Stubenrein bei "Zwingerhund"?
-
-
Huhu,
ich bin auf der Suche nach Tips unsere 5-Monatige Mischlingsdame (vermutlich Schäferhund mit drin) an die Stubenreinheit zu gewöhnen.
Zur Vorgeschichte:
Wir haben unsere Mila vor exakt einer Woche aus einer Tiernothilfe abgeholt und bei uns aufgenommen.
Das Tier kommt aus Rumänien. Es ist erst ein paar Tage bevor wir sie geholt haben in Deutschland angekommen.
Das Tier machte in der Gruppe einen gut integrierten Eindruck und war verspielt und aufgeweckt.
Der Hund kannte bisher keine Regeln, Leine oder Halsband. Vorgeschichte unbekannt.Als wir bei uns angkamen war sie sehr schüchtern und zurückhaltend.
Dies hat sich einigermaßen gegeben und der Hund ist auch aufgetaut und auf mich bezogen.
Bei uns zu Hause läuft sie viel im Garten.
Hier sei angemerkt, der Hund hatte zuvor noch nie Wiese oder ähnliches gesehen. Hat lange gedauert bis sie von der Terasse mal drauf gegangen ist.
Ihre "Geschäfte" hatte sie bisher auch nur auf Steinen gemacht. Demnach machte sie nur auf der Terasse oder in der Wohnung (laminat und Fliesen)
Nach einer Woche ist sie soweit im Garten zu machen, aber ihr ist egal ob Stein oder Wiese.
Bisher habe ich sie nicht bestraft, wenn sie irgendwo was "hinterlassen" hat.
An der Leine läuft sie. Bleibt aber auch gerne stehen und wartet auf Sonnenschein^^ Läßt sich dann aber meist mit ein paar Worten zum weitergang überreden. Die Leine beißen oder winden tut sie an der Leine nicht.
Mein größtes Problem ist: Ich gehe am Tag oft mit ihr raus. Sowohl lang und auch kurz, im Wald oder Wiese.
Aber sie macht gar nichts!Gerstern komm ich mit ihr aus dem Wald, sie legt sich in ihr Körbchen (welches ihr Platz ist und sie es freiwillig angenommen hat) und pinkelt da rein. Danach legt sie sich gemütlich rein und schläft.
Fand ich schon sehr kurios, da Hunde ja eigentlich nicht in ihrem Schlafbereich machen.Habe es schon mit 10m Schleppleine versucht, aber auch da schnupperte sie auch nur überall.
Wenn sie macht, dann einfach wenn sie muss. Ob beim spielen, begrüßen, liegen oder was auch immer. Sie schnuppert auch nicht. Sie pinkelt einfach während dem was sie grade macht.
Was meint ihr könnte mir vielleicht helfen?
LG
Freddy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bisher habe ich sie nicht bestraft, wenn sie irgendwo was "hinterlassen" hat.
Gerstern komm ich mit ihr aus dem Wald, sie legt sich in ihr Körbchen (welches ihr Platz ist und sie es freiwillig angenommen hat) und pinkelt da rein. Danach legt sie sich gemütlich rein und schläft.
Fand ich schon sehr kurios, da Hunde ja eigentlich nicht in ihrem Schlafbereich machen.Guten Morgen,
du musst bei ihr wie bei einem Welpen vorgehen!!
Dass Hunde auf ihren Schlafplatz pinkeln ist keine Seltenheit. Die Behauptung, dass Hunde das grundsätzlich nicht machen, ist falsch.
Zudem kommt der Hund aus einer Zwingerhaltung, dort hatte sie wohl keine andere Möglichkeit sich zu lösen.Den Hund bitte niemals bestrafen, wenn er sich an ungewünschter Stelle löst. Du hast sie erst gerade und ein Vertrauensaufbau ist jetzt enorm wichtig!!!
Wische es kommentarlos weg.
Wenn du sie erwischt, versuche sie sofort zu bremsen und raus mit ihr.Gehe am besten so vor:
https://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheit
Gruß
Leo -
Hey, Freddy,
ich würd ihr das einfach so zeigen wie einem Welpen auch - sie hat´s eben nie lernen können im Zwinger. Aber sie ist ja noch jung, das wird schon.
Wenn sie irgendwo zum Pieseln ansetzt (gut beobachten, dann merkst Du bald, wie sie sich verhält, wenn sie mal muß! Rumschnüffeln, Unruhigwerden o.ä.), einfach ein bestimmtes NEIN sagen (nicht anschreien oder so-sie weiß es ja nicht besser, aber vom Tonfall her schon klarmachen, daß Du es nicht gut findest), sie sofort nehmen und rausbringen, dort bleiben, bis sie gemacht hat. Die Zeit mußt Dir halt jetzt erst mal nehmen, wirklich so lange draußen zu bleiben, bis dann das Geschäftchen erledigt ist.
Dazu mußt Du sie halt ein paar Tage insgesamt sehr genau und IMMER beobachten, nicht alleine im Zimmer lassen o.ä., denn dann hat sie wieder die Chance, reinzupieseln, ohne daß Du ihr klarmachen kannst, daß das unerwünscht ist (Stichwort variable Bestätigung: mal darf er, mal net -> macht, was er will!).
Das wird sie schnell verstehen, dann mußt Du nur noch aufpassen, WIE sie sich meldet, wenn sie muß: meine Kleine z.B. setzt sich einfach vor die Haustüre. Wenn ich am Schreibtisch sitze und das nicht sehe - naja, Pech gehabt, wenn sie zu lange warten muß..... ;-) (normalerweise gehe ich so oft, daß es kein "dringendmüssen" gibt, aber wenn´s recht heiß ist und viel getrunken wird, kommt´s vor).
Die Frieda wird hektisch, tobt rum mit mir und springt an der Türe hoch (dann muß ich aber schon rennen - erstmal aufs Klo ist dann für mich vorher nicht mehr drin, ab in die Schuhe und nix wie raus). Und Bossi kommt und legt mir die Pfötchen auf den Schoß, wenn er rauswill.
Was ich aber auf alle Fälle tun würde: mal beim Arzt durchchecken lassen, denn Pieseln in die Schlafstatt ist eigentlich nicht normal, auch für Zwingerhunde - hier könnte evtl. eine Blasenentzündung vorliegen, die dem Hund die Blasenkontrolle erschwert.
Erzähl mal, wie´s geklappt hat!
Viel Spaß noch mit dem Zuwachs!
LG,
BieBoss -
Hiho und schon mal danke für die Antworten.
Also das mit dem Beobachten ist ja mein Problem.
Sie schnüffelt nicht, sondern pinkelt einfach. Beispiele:
Ich komme mit ihr von draußen, sie geht auf ihren platz und legt sich hin. 10 Sek. später steht sie auf und pinkelt sofort.
Oder sie kommt zu mir und pinkelt während ich sie streichel.
Sie läuft zum Wassernapf und auf dem weg einfach kurze Pause zum pinkeln.
Gerade weil sie keine Zeichen gibt habe ich ja das Problem.
Mit der Box im Schlafzimmer habe ich auch schon öfter gelesen. Aber da sie ja auch in ihren Schlafplatz pinkelt sehe ich da nicht den Sinn drin.
Das es bei einem solchen Hund schwer wird war mir klar. Und aufgeben tue ich natürlich nicht. Aber Ratschläge oder Tips sind nie verkehrt ;=)
Werde auf jeden Fall weiter berichten ;=)
-
Paco kam auch mit 4 Monaten aus Zwingerhaltung. Der Sausack
hat immer "brav" eingehalten, bis wir wieder zuhause waren. Ich bin dann längere Runden mit ihm gegangen, damit er einfach nicht mehr einhalten konnte und ich endlich die Möglichkeit hatte, ihn ausgiebig zu loben.
Wenn sie draußen macht, soll sich's für sie lohnen. Also riesen Party, Lob, super Leckerlie. Macht sie drinnen, kommentarlos wegwischen und Hund dabei ignorieren.
Es wird einige Zeit dauern, fürchte ich, bis sie dieses Verhalten ändert. Sie muß das Prinzip erst erkennen und letztlich auch den Mut finden. -
-
hallo!!
ich find es super,eine hundeseele mehr die glück hatte mit einen plätzchen!!!
mein hund hat auch immer sich entledigt NACH dem spazieren gehen...!
ich habs so gemacht das ich echt auf die uhr schaute,er war erst 5 monate als er zu mir kam,da wußte ich schon ungefähr wie lange er es aushielt...!ich ging etwa alle drei stunden und echt sooo lange bis er sein geschäft machte...was oft nervig war...weil ich ab und an es ganz eilig hatte.
mensch...wenn er dann machte....mei das war ein fest!!! ich sagte sooooo brav LULI gemacht....und er bekam ein leckerli,er konnte meine freude wahrscheinlich garnicht verstehen..grins
es legte sich wirklich mit der zeit...!!!
das mit den ins bettchen machen na das kenn ich in der form nicht,meine katze machte in das bettchen meines hundes..aber das war ne andere sache!!
gib ihm noch zeit.
es ist nervig...aber ihr beide schafft das schon
achja ich würd unbedingt zum tierarzt gehen ob mit der blase alles okay ist,denn so drauf los machen ohne vorher an zu kündigen....ich weiß nichtich würd das schon anschauen lassen!!
alles liebe für euch. -
Hallo
dss gleiche problem hab ich nun auch mit meiner Lady das sie nur Pippi drinnen macht .Egal wie lange ich mit ihr raus gehe .habe sie nun seit10tagen .Ich hoffe sie lernt es bald
LG Rosi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!