Jetzt in Punkt 12 auf RTL
-
-
Zitat
Und mal ehrlich: Hätte man den Hund nicht einschläfern lassen, wärt ihr dann bereit - im Wissen, was er getan hat - diesen in euer Zuhause aufzunehmen (v.a. dann, wenn IHR Kinder habt?)?
Hätte ich nicht schon 2 HUnde & genügend Platz, hätte ich ihn genommen, ja. Der Hund hat auch vorher schon mit Kindern zusammengelebt (laut Bericht) & ich denke, dass man das Problem in den Griff bekommen hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz klar: Nein, wenn ich Kinder hätte, würde ich keinen Hund aufnehmen, der schon mal ein Kind gebissen hat. Auch sonst keinen Hund, der in irgendeiner Weise aggressives Verhalten gezeigt hat.
Aber: Ich habe keine Kinder und werde auch keine haben. Ich würde einen solchen Hund nehmen. (Zumal die Verletzungen - so tragisch sie sind - nicht auf einen kopflos aggressiven Hund hinweisen)
-
Zitat
Hallo,
selbstverständlich hätte man das Verhalten des Hundes besser analysieren müssen. Meint ihr jedoch nicht, dass ein Hund, der ein Kind ins Gesicht gebissen hat, immer wieder zubeißen würde? Vielleicht ist der Hund zu reizbar gewesen und hätte evtl. irgendwann auch sein Herrchen/ Frauchen oder andere Kinder angefallen. Ein Tier ist und bleibt immer ein Stück weit unberechenbar. Und mal ehrlich: Hätte man den Hund nicht einschläfern lassen, wärt ihr dann bereit - im Wissen, was er getan hat - diesen in euer Zuhause aufzunehmen (v.a. dann, wenn IHR Kinder habt?)?
Das ist jetzt aber etwas viel Spekulation, oder?
Ich habe ein Kind und ich habe u.a. einen Hund, der seinen Vorbesitzer mehrfach ernsthaft gebissen hat.
Und sicherlich würde dieser Hund ein fremdes Kind, das auf ihm rumklettert beißen. Nach 3 Tagen ist ein Kind noch fremd.
Trotzdem schläft mein Kind mittlerweile auf dem Hund. Fremde Kinder dürfen allerdings nicht in seine Nähe, das wäre mir viel zu gefährlich.
Wenige Hunde sollten tatsächlich eingeschläfert werden, die anderen brauchen das passende Umfeld und einen geeigneten Umgang.
Nur vermittel THs meist sehr nach festen Regeln und ohne Verstand. Diese Leute wollten keinen Dobi, sie suchten einen Welpen.LG
das Schnauzermädel -
Ich würde mir, wenn ich kleine Kinder hätte, keinen Hund holen der schonmal gebissen hat. Meine Tochter ist 18, deshalb erübrigt es sich.
Meine Tochter kann alles mit unserem Hund anstellen, ich habe ihr gesagt, dass sie sich nicht wundern muss, wenn sie irgendwann gebissen wird, aber es scheint ihm auch noch zu gefallen ... er hat ihr gegenüber eine enorm hohe Toleranzschwelle und meine Tochter ist alt genug, dass Risiko was sie mit ihrem Verhalten eingeht, zu beurteilen.
Ein anderes Kind dürfte sich Max gegenüber nicht ansatzweise so benehmen ,dass ist nur, weil er meine Tochter abgöttisch liebt, deswegen kann sie ihn umarmen, ihn ärgern und mit ihm kabbeln. Trotzdem weise ich sie kontinuierlich darauf hin, was sie besser lassen sollte und wie sie mit Max umgehen soll. Einfach um ihn nicht unnötig zu streßen und ich würde für keinen Hund die Hand ins Feuer legen, dass er nie beißt.
-
Zitat
Angeblich sei das Kind ja auf dem HUnd rumgeklettert - ich verstehe nicht, wie Eltern sowas zulassen können :/ Der arme Kerl!
Genau sowas kotzt mich auch tierisch an.
Als Beispiel :
Ich habe eine Freundin, die einen 1jährigen Sohn hat. Der Vater ein (tut mir leid) ein absoluter volldepp so a la "Mein kind soll mal ein richtiger Mann werden" blablabla
Dann bin ich (natürlich mit Luis) zu Besuch da gewesen und mein Dicker (Boxer, ca. 38 Kilo ) legt sich brav ins Wohnzimmer, um sich auszuruhen (waren vorher lange spazieren) . Da kommt der Junge und lässt Luis nicht schlafen. Dann steht mein Spatz auf um sich woanders hinzulegen und was macht das Kind ? zieht ihm an der Rute !!!!Ich dachte ich werd verrückt, anstatt dem Kind das zu verbieten sagte dieser Looserpapa nur "ach warum denn ? der Luis tut doch keiner Fliege was zu leide".
Natürlich tut mein Hund keinem Kind etwas, aber
1.
ich stecke nicht drin und kann nie 100%ig voraus sagen, wie mein Hund reagieren wird (das kann ja eine ganz unbedeutende - für den menschen- Geste sein, die ich als Mensch gar nicht wahrnehme, aber für meinen Hund bedrohlich wirken kann.2.
ich finde, man muss seine Kinder frühzeitig einen respektvollen Umgang mit Tieren (nicht nur Hunden) anerziehen. Ich wurde beispielsweise als Kind (ich bin mit Boxern aufgewachsen) so erzogen,dass ich weiss,wie ich mit Hunden umzugehen habe. Kam ein Hund an, habe ich mich weggedrehtn ich irgendetwas nicht wollte. Haben unsere Hunde geschlafen,habe ich sie schlafen lassen, es wurde nie einem Hund an die Rute gepackt, genauso wenig wie auf Hunden geritten wurde oder über den Kopf gestreichelt (kinder streicheln ja weniger, sondern klopfen lol ).3.
WENN mein Hund beispielsweise in der Situation die oben geschildert wurde gebissen hätte, wäre es natürlich der BÖSE HUND gewesen. :zensur:Und das kann manchmal schneller gehen als man denkt.
So sorry war jetzt ein wenig ausgeholt,aber genau darüber habe ich mich die letzten Wochen auch aufgeregt.
Ganz liebe Grüße
-
-
Zitat
Hätte ich nicht schon 2 HUnde & genügend Platz, hätte ich ihn genommen, ja. Der Hund hat auch vorher schon mit Kindern zusammengelebt (laut Bericht) & ich denke, dass man das Problem in den Griff bekommen hätte.
Das Problem hätte mit einem erfahrenen Hundehalter evtl. in den Griff bekommen werden können. Aber vertrauen würde ich dem Hund niemals, und das wittern Hunde doch.
Glaubt ihr nicht der Hund dürfte gemerkt haben, dass die Familie sein neues Rudel ist? Das können wir nicht sagen...edit: Fakt ist, der Hund schien eine niedrige Toleranzschwelle gehabt zu haben. Das Kind hat ihm ja nicht wirklich wehgetan. Wie alt war er eigtl.?
-
In so einem Fall regel ICH das.
Wenn Eltern aus Dummheit nicht in der Lage sind, für die Sicherheit des Kindes zu sorgen, und sei es mit einer Zurechtweisung, mache ich es.
LG von Julie
PS: Der arme Dobi tat mir unglaublich leid. Ich hätte diesen Hund sofort aufgenommen. Ich verstehe ehrlcihgesagt nciht, warum er nicht zurück ans Tierheim ging. -
Ich verstehe es nicht und ich werde es wohl auch nie verstehen.. Wie kann man ein Kind mit einem Hund egal welcher Rasse alleine lassen?
Diese Geschichte erinnert mich irgendwie an den Hund, der mit über 200 Tackernadeln im Ohr eingeschläfert wurde, weil er das Kind biss, dass ihm diese ins Ohr getackert hat... Das jaulen des Hundes wurde ignoriert...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!