Lobo 14 Tage in Deutschland, erstes Resümee


  • Zunächst einmal danke.


    Stimmt eine frappierende Ähnlichkeit bis auf das Gesicht. :roll:
    Dabei ist Lobo ein Bardino mit evtl. Malinos mix. Wobei der Malinos hoch spekulativ ist. :???:


    Wie groß ist Siva ?




    Zitat


    was für eine ähnlichkeit


    ich liebe diese hunde und bin wirklich überzeugt. ich habe meine hündin auch noch nicht allzulange, aber ich finde sie suuuper!


    ich wünsch dir auch ganz viel spaß mit ihm, er schaut doch auch ganz glücklich aus :smile:



    Wir wollen doch hoffen, dass er zufrieden ist. Schließlich hat er uns adoptiert. :lol:


    Wo ist deine Hündin her?


    Da Lobo noch nicht ausgelastet ist, werden wir uns in Kürze einige Hundevereine anschauen. Er soll sich ja nicht langweilen.


    Liebe Grüße von uns Dreien

  • Hallo,


    Siva ist ein Findelkind aus der Türkei. Sie wurde mit nach Deutschland gebracht und war die ersten 7 Tage alleine auf einem kleinen Balkon.


    Eine Stunde bevor das Tierheim kam zum Abholen hab ich die Kleine mitgenommen.


    Sie ist total lieb, gehorcht gut und bereitet der ganzen Familie viel Freude.


    Ich war bisher er Meinung dass ein Teil Kangal in ihr steckt, wegen des schwarzen Gesichtes, der Ohren und des Schwanzes. Kangals haben aber in der Regel helles Fell, nicht gestromt.


    Sie hat 2 Wolfskrallen pro Hinterbein. Das und das gestromte Fell sprechen für einen Bardino. Nur, wie kommt ein Bardino in die Türkei ?


    Sie wiegt 22 kg und hat eine Schulterhöhe von 58 cm. Sie ist geschätzte 10 Monate alt.


    Türkischer Karshund : http://www.kangal-dog.de/galle…mId=918&g2_serialNumber=1


    Bardino : http://dic.academic.ru/pictures/dewiki/66/Bardino.jpg


    Grüße Siva und Bernd

  • die franka ist eigendlich aus portugal, ist aber wohl schon lange in deutschland und wurde durch wirklich unglückliche zufälle immer wieder weitergereicht.


    ich finds so erstaunlich wie sich bardino-mixe ähnlichsehen :shocked:

  • @ Bernd,


    das Schwarze Gesicht irritiert, aber doppelte Wolfskrallen besitzen meines Wissens nur wenige Rassen. Daher würde ich bei Siva einen Bardinomix nicht ausschließen.


    Hier mal ein paar interessante Seiten über Bardinos, vielleicht kennst Du sie ja schon:
    http://www.bardino.de/ Mein Favorit
    http://www.der-gebrauchte-hund.de/bardino_check.htm
    http://www.inselhunde.de/



    Ich kenne das vor dir gepostete Bild. Als ich es zu ersten Mal sah, dachte ich, es wäre Lobo, aber es ist eine Hündin.
    Hier mal die Bilder im Vergleich, das Bild von Wikipedia
    http://dic.academic.ru/pictures/dewiki/66/Bardino.jpg


    Und Lobo, der übrigens Sonntag eingeschult wird ;)



    @ Schluzzi


    Dann hoffe ich, dass sie bei dir ihr endgültiges Domizil gefunden hat und wünsche Euch viel Spass miteinander.


    Ein Bardinomix kann auch so aussehen. Jack ein absoluter Hammerhund, den wir nie vergessen werden.


    Liebe Grüße von uns Dreien

  • Bin auch mal wieder da.....
    Die Fotos sind der Hammer!
    Würdest du sagen das sich euer Lobo schon gut eingelebt hat so nach diesen paar Wochen?
    Und eine Frage hab ich auch noch..... würdest du mit dem jetzigen Abstand die Tierhilfe weiter empfehlen, oder gab es was was euch gestört hat bei der Vermittlung?
    LG Tinka

  • Hallo Tinka,


    inzwischen bewacht er das Grundstück. Personen die er nicht kennt werden verbellt. Bekannte werden ruhig zur Kenntnis genommen. Er hat sich auch an die Geräuschkulisse in unserer Umgebung gewöhnt und muss nicht mehr jeden „Pups“ kommentieren. Für mich ein Zeichen das er weiß, dass er hierher gehört.


    Zu der Tierhilfe, Ich kenne nur die Tierhilfe Fuerteventura e.V.. Diese kann ich vorbehaltlos empfehlen. Sicherlich arbeiten viele andere auf einem ähnlichem Niveau. Wenn Du Interesse hast, nehme Kontakt zu diesem Verein auf und lass dich beraten. Infos findest Du hier http://tierhilfe-fuerteventura.de Ich denke Du wirst schnell feststellen, dass bei denen das Tier im Mittelpunkt steht und nicht die möglichst schnelle Vermittlung. Misstrauisch würde ich werden, wenn ich den Eindruck gewinnen würde, es wird versucht Dir schnellstmöglich ein Tier zu geben, ohne zu prüfen ob bei dir die Rahmenbedingungen stimmen.


    @ LuRi Danke


    ----------------
    Lobo war gestern 4 Wochen bei uns. :roll:


    An seinen neuen Namen hat sich Lobo inzwischen gut gewöhnt und er hört täglich besser, so das wir ihn immer häufiger ableinen können. Wobei wir gut beobachten müssen, was er plant. Schnell wird mal eine Krähe verfolgt und dann ist er blitzartig 100 m weg, darum muss man ihn schon im Ansatz stoppen. Nachdem Lobo sich gut eingewöhnt hat, haben wir begonnen sein Interesse an Bällen und anderem Spielzeug zu wecken. Bei einem älteren Hund nicht so einfach, wie bei einem Welpen. Apportieren üben wir mit einem Futterbeutel. Zunächst im Haus und heute wollen wir es das erste Mal draußen versuchen.
    Morgen ist sein erster Schultag in einem Hundeverein. Da beginnt dann der Ernst des Lebens. ;)


    So hier noch ein paar Bilder




    Er wird nicht mehr nur auf einem freien Feld abgeleint

  • Hallo Bardinofan,
    Du hast einen süßen Hund,Bardinos sehen sich irgendwie alle ähnlich :roll:
    Mir fällt immer auf das die Kopfform und die Augen(bzw.Blick) bei allen gleich sind.Wenn ich mir Deinen Wauzi auf dem Bild anschaue sehe ich meinen Sam, nur andersfarbig :D
    Wir haben unseren auch aus den selben Tierschutz ,nur wir haben ein wenig andere Erfahrung gesammelt(was nicht heißt das ich diesen -tierschutz jetzt schlecht machen will).
    Ich glaube ich würde mir immer wieder einen Bardino holen :herzen1:
    Berichte bitte fleißig weiter,bin gespannt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!