A.J. macht mir Sorgen
-
-
Hallo
Unser A.J. macht und etwas Sorgen.
Seit ca. 14 Tagen haben wir ihn nun und ich war heute zum dritten mal bei TA.
Wir haben A.J. von einer Frau bekommen die Hundewelpen nach Deutschland holt.
Sie sorgt dafür das die Hunde vorher geimpft und entwurmt werden und dann werden die kleinen in Deutschland gechipt und verkauft.
Wir haben A.J. bekommen da war er laut Papiere 12 Wochen jung.
Allerdings glauben wir das er jünger war. So ca. 9 Wochen und auch der TA sagt das er den Anschein macht jünger zu sein.Er hatte schon Durchfall als wir ihn bekommen haben.
Sehr dünn und es hat richtig sauer gerochen .
Ich habe ihm nur Trockenfutter gegeben, dass er aber nicht gefressen hat.
Daraufhin hab ich ihm das Trockenfutter eingeweicht und Reis drunter gemischt damit wir mal das mit dem Durchfall in den Griff bekommen.
Auch das wollte er nicht.
Nach zwei Tagen hat er angefangen so komisch zu röcheln und das hat sich dann angehört wie wenn er brechen würde aber es ist nichts raus gekommen.
Ich hab ihn gleich gepackt und bin da zum ersten mal zum TA.
Die Tierärztin kam mir so richtig hilflos vor.
Sie hat ihn direkt entwurmt und ihm eine Spritze gegeben.
Dann hat sie ihn gewogen und der kleine hatte 2,9 kg.
Sie meinte ich solle es mal mit eingeweichtem Trockenfutter versuchen aber dann das Trockenfutter mit Brühe einweichen und nicht mit Wasser.
Gesagt getan.
Nach drei Tage keine Besserung und gefressen hat er immer noch nicht.
Ich hatte die Schnauze voll und hab ihm dann Feuchtfutter für Welpen gegeben.
Siehe da A.J. hat gefressen.
Das Röcheln und Husten ist aber immer noch nicht besser geworden.
Ich hab mich dann schlau gemacht welcher TA hier in der nähe was drauf hat.
Bis ich dann auf eine Praxis gekommen bin die auch in Kliniken arbeiten.
Sofort hab ich ein Termin bekommen und schau an schau an , es war eine ganz andere Untersuchung wie bei der anderen Tierärztin.Er wurde abgehört, Fieber wurde gemessen und gewogen wurde er auch (da hatte er nur noch 2,6 kg)
Sie hat ihm eine Spritze gegeben und hat mir Antibiotikum mitgegeben.
Sie meinte ich solle ruhig weiter machen mit dem Feuchtfutter. Wichtig ist das er zunimmt.Heute sind es genau eine Woche und das mit dem Röcheln und Husten ist immer noch nicht besser geworden.
Darum bin ich heute wieder zum TA.Er wurde als erstes gewogen und * freu * er hatte 3,2 kg.
Sie hat ihm heute Blut abgenommen das eingeschickt wird und morgen soll ich ihr Kotproben bringen die auch eingeschickt werden.
Dann hat sie ihm Penicillin gespritzt und mir ein extra Futter mitgegeben.
Noch mal Antibiotikum und meinte dann, wenn es diesmal nicht besser wird müssten wir in eine Klink.
Lungen oder Herzwürmer schließt sie nicht aus aber sie tendiert immer noch auf Zwingerhusten.
Es gab schon Fälle da hat sie den Zwingerhusten erst nach sieben Wochen weg bekommen.
So sagte sie es heute.Was noch aufgefallen ist:
Der Hund wurde schon im alter von sechs Wochen geimpft und somit viel zu früh.
Wenn die Impfung so früh schon gemacht wird dann kann man sie auch grad ganz weg lassen, denn dann bringt sie nichts.
Darum müssen wir abwarten bis A.J. wieder Fit ist und dann müssen wir von ganz vorne anfangen mit den Impfungen.Ich hoffe das wir alles schnell und gut meisten werden und A.J. so richtig Spaß haben kann in seiner neuen Familie.
Vielleicht gibt es hier ein paar die in so einem Fall Erfahrungen gemacht haben.
LG Patrizia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
gottseidank habe ich solche Erfahrungen nicht gemacht, weil ich weiß, daß man keine Welpen aus dem Ausland kauft und schon gar nicht von Leuten, die sie "aus dem Ausland holen". Wahrscheinlich hatte die Dame noch ne herzzerreißende Story mit im Gepäck, oder?
Es tut mir uneindlich leid, daß Du auf einen Welpenhändler reingefallen bist. Ein wenig Aufklärung und Informationen im Vorfeld wären hilfreich gewesen. Sorry, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen und es ist nicht mehr zu ändern, aber ich mußte das loswerden.
Dein Hund ist mit Sicherheit weder geimpft noch entwurmt. Es ist allein schon unglaubwürdig, daß die Frau die Hunde aus dem Ausland holt, um sie dann hier in Deutschland zu impfen und zu chippen. Ein Welpe sollte/muß bei Abgabe geimpft sein und zur Einfuhr nach Deutschland braucht er einen Chip und Papiere.
Die Papiere zu Deinem Hund, so wie Du denn welche bekommen hast, sind sicherlich gefälscht, genauso wie das Alter. Die Hunde kommen viel zu früh von der Mutter weg, meistens bereits mit 6 Wochen oder weniger.
Ich hoffe sehr, daß Deinem Hund nichts Ernstes fehlt und er das alles gut übersteht. Mit ganz viel Glück wird er ein gesunder, kräftiger Hund. Mit großem Pech bleibt er seine Leben lang schwach und krank oder überlebt es erst gar nicht.
Ich drücke Dir und dem kleinen Fellbündel ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo Du!
Also zuallererst wünsche ich dem kleinen A.J., dass er ganzganz schnell wieder gesund wird!!!
Zwingerhusten kann ein Welpe auch bekommen, wenn er dagegen geimpft ist, denn es wird halt nicht gegen alle Virenstämme geimpft (geht auch gar nicht) und deshalb kommt das schonmal vor. Hört sich schlimmer an als es ist, ist nur hartnäckig und man muss recht lange behandeln und langsam ausschleichen, damit es nicht wiederkommt.
Hat er noch Durchfall? Wenn er wirklich noch soooo klein ist, bleib ruhig beim Naßfutter. Was gibst Du ihm denn? Tesa hat am Anfang ihr TroFu auch nicht angerührt, sie war halt sehr, sehr klein und es fiel ihr schwer selbst Welpentrofu zu kauen.LG
-
Zitat
Wahrscheinlich hatte die Dame noch ne herzzerreißende Story mit im Gepäck, oder?Ja, klar hatte sie das. Sie erzählte uns:
Die Hunde wurden ohne Mama mit der Flasche groß gezogen weil sie in Polen die Mama direkt nach der Geburt eingeschläfert haben.
Die Welpen wurden auf einem Müllhaufen gefunden.Zitat
Es tut mir uneindlich leid, daß Du auf einen Welpenhändler reingefallen bist. Ein wenig Aufklärung und Informationen im Vorfeld wären hilfreich gewesen. Sorry, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen und es ist nicht mehr zu ändern, aber ich mußte das loswerden.Ich habe wirklich gedacht das diese Frau wirklich Hunden in Not hilft.
Nachdem sie aber alles abstritt zwecks der Impfung und mir eine Story von Pferd erzählt hat, von wegen der TA hätte das falsche Datum in den Impfpass geschrieben, war mir klar "Da ist was Faul"Zitat
Ich hoffe sehr, daß Deinem Hund nichts Ernstes fehlt und er das alles gut übersteht. Mit ganz viel Glück wird er ein gesunder, kräftiger Hund. Mit großem Pech bleibt er seine Leben lang schwach und krank oder überlebt es erst gar nicht.Wie du schon sagtest "Das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen"
Also muss ich jetzt das beste draus machen und ganz dolle hoffen das A.J. ein tolles, gesundes Leben bei uns haben wird.
Es ist wunderschön wenn er einen anschaut.
Man kann genau sehen wie Dankbar er einem ist.LG Patrizia
-
Hallo,
es ist immer wieder die gleiche Masche und man guckt ohnmächtig zu, wie im Ostblock Hunde produziert werden und teils totkrank in Deutschland verkauft werden. Mich macht sowas einfach nur wütend.
Und die Hunde sind die leidtragenden. Du als Mensch mußt jetzt mitleiden, weil Du den kleinen Wurm ins Herz geschlossen hast und ihm natürlich helfen willst. Furchtbar sowas.
Datum im Paß falsch eingetragen...ja nee, is klaa...soll sie vielleicht sagen, daß der Paß gefälscht ist und deswegen das Datum nicht stimmt...!?
Da hilft nur Aufklärung, Aufklärung und nochmal Aufklärung...!
Auch wenn es für Dich doof ist, zuzugeben, daß Du nen Fehler gemacht hast, erzähle dennoch vielen davon, damit sie gewarnt sind.Ich drück Dich mal ganz dolle und halte fest die Daumen, daß A.J. wieder auf die Beine kommt und ein glücklicher Hund werden darf.
Wie geht es ihm mittlerweile? Berichte bitte weiter.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Ich würde mal davon ausgehen, dass das Hundekind bei Euch zum ersten Mal einen Tierarzt gesehen hat. Also bestimmt auch keine Wurmkur, keine Impfung oder sonstiges stattfand.
Mir tut es immer wahnsinnig für die Hunde leid.
Die Unkosten, die den neuen Besitzern entstehen, halte ich allerdings für eine gerechte Strafe.
Ich wünsche Eurem A.J. alles Gute. Welche Rasse ist es denn überhaupt? Oder hab ich das überlesen?
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Die Unkosten, die den neuen Besitzern entstehen, halte ich allerdings für eine gerechte Strafe.
Viele Grüße
CorinnaHallo,
so hart das auch klingt, ich muß Dir Recht geben.
Ich denke, A.J. ist was Schäfi-Mix-Mäßiges, oder? Gibt ja auch schon einen Foto-Threat von ihm. Als was wurde er denn verkauft? Hat die Dame ne Rasse genannt?
Ich gehe auch davon aus, daß A.J. vorher nie einen TA gesehen hat.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
A.J. so heisst der Schäfermischling und ist 14 Wochen jung.
Hallo,
das steht im Vorstellungs-Thread.
Gruß
Leo
-
Zitat
Da hilft nur Aufklärung, Aufklärung und nochmal Aufklärung...!
Auch wenn es für Dich doof ist, zuzugeben, daß Du nen Fehler gemacht hast, erzähle dennoch vielen davon, damit sie gewarnt sind.Für mich ist es nicht doof ein Fehler zuzugeben.
Fehler sind da um sie zu machen und daraus zu lernen.
Natürlich habe ich ein Fehler gemacht. Auch wenn es einfach "nur" mein Unwissen war.
Aber er wurde gemacht !
Ich würde A.J. nicht mehr missen wollen aber trotzdem möchte ich Mensch davon bewaren Hundewelpen aus Polen (oder andere Länder) zu kaufen.
Nur wenn keine mehr gekauft werden, kann das gestoppt werden.Es sind nicht nur die Kosten die einem bevorstehen sondern auch gefahren für andere Hunde.
Ich hab erst letztens gelesen das teils auch Hunde nach Deutschland gebracht werden mit Hundeseuche.
Das ist dann ganz und gar nicht Lustig.Zitat
Wie geht es ihm mittlerweile? Berichte bitte weiter.Gestern nach dem ich noch mal beim TA war und ich dieses Spezialfutter bekommen habe, hat er drei mal gebrochen.
Ich hab dann in der Praxis angerufen und hab gefragt ob es die Spritze war die er bekommen hat oder ob es das Futter sein kann.Sie meinte dann, das es schon von der Spritze kommen kann.
Heute morgen hat er noch mal das Futter bekommen und bis jetzt ist alles drin geblieben.
Als wir heute morgen dann draußen waren hat er beim laufen schon weniger geröchelt.Ich freu mich jetzt aber lieber mal nicht zu früh.
Er hat seit einigen Tagen auch kein Durchfall mehr.
Nur heute morgen als ich die letzte Probe für den TA genommen habe, ist mir aufgefallen das es ein dickflüssiger , schleimiger Haufen war.Heute werde ich ihr die Kotproben bringen und dann werden sie eingeschickt.
Ich werde dann weiter berichten.Danke
LG Patrizia
-
Mia hatte auch Zwingerhusten als ich sie bekam. (So frisch aus dem rumänischen Tierheim, die TÄ meinte es wäre nicht ungewöhnlich.)
Wir haben es mit viel Ruhe für die Kleine und einem Hustensaft recht schnell wieder hinbekommen. Ganz wichtig ist es keine Hundekontakte zuzulassen, aber das hat dir dein TA sicher schon erklärt.
Ist der Kleine denn gechipt? (Wenn er einen Impfpass hat?)
Gute Besserung für AJ!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!