
-
-
Ich füttere Lony seit knapp 5 Monaten Dinner for dogs. Sie hat es am Anfang richtig hineingeschlungen und man hat gemerkt, dass es ihr richtig gut schmeckt.
Seit wir von unserer Freizeit wieder gekommen sind (vor knapp 10 Tagen) frisst sie ihre morgendliche Portion nicht mehr. Ich füttere sie immer bevor ich gehe, sodass sie nicht mitbekommt, dass wir gehen und bisher war das auch in Ordnung.
Wenn ich jetzt wieder mittags heim komme, liegt das ganze Futter noch da. Sie hat nicht ein Brocken gefressen. Selbst wenn ich da bin frisst sie erst am Abend.
Abends frisst sie dann richtig gerne. Es liegt also nicht daran, dass sie das Futter nicht mehr mag.Soll ich jetzt den Futternapf immer stehen lassen?oder soll ich nur noch abends füttern?
Seit der Freizeit, steht der Napf den ganzen Tag voll gefüllt da und sie geht eventuell 1 MAl mittags hin um sich 3 Brocken zu holen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß ja nicht wo du her kommst aber wenn es bei dir im Moment auch sooo warm ist könnte es auch daran liegen... Max frisst auch schon seit einer Weile ziemlich wenig...
-
Ja das kann auch sein, aber ich füttere sie schon um halb 8 morgens...Da ist es noch gar nicht so heiß.
Gibst du Max dann erst abends was zu fressen oder steht der Napf den ganzen Tag da? -
Hallo,
Du schreibst dass sie immer gefüttert wird wenn ihr weggeht damit sie das nicht mitbekommt - wenn das tatsächlich so ist. Evtl. hat Euer Hund das negativ verknüpft, also "wenn ich fresse ist nachher mein Frauchen weg"?
VG
Claudia -
Dann würde sie aber fressen wenn ich wieder da bin...und sie hat keinerlei Probleme mit dem Alleinsein...Sie jault nicht, sie schläft sofort wieder ein...und wacht erst auf wenn wir wieder kommen...
-
-
aber Du schreibts auch " selbst wenn ich da bin frisst sie erst am Abend". Steht das Futter denn den ganzen Tag da oder stellst Du es ihr Abends nochmal extra hin?
Wenn sie eh keine Probleme mit dem Alleinsein hat, fütter sie doch morgends erstmal aus der Hand damit sie sich wieder dran gewöhnt und geh dann erst weg.
Es gibt viele Hunde die nicht fressen wenn sie allein sind. Unserer konnte man den tollsten Kauknochen hinwerfen, der wurde nicht angerührt bis wir wieder da waren.
-
Wenn ich sie aus der Hand fütter, will sie den Napf nimer...Also das hab ich schon mal gemacht und fand das hinterher nicht mehr gut...
Im Moment steht der Napf den ganzen Tag rum...Weiß nicht ob das gut ist??
-
Ich find das schon aus Hygienegründen nicht so dolle, den Napf mit Futter den ganzen Tag rumstehen zu lassen.
Meine Jungs bekommen derzeit morgens nur ne leichte Mahlzeit - entweder Rührei, oder Hüttenkäse mit Obstbrei.
Zusammen mit den Leckerlies auf dem Gassigang reicht das bis abends.
Wenn sie doch noch hungrig im Haus rumtigern, gibts nen Eis-Kong. -
Es ist ja Trockenfutter und ich find das sie schon die möglichkeit habwen soll, wenn ich den vromittag nicht da bin, dass sie etwas zu fressen hat...
naja auf jeden fall waren wir gerade spazieren und jetzt ist der napf leergefuttert...vielleicht ist es ihr einfach lieber abends erst was zu fressen...und den tag lieber nur häppchen...
-
Ich hab da nen ganz anderen Verdacht
Mein Hund ist auch immer etwas mehr mit Trennungsschmerz belegt, wenn wir aus dem Urlaub kommen. Da waren wir schließlich immer zusammen. 24 Stunden am Tag.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie schlicht Trennungsschmerz hat und sich das in 1-2 Wochen wieder erledigt hat.
Ist zumindest das, was es bei meinem Hund auch wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!