HD/Arthrose - Wetterfühligkeit und Lebenserwartung?
-
-
Da muss ich mal nachfragen, wieso bist Du von der GA enttäuscht?
Weil sich nach 2 Wochen noch nichts getan hat?
Bei Bibo hat es mehr als 3 Monate gedauert, bis man gemerkt hat, daß sie wieder richtig läuft.
Aber ich habe das Schritttraining eben auch bei jedem Spaziergang weiter gemacht, langsam Schritt, schnell Schritt, langsamen Trab und schnellen Trab.
Und dazu viel schwimmen.Sie lief danach nahezu ohne Beschwerden, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Aber man muss auch realistisch sein, die GA ist kein Wundermittel, denn es gibt auch Hunde, die nicht darauf ansprechen, daß ist ganz klar. Genau wie einem künstlichem Hüftgelenk, wo es Hunde gibt, die das Gelenk abstoßen. Leider kenne ich zwei davon, die dann eingeschläfert wurden.
Unsere Medizin hat ihre Grenzen, ich denke, darüber sind wir uns alle im klaren
Ach ja, noch eine Sache. Bei Bibo meinte der Doc, es wäre nicht ganz so schlimm, er hätte schon schlimmere Fälle gesehen. Aaaaaaaaber mein Hund ist auch ein guter Schauspieler, sie zeigt Schmerzen erst sehr spät.
Was für mich persönlich wichtig ist, die Fortschritte für mich selbst zu sehen.
Steht mein Hund besser auf?
Läuft er nach dem Spaziergang lahmfreier?
Kommt er schnell hoch aus dem Sitz/Platz?
Läuft er freiwillig auch mal Schritt und Galopp?Gibt es nichts, was Dir sonst positiv aufgefallen ist, also, was die Knochenprobleme angeht?
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HD/Arthrose - Wetterfühligkeit und Lebenserwartung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab mich falsch ausgedrückt. Ich bin nicht über das bisherige Ergebnis der GA enttäuscht. Mir ist klar, dass es min. drei Monate dauern wird, bis sich das Gangbild "normalisiert" hat. Und da er nach Aussage der TÄ wahrscheinlich nie einen "richtigen" Gang gelernt hat, wird sich das sicherlich auch nicht 100%ig realisieren lassen. Natürlich werde ich mit ihm gezielt trainieren. Und ich glaube auch fest daran, dass es was werden wird (weil es auch muss, so!) Und wir wollen keine Ausfallquote sein!
Was mich betrübt, sind die unterschiedlichen Diagnosen bzgl. des Krankheitsbildes und auch die derzeit bestehenden (starken) Schmerzen. Wie man diesem Thread entnehmen kann, hies es am Anfang mittlere bis schwere HD mit Arthrose, bei der Beratung bzgl. GA hies es leicht bis mittelgradige und minimale/leichte Arthrose. Vor der OP auf einmal wieder mittlere und starke HD mit mittlerer Arthrose. Für mich war vor allem der Arthrosezustand wichtig für die Entscheidung zur GA.
Aber das ist eigentlich egal. Wir haben die GA machen lassen. Ich bin noch voller Hoffnung und Tatendrang, dass diese ein Erfolg wird.
Ich denke, dass sich der Schmerzlevel von Elwood bereits gebessert hat. Er wirkt insgesamt ruhiger/entspannter. Und das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt. Ansonsten belastet er im Schritt das rechte Hinterbein. Aufstehen und das Gangbild haben sich nicht verändert, sowohl aus subjektiver (meiner) als auch objektiver (TÄ) Sicht. Mich verwirrt vor allem der Gesichtsausdruck über die Erkenntnis, dass sich das Gangbild nicht gebessert hat.
Wann habt Ihr denn die ersten Besserungen mitbekommen? Und wie äußerten sich diese?
-
Ach so, wenn Elwood die Möglichkeit bekommt, würde er nur im Galopp laufen.
Er schaukelt mit der Hüfte sowie mit dem Brustkorb. Außerdem wirft er sein Hinterläufe zur Seite raus und läuft vornehmend im Passgang.
Er zieht das Beii weiterhin an sowohl im Galopp als auch bei Stufen.
Was noch besser geworden ist, ist die Sitzhaltung - ein bisschen schräg, aber nicht mehr ganz so doll (subjektive Wahrnehmung)
-
Das tut mir leid, aber es ist ja noch nicht viel Zeit vergangen, ich denke du musst einfach Geduld haben.
Bei uns ist die GA nun auf den Tag genau 3 Wochen her. Wir laufen immer noch viel Schritt und gehen viel Schwimmen. (Na gut das Schrittlaufen ist eher zum Ziehen geworden
)
Im Gangbild sehe ich auch noch keinen Unterschied, allerdings steht unser Wuff wieder viel besser auf. Früher hat sie sich so extrem mit den Vorderpfoten hochgezogen und brauchte dann ein paar Schritte um sich einzulaufen. Inzwischen steht sie ganz normal auf und läuft sich auch nicht mehr so extrem ein.
Mit anderen Hunden haben wir sie seitdem nicht mehr toben lassen, ich bin gespannt wie es da aussieht.
Sie hat in der Zeit vor der GA zwar noch mit anderen Hunden gespielt, hat sich aber nach kurzer Zeit immer hingelegt und extrem gehechelt. Also ich denke schon dass sie da Schmerzen in der Hüfte hatte.
Wie gesagt wir werden es sehen. Wie du schon schreibst, es kann bis zu 3 Monate dauern, die Geduld müssen wir einfach haben.Aber ich muss sagen uns hat das Röntgenergebnis bei der GA auch ganz schön geschockt. Früher hieß es sie hat nur rechts eine schwere HD, bei der GA kam raus dass beide Seiten von schwerer HD betroffen sind und auch der Muskel am Ellbogen schon entzündet ist. (Na gut ich hoffe zumindest das wird sich nach der GA jetzt geben)
Oje schon wieder ein Roman geworden
Aber eine Frage hab ich noch: Mag mir irgendjemand auch die Anleitung zum dualen Führen schicken? Wie gesagt in den zwei Wochen des Schritttrainings lief das super, seither hat sie aber keine Lust mehr darauf und ist nur am Ziehen. Macht uns beiden dann nicht so wirklich Spaß
-
@Civa09: Die Anleitung ist unterwegs.
Schön, daß Du schon Veränderungen bemerkstchrisette: Ich muss nochmal blöd nachfragen
Wurde vor der GA nochmal geröngt? Oder wurden diese Äußerungen aufgrund seiner Schmerzpunkte gemacht?
Wie gesagt, bei Bibo hieß es auch, ist nicht so schlimm, die Aufnahmen, die vorlagen, waren allerdings 4 Jahre alt und es wurden keine neuen Aufnahmen gemacht.Ich bin kein Verfechter der GA, aber bevor man künstliche Gelenke einsetzt, die eventuell abgestoßen werden, ist die GA erstmal eine Alternative, die man in meinen Augen eben "probieren" sollte.
Klar, es kann immer was passieren, aber ich persönlich wollte meinen Hund nie in Watte packen, denn dafür ist sie einfach nicht der richtige Hund. Sie ist immer sehr lebensfroh gewesen und nach der GA war es auch wieder so.Wenn Dein Hund schon immer so ein schlechtes Gangbild hatte, würde ich, wenn es drin ist, noch einen Chiropraktiker aufsuchen. Oftmals sind die Muskeln so verhärtet, daß man sie erstmal lockern muss.
Lieben Gruß
Bianca -
-
Zitat
Oje schon wieder ein Roman geworden
Och, ich neige auch immer zu Romanen
ZitatWir laufen immer noch viel Schritt und gehen viel Schwimmen. (Na gut das Schrittlaufen ist eher zum Ziehen geworden)
Das wird wohl bei uns nicht viel anders werden
Duales Führen: Ich denke, dass ich es nicht richtig anwende. Aber für mich war es wirklich erstaunlich, wie Elwood darauf reagiert. Persönlich denke ich, dass Elwood rein vom Charakter her, nie richtig ruhig laufen wird. Daher werde ich das Duale System in besonderen Situationen anwenden, z. B. in der Stadt, - auch wenn es eigentlich als Einstiegstraining für ne Endlösung gedacht ist.
Zitatchrisette: Ich muss nochmal blöd nachfragen
Wurde vor der GA nochmal geröngt? Oder wurden diese Äußerungen aufgrund seiner Schmerzpunkte gemacht?Erstmals wurde Elwood vor ca. 6 Monaten von einer ortsansässigen TÄ geröngt. In diesem Zuge wurde die erste Diagnose getroffen. Diese Bilder habe ich auch zum Beratungsgespräch mitgenommen. Auf deren Grundlage wurde das Krankheitsbild anders beurteilt. Mit dem Hinweis, dass die Praxis eigentlich immer sehr schnell ein "Hochgradig" vergibt. Vor der GA wurde dann nochmal digital geröngt, da die Bilder bereits so alt seien. Anhand der exakten und zahlreichen neu erstellten Bilder wurde nochmals eine gründlich Anamnese durchgeführt und auf dieser Basis festgelegt, welche Punkte mittels GA stimuliert werden sollten.
Und da kam halt die Aussage "als wäre das ein ganz anderer Hund".
Die Schmerzpunkte wurden im Beratungsgespräch abgetastet. Augenscheinlich gibt es diverse genau bezeichnete Stellen. An diesen Stellen wurde die GA aber nciht gesetzt. In der Nachkontrolle wurde die Stellen wieder abgetastet und das Schmerzlevel ermittelt. Es wurde lediglich hervorgehoben, dass der vordere rechte Ellenbogen, der eine entzündete Sehne wegen Überlastung aufwies, nicht mehr schmerzanfällig ist. Die anderen Punkte scheinen das gleiche Ergebnisse gehabt zu haben wie bei der Beratung.
Hui, hoffentlich klingt das jetzt nicht alles negativ. Die Beratung war wirklich sehr gut. Man wird auch gut begleitet. Natürlich schreibe ich jetzt nur die "Probleme" auf. Nicht das ich hier ein falsches Bild vermittle.
-
Darf ich ehrlich sein?
Naja, Widerspruch ist jetzt ja schwer
Ne, wenn Du so ein komisches Gefühl hast, dann würde ich nochmal dort anrufen und nachfragen.
Die GA wurde ja von Rosin durchgeführt, oder?
Ruf ihn an oder schreib ne Mail, was Dir komisch vorkommt.
Denn es könnte auch sein, daß eventuell nachakupunkiert werden müßte.Gruß
Bianca -
Naja, ich bin eher ein zurückhaltender Mensch. Deswegen wollte ich erst einmal hier nachfragen, welche Erfahrungen bestehen - vor allem bei den aktuellen Fällen.
Des Weiteren möchte ich doch noch ein bisschen abwarten. Ein Heilungsverlauf braucht halt seine Zeit. Aber wenn sich meine Bedenken nicht relativieren werde ich nochmal anrufen. Die TÄ hatte auch gesagt, dass ich jederzeit anrufen könnte, um Fragen zu stellen.
Dr. Rosin war es nicht persönlich. Aber an der Kompetenz der TÄ zweifle ich nicht.
edit:
ZitatNaja, Widerspruch ist jetzt ja schwer
Hm, verstehe den Sinn leider nicht ganz. Mein Explorer zeigt mir auch den Smilie nicht richt an, sodass ich es nicht eindeutig interpretieren kann. Was meinst Du damit? -
Lass es mich mal ganz hart sagen. Falls die GA nicht so viel bringt, wie ihr es euch erwartet habt, dann bleiben euch die anderen Möglichkeiten noch und ihr habt 'nur' Geld in den Sand gesetzt.
Bei meiner Luna ist die OP jetzt über ein JAhr her - die FKR. Sie hat natürlich immernoch keine gesunde Hüfte, aber der Schmerz ist 'weg'. Nach wie vor kämpfen wir immernoch dafür, dass der Hund 'richtig' läuft. Wir hatten die Physio in der Praxis schon auf alle 10 Tage zurückgefahren. Nach 3 Monaten allerdings wieder auf 1x wöchentlich angehoben, weil sie schlichtweg sonst nicht vernünftig läuft. Schon vertretbar und auch so, dass wir eigentlich keine Physio mehr bräuchten. Doch dieses eigentlich bedeutet für uns: Luna schleift eine Pfote ganz leicht nach, sie läuft eng, sie hat Verspannungen im Rücken.
Asterix: dass die Hunde mit den angestoßenen künstlichen Gelenken eingeschläfert wurden, wundert mich aber. Hier bekommen die das künstliche Gelenk entfernt und haben dann letztlich auch einen gekürzten Femurhals. Eingeschläfert wurde von den Fällen, die ich kenne, keiner. Wie schade für die Tiere.
Kannst Du mir die Anleitung bitte auch mailen
-
Hallo Leut's,
ich klink mich hier mal kurzerhand bei Euch ein.
Meine Hündin 9 Jahre hat leichte Hd,sowie Arthrose und Spondylose.Nachdem uns Rimadyl und Phenylutazon nicht halfen haben wir heute mit Previcox angefangen.Gleichzeitig bin ich mal wieder auf der Suche nach "dem Ei des Kolumbus"...
Wie alt sind Eure Hunde?? Wie hoch sind die Kosten für eine GA??
Gruß Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!