
-
-
Generell gibt es keinen Unterschied bei der Haltung, Pflege und Aufzucht, der irgendwie mit dem Alter zusammenhängt.
ABER: Stellt euch auf Komlikationen bei der Geburt und ein deutlich erhöhtes Kaiserschnittrisiko ein!
Die Geburtswege beim alten Hund dehnen sich erheblich schlechter als bei einer jungen.
Bei der Geburt solltet ihr also möglichst jemanden mit sehr viel Erfahrung dabei haben, damit man rechtzeitig eingreifen kann, aber eben auch nicht stört, wenn alles gut ist.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist nicht meine Hündin, die von meinem Freund.
Aber die Arbeit wird auch auf mich zukommen wenn die Welpen da sind.Soweit wir wissen hatte sie einen Wurf.
Und der Tierarzt wird dabei sein, wenn es denn möglich ist.
Die Blutwerte und Ultraschall waren okay. Welpen und Mutter sind soweit man das sagen kann fit.Ich mache mir halt einfach meine Gedanken. Die Hündin ist jetzt unter permanenter Aufsicht. Und bei den kleinsten Anzeichen wird der Tierarzt angerufen.
-
Ich würde mich bei jemandem Melden , privat, der Ahnung hat. Vielleicht jmd der selbst Hunde züchtest und du Kontakt aufnehmen kannst? Jemand der dir auch hilft wenn die Welpen da sind.... und dich oder dein Freund (wessen Hündin es ist habe ich irgendwie überlesen) unterstützt und dich auch aufklärt was eine Hündin wärend der Trächtigkeit braucht usw usw....
Such jemanden per Telefon der Sachverständig ist oder lass dich von deinem TA weiterleiten,vielleicht hat der ja kontakte....
Alles Gute
LG Nina
-
Zitat
Warum ist sie gedeckt worden? Ich habe während der Läufigkeiten meiner beiden immer extrem aufgepasst, da war nichts mit ableinen...
Verstehe ich ehrlichgesagt nicht so ganz...
?WEM hilft hier die Antwort auf die Frage noch, warum die Hündin gedeckt wurde ?
Fakt ist, dass es nunmal passiert ist.
Und dazu hab ich durchaus meine Meinung, nur ändert sie nichts mehr an der Tatsache.Versuchen der TS zu erklären, warum das sch... war, ok. Ob es nun was bringt oder auch nicht. Aber den 10000 Thread mit endlosem Draufgekloppe, der letztendlich wieder in Schließung endet, den brauchen wir hier ganz sicher nicht.
So und nun können diejenigen die gern bei sowas draufhauen auch mich gern rot bebömmeln
-
-
-
Zitat
Danach hat niemand mehr draufgekloppt ....
Vielleicht, weil manche - so wie ich - der Meinung sind, dass manchmal eh Hopfen und Malz verloren ist?
Bei der Trächtigkeit ist permanentes Aufpassen nicht möglich, jetzt plötzlich schon? Schon komisch!
Der Hündin wünsche ich alles erdenklich Gute. Sie kann es mit ihren 12 Jahren vermutlich brauchen :-/
Doris
-
da ich vor kurzen in FAST so einer situation war, drücke ich euch die daumen das alles glatt läuft und dass die welpen ein gutes zuhause finden werden.
bei uns war es so, dass erna sich in unserem garten aufhielt - ein nachbarshund war ausgebüxt und ist bei uns durch die gartenpforte (durch die stäbe) durch und wollte erna gerade bespringen.
als ich dass sah, hatte er meinen frisch angefangenen apfel am hinter kleben und hat abgelassen.
ich habe ihn dann mit erna zusammen nach hause gebracht.
wenn ich gerade nicht dort im teil des gartens gewesen wäre, hätte ich es nicht mitbekommen - genauso wäre er auch bestimmt zu uns ins haus gelaufen (tür steht immer offen, da das gartentor verschlossen ist).so dumm kann es laufen - bei uns ist zum glück nichts passiert.
ich mache dir bestimmt keine vorwürfe, denn man kann seine augen nicht immer überall haben - auch wenn man es möchte.
wie gesagt- ich drück euch die daumen!
-
Zitat
tadale...
also da du mich zitierst, ich habe nicht "draufgekloppt"
Ich habe lediglich gefragt wie es passiert ist. Und darauf auch eine Antwort bekommen.Sorry, mit dem Draufgekloppe hab ich nicht dich gemeint :nein: Mir gings nur um die Frage warum.
Zitat
Vielleicht, weil manche - so wie ich - der Meinung sind, dass manchmal eh Hopfen und Malz verloren ist?Ja Doris, leider ist das wohl meistens so, aber das sollte doch nicht dran hindern, es wenigstens noch zu versuchen, der Hündin und den Welpen zuliebe
-
Zitat
Hat sie schon des Öfteren geworfen?
HAst du wohl überlesen
ZitatSie Hatte einen Wurf bevor sie zu uns kam. Da war sie noch recht jung.
Ich hoffe, dass deine Hündin das gut übersteht und natürlich auch, dass du aus der Sache lernst. Eine läufige Hündin sollte halt NIE unbeobachtet mit einem intakten Rüden allein sein, auch nicht wenn man nur kurz telefoniert.
Schau doch einfach mal ob es einen guten VDH Züchter in deiner Nähe gibt. Vielleicht hast du Glück und du lernst jemanden kennen, der dir wirklich Tips geben kann. Ich würde es einfach mal versuchen. So hast du vielleicht eine geschulte Hilfe für Fragen an deiner Seite.
Ich drücke die Daumen für deine Hündin.
-
Zitat
so dumm kann es laufen - bei uns ist zum glück nichts passiert.
ich mache dir bestimmt keine vorwürfe, denn man kann seine augen nicht immer überall haben - auch wenn man es möchte.
wie gesagt- ich drück euch die daumen!
So ist es nun mal.
Natürlich hat jeder die Pflicht, seine Hündin gerade zu dieser Zeit zu hüten wie sonstwas. Aber man kann nicht 100%ig auf etwas aufpassen, weil hier ZWEI Lebewesen aufeinandertreffen und keines von beiden FUNKTIONIERT 100%ig.Und ich bin mir sicher, dass die Gute aufgepasst hat, aber es gibt nunmal Unfälle, die man selbst gerne vermeiden würde, es aber durch kleine Fehler - die zu großen Fehlern führen - nicht immer kann.
Ich denke näml. nicht, dass die 12 jährige Hündin nochmal trächtig werden sollte. Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal das in dem Alter 1. ein unglaubliches Risiko ist und 2. ein enormer Kostenaufwand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!