Deutscher Pinscher - Rüde oder Hündin als Erstlingshund?
-
-
Es kommt immer ganz auf die "vorarbeit" an. An sich sagt man, ist ein Hund erst ab 5 Jahren ein "guter" Hund. Sprich die Grunderziehung sollte geleistet sein, der Hund hat schon seinen Charakter (und du könntest gucken ob der passt) und verändert sich nicht mehr großartig.
Wenn der Hund allerdings in seinem Leben noch nichts kennengelernt hat, ein gelernter Leinenpöbler ist, macht es auch der Umstand, dass er 5 is nicht einfacher.Aber angucken und gucken ob die Chemie stimmt kann man sicherlich. Zudem wirst du bei einem Erwachsenen Pinscher schneller sehen/feststellen, ob ihr zueinander passt oder nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Deutscher Pinscher - Rüde oder Hündin als Erstlingshund?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi Leute,
jetzt muss ich doch nochmal nachfragen. Mich interessieren deutsche Pinscher auch sehr.
Stimmt es, dass Rüden quadratischer und kräftiger sind als die Hündinen?
Man sieht auf Bildern im net, auch immer schlanke Rüden. Oder hat das auch mit Ernährung und Fitness des Hundes zu tun?
LgAchja was für ein Hund is es denn nun geworden? Der Rüde oder die Hündin? Auf jeden Fall schon mal glückwunsch zum schönen Hund!
-
Huhu,
das mit der Figur kann man nicht per se sagen. Hängt von der Linie ab. Vergleich mal Drym King Pinscher Black mit Thaino vom Nordkristalll.
Eigentlich sollten Hündin UND Rüde quadratisch und kompakt sein, laut Standard, wobei aber die Hündin wieder "femininer" aussehen darf als der Rüde....
Biste jetzt schlauer?
Grüßle
Silvia -
Meinst du mit Linie den Züchter? Bzw. welche Ahnen der Hund hat?
Ab und zu is da schon nen Unterschied zwischen Rüden zu sehen
Lg -
Ja,
welche Ahnen der Hund hat.
Bei manchen Züchtern ist es so, dass man fast gleich, wenn man die Hunde sieht, schon sagt, ach, das ist sicher ein XY - weil der Züchter schon länger dabei ist und sich bestimmte Sachen gefestigt haben. Bei anderen sind mal schmalere/kleinere Exemplare dabei, mal große, feste etc.
Momentan gibt es viele Neuzüchter, die züchten mit Hunden, die woanders im B- oder C-Wurf geboren wurden, deren Züchter also auch noch nicht diiiiie jahrzehntelange Erfahrung hatten. Was dabei dann wieder rauskommt, kann man schlecht voraussagen.
Viele Grüße
Silvia -
-
alles klar
danke für die info -
Hallo verspäteterweise noch mal,
also ich hab mich für einen DP Rüden entschieden, der am Sonntag einzieht. Ich bin schon ganz gespannt. Übrigens hat meine Züchterin aus dem A-Wurf schon Hunde an Anfänger vermittelt, die bestens mit ihrem DP klar kommen.
Bin ich ja gespannt, ob meiner auch so hartnäckig wird. ich seh ganz klar einen Vorteil darin, einen Welpen aufzunehmen, weil der bestimmt einfacher durch die Pubertät zu bekommen ist, wenn er schon weiß, dass ich die Chefin im Haus bin.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Sandra
-
Herzlichen Glückwunsch zu einem zauberhaften Hund
Halt uns auf dem laufenden und vor allem BILDER!!!!!
LG
-
Herzlichen Glückwunsch!
*ich will auch Fotos sehen!!!!!*
-
hallo - gibts schon bilder ?????
bitteeeeeee -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!