Brauch eure Hilfe

  • Hallo,


    ich möchte mir einen Hund kaufen, ich weis aber noch nicht ob einer für mich in Frage kommt.


    Also erst einmal zu meiner Person.
    Ich bin 21 Jahre alt und habe meine Lehre beendet. Ich wohne mit meinen Eltern im Haus mit einem Garten ca. 600 Quadratmeter. Meine Eltern sind gegen einen Hund. Heul
    Ich Arbeit von Montag bis Freitag im allgemeinen manchmal muss ich auch am Wochenende abeiten. Ich stehe um 4 auf und fahre zur Arbeit und komme erst um 17 Uhr zurück, wiel mein Arbeitsplatz nicht gerade um die Ecke liegt.


    Ich habe ein paar Hundebücher gelesen und weis deshalb das ein Welpe für mich nicht in Frage kommt, wegen der Erziehung.


    Im Tierheim war ich schon mal mit ein paar Hunden Gassi gehen der richtige war noch nicht dabei. Mit einer Angestellten vom Tierheim habe ich über meine Situation geredet und sie sagten ich könnte schon einen kaufen.


    Meine bitte an euch könnt ihr mir helfen?
    Was würdet ihr in meiner Situation tun?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brauch eure Hilfe* Dort wird jeder fündig!


    • Da Deine Eltern nicht hinter Dir stehen wäre m.M. nach der Hund zu lange allein.
      Es gibt zwar Hunde, die das können - aber da bleibt die Frage, wozu?
      Wenn Du einen Wochenend-Hund suchst, biete Dich als Gassi-Geher an.

    • Hallo Peggy,


      weshalb möchtest Du einen Hund?


      Möchtest Du wirklich 365 Tage im Jahr nicht erst um 4 Uhr morgens, sondern bereits um 2:30 Uhr aufstehen, um mit dem Hund zu laufen?


      Kannst Du eine Betreuung während des Tages gewährleisten bzw. bezahlen?


      Was willst Du mit dem Hund unternehmen? Dummytraining, Fahrradfahren, Agility, Dogdancing ....... ?


      Viele Grüße


      Doris

    • Zitat


      Was würdet ihr in meiner Situation tun?


      auf die eltern hören :D sehr vernünftig die beiden.


      verzichte auf einen hund, bis du mehr zeit für ihn hast.


      gruß marion

    • um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass das wad wird.
      du wohnst bei deinen eltern, und die sind dagegen. also kannst du ihnen den hund schonmal nicht einfach vor die nase setzen.


      und selbst wenn du eine eigene wohnung hättest, du bist von 4 bis 17 uhr weg, das sind 13h ... so lang bleibt kein hund gern allein. du bräuchtest jemanden, der mit ihm gassi geht. (könnten ja momentan deine eltern machen, die werden aber sicherlich nicht wollen, stimmt's?)
      und hättest du dann auch tatsächlich jeden tag die lust, deinen hund auszupowern, nicht nur durch spaziergänge im sonnenschein, sondern auch bei regen. du musst mit ihm trainieren, üben, ihn vom kopf her beschäftigen.
      und ganz im ernst, du sagst, du willst keinen welpen, weil das mit der erziehung für dich nicht möglich ist.
      aber auch ein erwachsener hund muss oftmals erzogen werden. nur weil sie erwachsen sind, heißt das noch lange nicht, dass sie schon alles können!!



      zudem musst du auch wissen, dass ein hund nicht nur sehr viel zeit in anspruch nimmt, sondern auch geld.


      hier mal von meinem ne auflistung, er ist ein zwergpinscher, futter und tierarzt wird mit größerem hund natürlich teurer!!


      tierarzt (min impfung 20-50€, lass ihn mal krank sein, simple erkältung 100€, also solltest du von min 200€/jahr ausgehen - aus reiner vorsicht))


      futter (ich barfe, ist sehr günstig, nur zeitaufwendig, ca 15€/Monat)


      hundesteuer (je nach wohngegend auch gern mal 100€ und mehr pro jahr


      hundehaftpflicht (ca 50-80€/jahr)


      hundeschule (bei mir ca 50€/monat)


      ...



      versteh mich nicht falsch, ich will dir die hundehaltung nicht madig machen. ich liebe meinen hund, habe mir die anschaffung aber sehr lange überlegt! habe mich auch sehr lang geragt, welcher hund in mein leben passt, was und wie ich mit dem hund arbeiten will, ...
      hektor hat mein leben bereichert, auch wenn ich letztes weihnachten wäsche gewaschen hab, weil hektor sein antibiotika nicht vertragen hat und mir das komplette bett vollgekotzt hat. da konnt ich dann ersens wegen krankem hund und zweitens wegen der kotze in den daunen eben nicht zur familie.
      aber für meinen hund mache ich es gern, auch bei regen und sturm rausgehen, auf dem hundeplatz stehen, meine klamotten mit schlamm bespritzen, ich finds großartig!!


      überleg es dir gut, du schließt einen vertrag für den rest eines lebens!!

    • Du stehst erst zum Teil auf eigenen Füßen. Ganz auf eigenen Füßen steht man erst, wenn man sich von seinen Eltern abgenabelt hat und ne eigene Wohnung bezieht ;)


      Aber das Entscheidende ist: Du hast gar nicht ausreichend Zeit für so ein Tier.



      Wie wäre es stattdessen mit zwei Katzen? Die sind unabhängiger, benötigen nicht so viel Zeit und Zuwendung. Und du hast trotzdem was zum Schmusen.


      Was würden deine Eltern denn zu Katzen sagen?

    • Hallo


      Danke für eure Antworten. Ich glaub dann werde ich woll doch noch warten bis ich mehr Zeit habe.


      Das mit dem Gassi gehen werde ich mal Probieren. :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!