Wir wollen uns einen kleinen Münsterländer zulegen. FRAGEN!!

  • Ja, das mit der Rasse muss man dann sehen.


    Aber es waren jetzt echt super Ideen und Vorschläge dabei.


    Wobei der Hauptgrund der Frage immer noch offen ist....
    Wie siehts mit der Zeit für den Hund aus.
    Wir beide sind halt echt berufstätig...

  • probehalber mal jeden Tag - bei Wind und Wetter - im Tierheim als Gassigeher tätig werden?


    Wenn ihr nach zwei Monaten immer noch Feuer und Flamme seid ... könnt ihr euch, denke ich, nen eigenen Hund holen :)

  • Zitat

    probehalber mal jeden Tag - bei Wind und Wetter - im Tierheim als Gassigeher tätig werden?


    Wenn ihr nach zwei Monaten immer noch Feuer und Flamme seid ... könnt ihr euch, denke ich, nen eigenen Hund holen :)


    Das wir die Zeit zum Spielen, Gassigehen, usw. aufwenden wollen und werden ist nicht das Problem.


    Wir hatten ja schon Hunde, als wir bei unseren Familien noch daheim gewohnt haben.


    Das soll halt der erste "eigene" werden.


    Es geht viel mehr um die Zeit die der Hund daheim allein wär...

  • Also wenn ihr unter der Woche so lange weg seid, würde ich mich nach einem Sitter oder einer Betreuung umsehen, wo der Hund länger bleiben kann, evtl. die ganze Zeit, während ihr in der Arbeit seid.
    Nur Abholen und eine Stunde raus wär mir zu wenig.

  • Für einen Welpen sind 8 Stunden alleinebleiben oder auch 2x 4 Stunden definitiv zu lang.
    Und für einen Junghund (5 - 12/15) Monate auch.


    Und auch einem erwachsenen Hund der so langes Alleinebleiben nicht gewohnt ist kann man das nicht von heute auf morgen beibringen.
    Gerade Tierschutzhunde leiden oft unter Verlustängsten und sind im neuen zu Hause erst mal irritiert.


    Sicher gibt es Fälle wo es problemlos klappt.
    Darauf verlassen solltet ihr euch aber nicht.
    Und für den Notfall Plan B in der Tasche haben.


    Das könnte zB eine Tagespflegestelle sein (durch die natürlich Kosten entstehen - wäre das okay für euch?), eine Unterbringung bei "Oma und Opa" oder falls es möglich ist, die Mitnahme des Hundes ins Geschäft.
    Wenn das geht käme ja eventuell sogar doch ein Welpe in Frage.


    Ich denke das ist erstmal die erste Sache die ihr klären solltet.


    LG
    Tina

  • ach so, dann seid ihr ja gar keine Hundeanfänger. =)


    Also, wenn das so ist - und ihr scheint ja wirklich sportliche Leute zu sein..
    Dann besorgt euch ne gute Hundbetreuung (denke auch, dass länger als eine Stunde besser wär) und dann bewegt doch mal weiter die Dalmis in eurem Herzen.


    Zur Eingewöhnung des neuen Hundes solltet ihr versuchen, eure Urlaube so zu legen, dass sie hintereinander sind und ihr mit dem Hund so sechs Wochen Zeit habt, zur Eingewöhnung.


    P.S.
    Mir persönlich würde die Mika auf der http://www.dalmatiner-in-not.de-Seite ausgesprochen gut gefallen ;).
    (allerdings bräuchte man sicherlich noch einen guten Verein oder Trainer, um ihr die Pöbelei wieder abzugewöhnen, was aber durchaus machbar ist.)


    ne weitere Möglichkeit ist natürlich auch, Hunde aus zweiter Hand von Privat zu kaufen. Manchmal können einem auch Züchter Kontakte vermitteln, wenn man nicht unbedingt einen Hund aus dem Tierschutz haben will (da weiß man ja oft nicht, was die für Vorerfahrungen gesammelt haben)

  • @ Bungee: Die hört sich echt toll an, und ist es auch schon gewohnt alleine zu bleiben. Sowas wär doch perfekt für euch!
    BTW: Vermitteln diese Orgas an Berufstätige? Ist ja im Tierheim öfter mal ein Problem...

  • tja, da müsste man mal Kontakt aufnehmen und sich mit denen beraten, ob sie dazu bereit wären, wenn für ausreichende und qualifzierte Hundebetreuung gesorgt wäre? Orgas sind manchmal echt komisch!


    (oder wie gesagt erstmal auch als Pflegestelle?)




    P.S.
    Nichtsdestotrotz muss das Alleinebleiben in neuem Zuhause wieder neu geübt werden ;)

  • Zitat

    @ Bungee: Die hört sich echt toll an, und ist es auch schon gewohnt alleine zu bleiben. Sowas wär doch perfekt für euch!
    BTW: Vermitteln diese Orgas an Berufstätige? Ist ja im Tierheim öfter mal ein Problem...


    Wieso ist das im TH ein Problem, ist doch gut das sie darauf achten, daß der Hund nicht vom Regen in die Traufe kommt ( 8 Std. allein), dann kann er auch im TH Zwinger weiter sitzen.
    Und gute Orgas vermitteln auch nicht an 2 Vollbeschäftigte.

  • Eh klar, trotzdem gut, wenn er es schon mal gewohnt war. Klar, da muss man nachfragen, wie die Konditionen für Vermittlung/Pflegestelle sind, dachte nur, vielleicht weißt du es zufällig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!