blutbild / kontrolle
-
-
hallo an alle barfer!
da ich sowieso ein großes blutbiild machen lassen werde bei meinem hund, welche daten sind beim gebarften hund besonders zu beachten und zu kontrollieren? muss man da extra was angeben, oder ist im großen blutbild sowieso alles relevante drin enthalten?
gruß
barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das kann ich dir nicht sagen, meine trainerin meinte nur, dass man den tag unmittelbar vor dem blutbild eventuell lieber fleischfrei füttern sollte, zumindest keine innereien, da sonst das blutbild durch kurzzeitig erhöhte leber und nierenwerte verfälscht werden könnte.
ob dieser tipp wasserdicht ist?? ich weiß es nicht
-
danke! hat noch jemand eine info für mich? barfer, wo seid ihr???
-
Ich habs immer genauso gemacht (am Tag vorher fleischfrei, oder fasten) und alles war okay. Normales großes BB reicht.
Du kannst aber zusätzlich noch den Urin testen lassen, denn bevor etwas im Blut nachweisbar ist, ists im Urin.
Ich bin mittlerweile zu regelmäßigen Urintests übergegangen. Die sind preiswerter und da sieht man früher, ob die Niere okay ist. -
Hallo Barbara,
bin selber Neuling... und deswegen frisch in der Lektüre. In der Barf-Broschüre von Swanie wird das Thema extra auf S.19 behandelt. Falls Du die nicht hast, hier eine Zusammenfassung.
24 Std. fleischfrei
natürlich nüchtern, wie bei uns Menschen... also kein Frühstück
12 Std. kein SportMein Arzt sagt man kann das Calcium im Blut nicht messen. Weißt da Jemand einen Rat?
Grüße Brummer -
-
Bei Numas letztem Blutbild habe ich sie vorher ganz normal gefüttert. Es wurde erst kurzfristig in der Praxis entschieden ein Blutbild zu machen.
Ihre Werte waren alle okay... -
Hi leela,
das finde ich auch richtig ,ich hab meine Hunde noch nie fleischlos gefüttert.bZw vorher fasten lassen und die Werte sind ok.Ein erhöhter Harnstoffwert z.B. zeigt an in wieweit die Niere mit Arbeit überlastet ist.
Es nützt nichts den Hund vorher fleischlos zu füttern damit der Harnstoffwert für 1 Tag im Jahr das gewünschte Ergebnis zeigt wenn die restlichen 364 Tage im Jahr normal weiter gefüttert wird wo eine Überlastung vorliegt.
Irgendwann ist dann auch der Krea.-wert erhöht der anzeigt daß die Niere geschädigt ist.Meiner Meinung nach ist 24 Std fleischfrei gefährliche Manipulation und nicht andersherum.
-
Dann bin ich ja beruhigt.
Hab jetzt schon gedacht, ihre Werte wären damals vielleicht verfälscht oder so...
Am Freitag wurde ihr wieder Blut abgenommen, aber diesmal nur zur Titerbestimmung und für die Schilddrüse. Da sollte sie morgens nüchtern sein. Allerdings bekommt Numa morgens eh erst um 11h Futter und unser Termin war um 12h. Der TÄ hab ich aber noch nicht gesagt, dass ich barfe. Ich bin ganz neu da und will erstmal abwarten. Hab keine Lust schon wieder auf Vorurteile zu treffen...
Im Herbst gibts dann wieder ein großes Blutbild, aber ich bin mir eigentlich jetzt schon sicher, dass alles gut sein wird -
Hi Leela,
es gibt tatsächlich Blutbilder die nüchtern vorgenommen erden sollten,diese haben aber mit dem Harnstoffwert Krea nichts zu tun. -
Stimmt. Mir fällt auf, dass ich den Tipp oder den Ratschlag damals, als ich neu war, so bekommen hab. Aber wirklich hinterfragt hab ich ihn gar nicht...
Nächstes Mal mach ich es "normal".
Wobei ich das bei den Urintests nie gemacht habe mit fleischfrei/fasten. Da war aber auch alles in bester Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!