppe nachfragen. Wir fangen immer so mit 24 Monaten, nach einem kleinen gesundheitlichen Check und HD, ED und OCD röntgen an. Aufgebaut wird natürlich ganz langsam.
Unsere Leben in der Wohnung, wir haben zwar einen Garten, aber da sind sie selten.
Unterordnung ist so eine Sache, viele haben da ihre Schwierigkeiten, da sie sich mit der Art der Großen Schweizer sehr schwer tun. Das sind einfach sehr selbstewusste und manchal auch dickköpfige Hunde. Ich weiß wie die Großen Schweizer ticken, unsere hören deshalb sehr gut. Ich kann sie auch immer freilassen, Fynn und Myra waren bis jetzt immer abrufbar. Sie kommen beide mit allen Hunden klar. Aber so pauschal kann man das nicht für alle Großen Schweizer sagen, aber bei welcher Rasse kann man das? Ich kenne auch GSS, die keine anderen Rüden mögen. Ich kenne allerdings keinen Großen Schweizer, der agressiv auf andere Menschen reagiert. Dennoch muss man bedenken, dass für fast jeden GSS das Motto gilt "Keiner tanzt mit der Sennerin". Es wird also besonders auf Frauen und Kinder aufgepasst. Nicht aggressiv, aber manche verbellen gerne mal fremde Personen. Mein Rüde zum Beispiel lässt sich nicht von Fremden von vorne auf den Kopf fassen, er springt dann ein Stückchen zurück.
Mit einem Großen Schweizer muss man einfach immer Konsequent sein, dann finde ich sind es sehr einfach Hunde. Meine sind im Haus ruhig, unheimlich verschmust, draußen geben sie Gas. Aber wie gesagt, manche sind so, manche so, halt wie bei allen Rassen. Ich kenne sehr viele Große Schweizer, wenn Du mehr wissen möchtest, können wir auch gerne mal telefonieren.edit:
Ich kann dir noch das Buch "Der Zughund...einst und jetzt" von Susanne Preuß empfehlen. -
ja ich würde mir gerne mehr über diese tiere anhören. noch dazu bist du ja in meinen alter habe ich gerade gesehen das ist noch ein besseres gefühl als wenn man mit einem alten Haasen spricht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!