
-
-
Mich würde hierzu nur mal interessieren, warum die welpen nicht weggespritzt wurden?
Also ich kann nur von einer Erfahrung berichten, ein mir bekannter Züchter wollte noch einmal einen letzten Wurf seiner Schäferhündin. Die Hündin war 9 Jahre alt (wir haben es alle nicht verstanden). Bis zur Geburt schien aber sogar alles problemlos, nur die Geburt selber nicht. Die Hündin hatte nur einen Welpen und der mußte tot geholt werden. Es war ein imenser stress für die Hündin und der Züchter war hinterher auch fertig, ich denke er hat daraus gelernt, dass man ältere Hündinnen eben nicht mehr decken sollte.
Also bitte macht euch auf jeden Fall auf alles gefasst :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist einfach dumm gelaufen.
Der Rüde war während der Läufigkeit nie bei der Hündin, aber sind Kinder im Haus, vergesen die auch mal was.....Tür zu machen, z.B.
Hund im Haus, Hündin draußen unter Aufsicht, bis das Telefon klingelte.
Na ja.....wir hoffen alle.Hin zu kommt das der Rüde nicht mal lange in der Familie ist.....
Ich für meinen Teil würde eine Hündin eh kastrieren lassen, aber das ist ein anders Thema.
-
Nunja, nun ist es so und ich hoffe für euch das eure Hündin es schaffen wird.
Der errechnete Termin ist ja schon in 3 Tagen.
Was die Aufzucht betrifft, was mußt du denn wissen?
Ich kann dir bisher auch nur vom Lesen berichten, da unsere eigenen Welpen gerade erst 6 Tage alt sind,aber vielleicht kann ich dir ja dennoch einige fragen beantworten.Hast d das futter umgestellt?
Ne Wurfkiste vorbereitet?
Jedemenge Handtücher?
Schnur um die Nabelschnur ab zu binden?
Desinfektionsmittel?
Schere?
Wasser um die Hündin ab zu wischen? -
das hat mein Freund schon alles daheim, ist die Checkliste mit dem TA schon durchgegangen.
Ich hatte bisher noch nie mit Trächtigen Hündinen zutun, weil ich immer Rüden hatte.
Fohlengeburten habe ich zahlreiche mit erlebt und musste mit zu packen.
Und dort habe ich leider auch einige Todgeburten erleben müssen, oder schwache Fohlen verloren.ich möchte einfach alles richtig machen.
unsere Hunde haben wir alle mit 9 Wochen bekommen, nur war das nur ein Welpe.
Ich habe von Aufzucht und sowas überhaupt keine Ahnung.Mein Freund ist schon jetzt ganz hibbelig, ich möchte nur mal die Ruhe bewahren, so wie ich es sonst auch gut kann.
-
Nun gut, dann ist das wichtigste ja erledigt.
Was bekommt sie denn zu futtern grad?Was willst du denn dann genau wissen?
-
-
Auch wenn ich nicht helfen kann, drücke ich alle Daumen, dass alles gut geht. 12 Jahre ist bei einer so großen Hündin schon ein sehr stolzes Alter! Berichte bitte weiter!
-
Sie bekommt ein Mischfutter, mit Minerialien, vom Tierarzt. Was das genau ist, habe ich leider keine Ahnung.
ich bin auch nicht immer dort, wir wohnen nicht zusammen.
Ich habe so viele Fragen, was in der Welpen Zeit unbedingt zu beachten ist.
Ichhabe schon Züchter besucht, und die "Babyzimmer" gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen was da alles auf mich zukommt. -
Ich will euch keine Angst machen,
aber so weit ich weiss, ist es das Gefährlichste an der Geburt bei alten Hündinnen, dass Becken, Geburtskanal usw. verknöchert sind.Wenn ihr merkt, dass es losgeht, würde ich auf jeden Fall den TA anrufen und eng mit ihm in Kontakt stehen, falls es wirklich zu Komplikationen kommt, sodass er schnellstmöglich zu euch kommen kann.
Ich persönlich hätte die Trächtigkeit auch auf jeden Fall schnellstmöglich abgebrochen, um die Hündin nicht in Gefahr zu bringen.
Aber trotzdem viel Glück, dass alles gut verläuft!
-
Sie hat ja geschrieben, dass der Tierarzt dabei sein wird, wenn es so weit ist.
Ich muss sagen, für eine Unfallschwangerschaft ist das hier die best durchorganisierte, die ich je im Forum gelesen habe. Ich hoffe das das auch so weiter geht.
-
Auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man eine 12 jährige Hündeomi ihre Welpen austragen lassen muss und man nicht wenigstens nach dem Dilemma die Notbremse zieht, wünsche ich der Hündin nur das Allerallerbeste.
Die arme Omi wird während der Geburt genug durchzustehen haben, geschweige dann die nächsten 8 Wochen, bis die Bälger aus dem Haus sind. :/Zu beneiden ist sie von mir garantiert nicht, sondern eher zu bemitleiden.
Alles erdenklich Gute für Mutter und Bälger!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!