Jetzt in Punkt 12 auf RTL
-
-
also ich hab ja selbst auch 2 hunde. und mein sohn ist auch erst 14 monate alt, und weiß natürlich nicht dass man nicht auf pfoten stehen soll oder am fell ziehen. bei meiner sandy weiß ich dass niemals was passieren würde, dafür liebt sie den kleinen zu sehr und ich kenn sie einfach, sie geht weg wenn er zu nervig wird. aber bei der franka würde ich nie zulassen dass er irgendwas macht. kurz hin und aaaiiii-machen, aber mehr erstmal nicht.
und selbst wenn er irgendwann mehr darf, würde ich die hunde trotzdem nie alleine mit ihm lassen bis er ein angemessenes alter erreicht hat.
ich versteh auch nicht warum sie die beiden überhaupt unbeaufsichtigt gelassen haben.
der arme hund. zumal ja wirklich bei jedem hund immer die möglichkeit besteht dass was passiert.
als ich ein kind war hatten bekannte meiner mutter 2 rottweiler und einer davon war auf einem auge blind. er kannte uns schon jahre, wir waren stammgäste in diesem haus, und es war ein herzensguter hund. jedenfalls war meine schwester ca. 5 und ist von hinten an den rotti rangegangen, und zack, ist es passiert, sie hat bis heute große narben am arm.
da hätts auch niemals jemand gedacht.ist ja auch nicht immer so gemeint vom hund. meine sandy kitzelt den kleinen oft, sie legt sich auf den rücken vor ihm und "knabbert" so an ihm rum wärend der sich vor lachen nichtmehr einkriegt, aber einmal hat sie versehentlich reingezwickt und da war auch einige stunden ein kleiner blauer punkt zu sehen. es war nicht arg, der kleine hats nichtmal bemerkt.
der arme hund, verstehe nicht warum immer gleich einschläfern, ist ja nicht so als wäre er völlig aggressiv gewesen oder?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh nein nicht schon wieder
ich könnte auch schreien wenn ich sowas höre...schuld haben in dem falle wohl in erster Linie die Eltern!!!
-
Hmm, man weiß ja leider nicht die Hintergründe..
Ich weiß nur, dass ein Tierheim einen Dobermann an die Cellolehrerin meiner Schwester vermittelte, ohne weiter Angaben, dass es sich um einen Problemhund handeln könnte.
Der Hund hat ihr ohne Vorwarnung ins Gesicht gebissen und fügte ihr somit schwerwiegende Verletzungen zu. Sie hat ihn aber trotzdem behalten. Nach einigen Monaten biss er ihrem Mann, widerum ohne Vorwarnung, in den Rücken und wurde eingschläfert....Ein Kind ohne Aufsicht beim Hund zu lassen ist natürlich nach wie vor fahrlässig.
Gruß, Anna
-
Seh ich auch so. Wie kann man denn einen Hund, den man seit DREI Tagen hat, mit so einem kleinen Kind spielen lassen, ohne aufzupassen?? Da klettert das Kind auf dem Hund rum, ist doch klar, dass da was passiert!! Und dann redet der dumme Vater so, als seien Hund und Tierheim schuld! Klar, die haben ihm ja eine beisswütige Bestie vermittelt!!
Mich wunderts nicht, wenn Tierheime keine Hunde an Leute mit kleinen Kindern vermitteln, nach dem, was dabei rauskommt....
-
Das ist dieses bescheuerte debken, dass ein Hund sich alles gefallen zu lassen hat... eben auch, wenn ein kleines Kind an ihm rummacht und viellweicht am Schwanz zieht ... das funktioniert vielleicht bei einem Hund mit hoher Reizschwelle aber nicht bei einem Dobi.
-
-
Ein herrliches Propagandabeispiel war das:
Da leinen die den armen Hund an der Laterne an und lassen ihn alleine....der Hund bellt natürlich. Und was war das Kommentar dazu? - Selbst 2h nach dem Vorfall ist der Dobermann nicht zu beruhigen. Hey da dreht sich mir der Magen um. Wieso muss eine Familie mit kleinem Kind sich gleich nen Dobermannrüde zulegen. reicht nach mal ne Nummer kleiner (denn die sahen mir verdächtig nach Hundeanfängern aus). Aber so wie der Typ aussah brauch der so ne Rasse um Eier zu beweisen.Ich könnte kotzen....wirklich!!!
-
Stimmt, das war super. Hat man doch gesehen, da war der Dobi an der Laterne, der war ja noch immer superaggressiv. Wenn er nicht angebunden gewesen wäre, wäre er über das Kamerateam hergefallen und hätte sie alle zerfleischt!!
Ja das war genau der richtige Typ für nen Dobermann, er hätte sich auch nen Pit holen können. Solche rennen bei uns hier zu Hauf rum...Mag vielleicht von Vorurteilen geprägt sein, aber hier passts mal wieder. Er schien auch ne enorme Hundeerfahrung zu haben. Mein erster Gedanke war "Dem hätt ich den Hund nicht mitgegeben!!
-
Rockabelli: Ja ich dachte auch zuerst, dass der wohl mehr so der Typ ist, der nen Pit oder Staff an seiner Seite braucht, aber mir ist schon klar warums n Dobi geworden ist, denn die sind nunmal billiger, sehen aber trotzdem so schön gefährlich aus. man man man
Ob man dem Tierheim einen Vorwurf machen kann ist natürlich die Frage, aber niemand kennt die Details, deswegen kann man darüber nicht urteilen.
-
Zitat
Menschen dürfen alles ... wenn die Eltern zu dämlich sind auf ihr Kind zu achten und den Freiraum des Hundes zu schützen .. egal .. aber wehe der Hund reagiert ... dann weg damit .. fiese kriminelle Bestie. Kotzen könnte ich bei sowas ... echt unvorstellbar.
Es ist in solch einem Fall immer das selbe Problem: Die Tiere werden eingeschläfert - kein vorheriger Verhaltenstest - danach dann die Diskussion, ob es wirklich nötig gewesen wäre. Nur nun ist es zu spät, diese Frage beantworten zu können. Das "Corpus delicti" gibt es ja nicht mehr...
-
Hallo,
selbstverständlich hätte man das Verhalten des Hundes besser analysieren müssen. Meint ihr jedoch nicht, dass ein Hund, der ein Kind ins Gesicht gebissen hat, immer wieder zubeißen würde? Vielleicht ist der Hund zu reizbar gewesen und hätte evtl. irgendwann auch sein Herrchen/ Frauchen oder andere Kinder angefallen. Ein Tier ist und bleibt immer ein Stück weit unberechenbar. Und mal ehrlich: Hätte man den Hund nicht einschläfern lassen, wärt ihr dann bereit - im Wissen, was er getan hat - diesen in euer Zuhause aufzunehmen (v.a. dann, wenn IHR Kinder habt?)?
Alles schön und gut, aber ein Kind ist ein sehr schwaches Glied in der Familie. Wenn der Hund seine Überlegenheit wittert, kann er immer wieder davon Gebrauch machen. Eltern können nicht immer und überall dabei sein: Ein Biss geht schnell, das habe ich bei meiner Hündin schon zweimal erlebt (SIE wurde von anderen Hunden ohne Vorwarnung gebissen).Ein anderer Fall ist es, wenn der Hund tatsächlich krank ist. Dann kann er einfach nichts dafür. Ein Biss in das Gesicht eines Kindes ist jedoch meiner Meinung nach nicht damit zu rechtfertigen, dass es mit dem Hund spielen wollte.
Ich persönlich wäre von meinem Hund besonders enttäuscht, wenn er so etwas machen würde. Ich weiß aber, dass es nicht vorkommen wird, da ich keine Kinder habe und immer dabei bin wenn sie mit Kindern spielt. Außerdem kennzeichnet sich das ruhige, beständige Gemüt was diese Rasse ausmacht immer mehr bei bei ihr ab. Es kann sie fast nichts aus der Ruhe bringen. Und wenn sie weder sonderlich alt oder krank ist und dies trotzdem passieren sollte, würde ich vom Einschläfern wohl nicht unbedingt absehen... Wir reden hier aber von einer ERNSTHAFTEN Verletzung, wie z.B. neulich in Bochum, wo ein Mädchen von einem Rottweiler folgeschwer mehrmals im Kopf gebissen wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!