Hilfe! Hund von Hornisse gestochen!!!

  • Zitat

    Hallöchen,


    bin schon erstaunt, wenn deine Fellnase soeben von einer Hornisse gestochen worden ist, dass du dann hier erstmal im Forum nachfragst, statt zu allererst beim Tierarzt anzurufen.....grübelgrübel


    Gute Besserung an Chiara


    Man muss ja auch nicht wegen jedem Zimperlein zum TA gehen.... Sehe jetzt auch kein Problem darin, dass der Hund von einer Hornisse gestochen wurde.. Solange keine Allergie besteht. Einer meiner Hunde (4kg) wurde vor Kurzem auch gestochen. Er hat den halben Tag das Pfötchen nicht richtig belastet, war aber am nächsten Tag alles wieder gut... :roll:

  • Ja,


    aber das Problem ist doch hier, dass die HHerin nicht weiss, ob eine Allergie vorliegt.


    Dann wäre der Hund nach 30 Minuten in Foren-surfen-statt-TA-aufsuchen nämlich hinüber!

  • Hätte der Hund allergisch reagiert, dann hätte das die TS sicherlich schon längst bemerkt.... und wäre zum TA gefahren. Dass die Pfote anschwillt ist völlig normal und keine allergische Reaktion. Man muss doch nicht immer so die Pferde scheu machen. Meine Meinung.


    @TS: Beobachte deinen Hund und kühle weiterhin die betroffene Stelle. Ich nehme immer ne Zwiebel, wenn ich gestochen wurde und reibe die Stelle damit ein. Keine Ahnung ob das bei Hunden auch funktioniert....

  • Ich glaub, du verstehst es nicht:
    wenn der Hund allergisch wäre, hätte sie durch die Zeitverschwendung hier im Forum nun einen toten Hund gehabt; sie hätte es nicht mehr rechtzeitig zum TAg geschafft.


    Es gibt viele Hunde, die auf Bienenstiche etc. allergisch reagieren; man hat dann nur 30 Minuten Zeit, das Gegenmittel zu geben.


    Und ganz offensichtlich war die TE vollkomen verunsichert, ob der Hund allergisch ist bzw. wie gefährlich ein solcher Insektenstich sein kann und sie war sich nicht sicher, ob der Hund allergisch reagieren würde.


    Gerade, wenn so etwas das erste Mal passiert, sollte man sicherheitshalber zum TA gehen!


    Mir ist schon klar, dass mancher gern jeden Cent an TA sparen will, aber ich stecke nicht meine ganze Freizeit in meine Hunde, damit sie mir an sowas dann verrecken-das ist meine Meinung!

  • Zitat

    Sofort zum TA!!!
    Auf jeden Fall ansehen lassen!!


    Habe jetzt nur mal den Beitrag rausgesucht: Wieso wird man gleich schief angeguckt, wenn man erstmal hier nachfragt? Ein Insektenstich ist ja nun nicht wirklich schlimm, schon gar nicht an der Pfote... Ihr rennt docha uch nicht gleich zum Arzt, wenn euch was sticht, es anschwillt (was normal ist) und aber sonst alles ok ist...


    Also kühl es gut und dann wars das. Beobachten obs wieder abschwillt. Kann schon ordentlich dick werden. Die Pfote von meinem Kater war gut und gerne doppelt so dick. Nach zwei Tagen war nichts mehr zu sehen.

  • Auf meinem Grundstück beherberge ich pro Jahr zwischen zwei und drei Hornissennester, die z.T. in Vogelnistkästen "wohnen". Zum Glück ist es bisher noch nie zu einem Zwischenfall mit diesen friedlichen Insekten gekommen, wohl aber mit anderen geflügelten Stichlingen, wie z. B. Wespen.
    Als Erste Hilfe kann ich ein leicht angefeuchtetes Stück Würfelzucker, das so schnell wie möglich auf die Einstichstelle gepresst wird, wärmstens empfehlen. Dadurch wird das Gift zum großen Teil rausgezogen, der Schmerz bleibt allerdings gleich - aber ohne großartige Schwellung.
    Habs im Selbstversuch getestet, die Wirkung ist wirklich überraschend gut.
    In diesem Fall kommt das natürlich nun zu spät.

  • Zitat

    Gerade, wenn so etwas das erste Mal passiert, sollte man sicherheitshalber zum TA gehen!


    Ist das nicht etwas übertrieben???
    Also ich bin noch mit keinem Hund wegen einem Insektenstich zum TA gegangen...

  • Wenn sowas zum ersten mal passiert, kann keine Allergie da sein und auch kein allergischer Schock entstehen. Das ist unmöglich, weil erst durch den 1. Stich die Sensibilisierung stattfindet die dann beim 2. Kontakt mit dem Antigen durch das Freisetzen der Mediatoren zum Problem wird..


    Hach eine Prüfung über das Zeug bringt ja doch was *fg*



    SchnarchMops, beobachte den Hund einfach gut und kühl die Pfote.

  • Hey ich wollte hier jetzt keine große Diskussion auslösen...


    Also... Als Chiara gestochen wurde, habe ich sie schnell untersucht, hab sie auf den Arm genommen und schnell nach Hause. Dann hat meine Mutter gleich gekühlt, ich hab schnell im Internet die Nummer von der Tierklinik rausgesucht, meine Mutter hat angerufen und ich habe währenddessen diesen Thread geschrieben.


    Also ich denke wir haben alles getan was wir konnten.


    Jetzt läuft unsere Maus sogar schon wieder, aber sie belastet nicht. Ein bisschen angeschwollen ist das Pfötchen, aber das ist ja klar nach einem Stich.


    Danke nochmal für eure schnelle Hilfe!!! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!