Wir wollen uns einen kleinen Münsterländer zulegen. FRAGEN!!
-
-
Zitat
@schlaubbi und agil:
Danke für die netten Worte!
Da macht es dann nichts mehr, vom TE als schwachsinnig etc. beschimpft zu werden!Aber das hat mich in meiner Meinung über den TE und seine Einstellung zum Hund bestätigt.
Ich hätte mir gewünscht, es wäre anders, aber meine Intuition war dann leider wohl doch richtig. :/Danke an Schnaudel,
dass sich auch mal jemand gemeldet hat, der mit Kromfohrländern Erfahrung hat und diese auch an den TE weitergeben konnte.Ja, und diese Antwort hat meine Meinung über dich bestätigt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wir wollen uns einen kleinen Münsterländer zulegen. FRAGEN!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
aus, wuff, ende...
:keks:
nicht Köpfe einhauen, bitte
flound,
was sagst du zu meinem tipp, Kromfohrländer-besitzer einfach mal zu treffen und mit denen zu schnacken? Link ist ja weiter oben. (ihr wohnt doch in der Nähe von Stuttgart?)
Da sich da augenscheinlich immer mehrere treffen, wirst du sicherlich eine größere Bandbreite an Erfahrungen und Meinungen finden. - und ihr könntet die Hunde mal life erleben.Ich finde es gut, dass ihr euch vorab informieren wollt und nicht einfach was übers Knie brecht, sondern euch Zeit lasst.
-
Zitat
aus, wuff, ende...
:keks:
nicht Köpfe einhauen, bitte
flound,
was sagst du zu meinem tipp, Kromfohrländer-besitzer einfach mal zu treffen und mit denen zu schnacken? Link ist ja weiter oben. (ihr wohnt doch in der Nähe von Stuttgart?)
Da sich da augenscheinlich immer mehrere treffen, wirst du sicherlich eine größere Bandbreite an Erfahrungen und Meinungen finden. - und ihr könntet die Hunde mal life erleben.Ich finde es gut, dass ihr euch vorab informieren wollt und nicht einfach was übers Knie brecht, sondern euch Zeit lasst.
So werden wir das auch machen.
Und dann werden wir weitersehen.
Bald ist ja auch bei uns die animal Messe, da kann man sich sicher auch gute Infos holen.
Das wird schon!!
Und danke für deine Hilfe!
-
Zitat
Danke an Schnaudel,
dass sich auch mal jemand gemeldet hat, der mit Kromfohrländern Erfahrung hat und diese auch an den TE weitergeben konnte.Gern geschehen, auch wenn ich das dunkle Gefühl habe, dass ich nicht das "Gewünschte" erzählen konnte. :|
Sollten seitens der TS noch Fragen sein, beantworte ich diese, soweit ich kann, gerne. Meine Einstellung bezüglich der Eignung eines Kromfohrländers für ständige Fremdbetreuung bleibt aber nach wie vor sehr ablehnend. Da gibt es sicher Rassen, die einen ständigen Wechsel der Bezugspersonen sehr viel besser verkraften oder sogar richtig mögen.
Wie gesagt, unseren Kromi gibt es leider nicht mehr, aber unsere Familie war zu seinen Lebzeiten in der "Kromi-Szene" recht aktiv, hielt ständig Kontakt mit Besuchen und Gegenbesuchen beim Züchter und nahm an den Kromfohrländertreffen teil.
-
Hallo
Bin neu im Forum und habe mich hier ein wenig durchgelesen.
Habe selbst zwei Kromfohrländer und muss dir sagen, bitte nicht übel nehmen, du hast dich wahrscheinlich nicht gut genug über den Kromfohrländer informiert.
Es ist richtig, er braucht viel Auslauf .
Aber ebenso wichtig ist, das er geistig gefordert wird und das er leichter "zu handhaben" ist , den Zahn muss ich dir ziehen. Er ist genauso einfach und schwierig wie jeder andere Hund. Bei ihm muß man noch berücksichtigen, das in der Rasse "Terrier" mit drin ist.
Wer Terrier kennt weiß wie stur sie sein können.
Das erfordert eine konsequente Erziehung, denn er lernt schnell und besonders schnell die Sachen , die er eigentlich nicht soll.
Es finden immer Spaziergänge mit Kromfohrländern statt. Du kannst dir auf der offiziellen Vereinseite http://www.kromfohrlaender.de die Spaziergänge in deiner Nähe aussuchen. Es lohnt, sich mit den Besitzern zu unterhalten. Auf der Seite erfährst du auch, wie du an einen Welpen kommst (Züchterliste) und es gibt Links zu Kromfohrländer-HP's von Besitzern und Züchtern.
Die nächste Schwierigkeit wird sein einen Kromfohrländer zu bekommen.
Die Anzahl der Welpen im Jahr ist nicht so hoch. Sie werden nicht wie manche andere Rasse in Massen gezüchtet und die Züchter suchen sich ihre Welpenkäufer sehr sorgsam aus. Da auf einen Wurf mitunter sehr viele Interessenten kommen, werden natürlich die bevorzugt bei dem der Züchter meint , das dort sein Welpe am besten aufgehoben ist. Da wirst du es mit deinen Voraussetzungen leider schwer haben.
Denn wie schon in einem Beitrag geschrieben, bindet sich der Kromi sehr stark an seine Familie und akzeptiert Fremde schwer oder gar nicht. Man kann ihn nicht mal eben bei Bekannten und Nachbarn abladen.Aber geht mal zu so einem Spaziergang und macht euch selbst ein Bild.
-
-
guckt mal, den könnte ich mir gut für euch vorstellen (hat nach Aussage der Pflegefamilie keinen Jagdtrieb, wär also ideal!)
und dürfte auch optisch zu euren Vorstellungen passen
http://www.tiervermittlung.de/…ier/details.pl?IDin=56204
vielleicht könnt ihr den mal kennenlernen und es gibt ja vielleicht die Möglichekeit - falls er euch gefällt - dass er so lange bei seiner Pflegefamilie bleibt, bis ihr den Umzug abgeschlossen habt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!