Blasenentzündung
-
-
Ich werd hier langsam verrückt.
Unser Ben hat sich wohl nach dem Schwimmen im See eine Blasenentzündung zugezogen.Waren beim TA,nach Urinauswertung wurde eine Blasenentzündung diagnostiziert.
Haben 2 Medikamente bekommen.geben die Medis nun seit 5 tagen,dennoch macht der Hund etwa alle 1-2 Stunden irgendwo in die Wohnung,sogar nachts meldet er sich nicht wie sonst,sondern lässt einfach laufen.
Weiss jemand wielange das noch anhält oder was ich zusätzlich noch machen kann um ihn zu helfen?
Danke
gruss
PittiPs. Medi´s bekommt er noch 5 Tage,abends liegt er auf einer Wärmflasche und auch wenn es bei dem Wetter bescheuert aussieht,ziehen wir ihm eine wärmende jacke an beim laufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
geben die Medis nun seit 5 tagen,dennoch macht der Hund etwa alle 1-2 Stunden irgendwo in die Wohnung,sogar nachts meldet er sich nicht wie sonst,sondern lässt einfach laufen.
Hm. Das ist nicht gut. Ich würde noch mal zum TA gehen, berichten und hoffen, er hat ne Idee. Wenn er keine Idee hat, würde ich um eine gezielte Harnuntersuchung bitten. Weiß grad nicht, wie das heißt. Aber man kann durchaus herausfinden, auf welche AB die vorhandenen Keime überhaupt reagieren.
Hat der TA auch nach Kristallen geschaut? Kristalle bzw. Steine im Harn pushen eine Entzündung immer wieder. Allerdings sollten Antibiotika da trotzdem erstmal wirken.Zitat
Weiss jemand wielange das noch anhält oder was ich zusätzlich noch machen kann um ihn zu helfen?
Du kannst ihm natürlich Blasentee und Cranberrytabletten/-saft/-extrakt geben. Aber nach 5 Tagen mit (wirksamen) Medikamenten, sollten die Symptome eigentlich längst weg sein.Zitat
Ps. Medi´s bekommt er noch 5 Tage,abends liegt er auf einer Wärmflasche und auch wenn es bei dem Wetter bescheuert aussieht,ziehen wir ihm eine wärmende jacke an beim laufen
Wenn er gern auf der Wärmflasche liegt, ok. Aber die Jacke würde ich ihm bei den derzeitigen Temperaturen nicht zumuten. Was soll er denn im Winter machen? -
Mit der Jacke hat der TA gesagt.
wir bekamen folgende Medi´s für 10 tage,aber ich seh keine Besserung
Clavaseptin 250 mg
und
Vetoquinol 50 mgTA sagte,es sei schon eine Fortgeschrittene Blasenentzündung.
Was mich wurmt,der Hund macht überall hin und wir haben vor kurzen erst das Haus renoviert.
Im Moment ist das wirklich schlimmer wie die Welpenzeit.Ich muss morgen eine weitere Urinprobe beim TA abgeben,dann sollte der doch erkkennen, ob die medi´s anschlagen,oder?
-
Zitat
Mit der Jacke hat der TA gesagt.
Wenn ich immer alles unreflektiert machen würde, was TÄe mir so erzählen...
Überleg doch mal, was wir für Temperaturen haben und bedenke dabei auch, dass Hunde sich nur über Hecheln abkühlen können und nur über die Pfoten schwitzen.Zitat
wir bekamen folgende Medi´s für 10 tage,aber ich seh keine BesserungClavaseptin 250 mg
und
Vetoquinol 50 mg
Clavaseptin: Empfohlene Dosierung 12,5 mg/kg KGW zweimal täglich
Kannst ja mal rechnen, ob das stimmt..Vetoquinol: Das ist ein Firmenname, aber keine exakte Bezeichnung? Irgendein Ergänzungsmittel, aber kein Medikament.
Zitat
Ich muss morgen eine weitere Urinprobe beim TA abgeben,dann sollte der doch erkkennen, ob die medi´s anschlagen,oder?
Ich weiß ja nicht, wie er das untersucht... wenn er da nur einen Stick reintunkt...Das Problem ist halt, dass es unterschiedliche Keime gibt, die sich im Harn vermehren können und zur Blasenentzündung führen. Nicht jeder Keim reagiert gleich gut auf die möglichen Antibiotika. Wenn man also den Eindruck hat, dass Medikamente nicht anschlagen, dann sollte man eine Kultur anlegen, um zu schauen, was sich konkrekt im Harn tummelt.
Ich finde, die Medikamente schlagen nicht an, wenn sich nach 5 Tagen keine Besserung einstellt. -
das ist echt seltsam
unsere kleine hatte auch mal eine blasenentzündung
aber nach antibiotikagabe... das war speziell für die harnwege ich weiß leider nicht mehr wies heißt ...
nach ein paar stunden war das 15 min tröpfchenpinkeln vorbei und nach 1 weiteren tag alles wieder normal ...
das antibiotika hat sie noch ein paar tage bekommen
bin zwar ecgt kein ab fan aber es half.... -
-
Hi, meine Hündin (Dackelmix, also kurzbeinig, 6 Jahre) hat eine Blasenentzündung, waren gestern beim TA und sie kriegt nun Medis.
Ich vermute, dass sie viel auf dem kalten Laminat lag, da sie seit unserem Umzug (vor 2 Monaten) nicht mehr ins Schlafzimmer darf. Wahrscheinlich liegt sie nachts viel vor der Tür, oder wenn sie paar Stunden allein ist vor der Wohnungstür. Ist aber nur eine Vermutung. Normal liegt sie auf der Couch und gaaaaaaaaaaanz selten mal in ihrem Körbchen.Jetzt ist es draußen auch eher nass-kalt. Was könnte ich tun, damit die Entzündung nicht so schnell wiederkommt?
Teppiche aufm Laminat verteilen geht schlecht, da unsere Katzen die verschieben im wilden Spiel.
Ist ein Mäntelchen sinnvoll? Das schützt ja eher oben, aber sie ist am Bauch nackig und ich denke, dass die Kälte ihr da echt nicht gut tut.
Oder wäre eine Art Pullover besser? So in der Art wie hier: http://picture.yatego.com/images/43fc55fd3b9009.4/3461_1.jpg (nur ohne Kapuze... aber dass halt der Bauch auch geschützt ist).
Da sie allerdings so kurze Beine hat, kann es sein, dass der ratzfatz nass wird draußen und dann ist das ja eher contra productiv. Und für die Wohnung ist es wohl eher nicht sinnvoll, da ist es ja eig. warm genug.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!