HD/Arthrose - Wetterfühligkeit und Lebenserwartung?
-
-
Zitat
Hallo Leut's,
ich klink mich hier mal kurzerhand bei Euch ein.
Meine Hündin 9 Jahre hat leichte Hd,sowie Arthrose und Spondylose.Nachdem uns Rimadyl und Phenylutazon nicht halfen haben wir heute mit Previcox angefangen.Gleichzeitig bin ich mal wieder auf der Suche nach "dem Ei des Kolumbus"...
Wie alt sind Eure Hunde?? Wie hoch sind die Kosten für eine GA??
Gruß AlexWenn Du das Ei findest, teil mit uns.
Bei meiner Hündin half vor der OP kein Schmerzmittel...gar keins, leider.
Ansonsten denk an einen Schutz für den Magen. Nach der OP braucht meine zwar keine Schmerzmittel mehr, aber die Arthrose macht sich schon beim Wetterwechsel bemerkbar. Am Besten wirkt bei ihr tatsächlich eine Mischung aus Teufelskralle, Ingwer, Grünlippmuschel (und ein paar anderen Kräutern) + gleichmäßiges ausdauerndes Bewegen.
Rotlicht könntest Du probieren - aber nicht jeder Hund mag das. Meine z.B. hasst Wärme. Der Zwerg hingegen liebt es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HD/Arthrose - Wetterfühligkeit und Lebenserwartung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nocte: Ist unterwegs.
Die beiden Rotti-Rüden, Wurfgeschwister, hatten so schwere Probleme, daß es wohl nicht mehr anders ging.
Die Besis mußten erst den einen, dann den anderen gehen lassen.chrisette: Wegen dem hier:
ZitatDarf ich ehrlich sein?
Naja, Widerspruch ist jetzt ja schwer
Dahinter war ein Lachsmilie *g*
Wenn ich eine Frage schreibe, hätte ich ja erst auf Deine Antwort warten müssen und da das ja hier immer ein bißchen schlecht ist, habe ich geschrieben, daß Widerspruch ja schwer ist.
Sozusagen meine Frage selbst beantwortet *ups*Gruß
Bianca -
@ asterix: Ich Latschkopf
@ nocte: Um das Geld geht es mir nicht. Außerdem weiß ich, sofern es nicht von Erfolg gekrönt ist (wovon ich derzeit noch nicht ausgehe), dass ich es zumindest versucht habe.
@ Princessinlu: Mein Hund ist 5 Jahre alt. Magst Du Deine mail mal freischalten bzw. mir eine schicken?
-
Zitat
@ asterix: Ich Latschkopf
@ nocte: Um das Geld geht es mir nicht. Außerdem weiß ich, sofern es nicht von Erfolg gekrönt ist (wovon ich derzeit noch nicht ausgehe), dass ich es zumindest versucht habe.
@ Princessinlu: Mein Hund ist 5 Jahre alt. Magst Du Deine mail mal freischalten bzw. mir eine schicken?
Ach verflucht, das hab ich doof ausgedrückt. Es ging mir auch nicht um das Geld, sondern darum, dass das Gute an der GA ja ist, dass Dir nun noch weitere Möglichkeiten offenstehen, wenn sie nicht ausreichend wirkt.
-
Danke asterix, du bist wirklich ein Schatz
Nocte, darf ich dir mal eine Frage stellen? Sorry falls das etwas zu OT ist, aber mich interessiert das wirklich. Wie sind die Chancen nach einer FKR? Kann dein Hund damit problemlos alt werden wie jeder andere Hund? Oder hat ein Hund nach einer FKR eine andere Lebenserwartung? Sorry falls dass jetzt etwas direkt gefragt ist, aber mich interessiert das Thema HD und die verschieden Behandlungsmöglichkeiten (gezwungenermaßen) brennend.
Ich hoffe zwar dass wir durch die GA den Rest ihres Hundelebens Ruhe haben, aber man weiß halt nie was kommt............
-
-
Zitat
Ach verflucht, das hab ich doof ausgedrückt. Es ging mir auch nicht um das Geld, sondern darum, dass das Gute an der GA ja ist, dass Dir nun noch weitere Möglichkeiten offenstehen, wenn sie nicht ausreichend wirkt.
Ich hab das nicht böse aufgenommen. Und ein Pappenstiel war es ja nun auch nicht
Ansonsten gilt: Kommt Zeit, kommt Rat...
-
Zitat
Danke asterix, du bist wirklich ein Schatz
Nocte, darf ich dir mal eine Frage stellen? Sorry falls das etwas zu OT ist, aber mich interessiert das wirklich. Wie sind die Chancen nach einer FKR? Kann dein Hund damit problemlos alt werden wie jeder andere Hund? Oder hat ein Hund nach einer FKR eine andere Lebenserwartung? Sorry falls dass jetzt etwas direkt gefragt ist, aber mich interessiert das Thema HD und die verschieden Behandlungsmöglichkeiten (gezwungenermaßen) brennend.
Ich hoffe zwar dass wir durch die GA den Rest ihres Hundelebens Ruhe haben, aber man weiß halt nie was kommt............
Klar darfst Du die Frage stellen - ich hab sie dem Tierarzt auch gestellt. Unsere Luna hat eine normale Lebenserwartung. Allerdings wird das Scheingelenk durch die Muskeln gestützt (quasi zusammengehalten). Lassen also im Alter die Muskeln nach, dann wird sie auch wieder schlechter laufen.
Was bei einem FKR-Hund also von Großer Wichtigkeit ist, ist der Muskelerhalt. Allerdings sind gute Muskeln für jeden HD-Hund (und eigentlich ja jeden Hund) wichtig. Zum Couchpotatoe darf so ein Hund nicht werden.
Ich glaube die FKR wird ein wenig unterschätzt, weil es eine ältere MEthode ist und der Hund auch nicht 'schön' läuft. Das Gangbild ist schon speziell - der Po wackelt halt. Aber sie hat den großen Vorteil, dass die Ursache des Schmerzes beseitigt wird und keinerlei Abstoßungsreaktionen (wie beim Gelenkersatz) kommen. Einer Denervation gegenüber, finde ich z.B. viele Vorteile. Auch weniger versierte Chirurgen können sie mit gutem Erfolg durchführen. Die Regenerationszeit ist auch vergleichsweise kurz.
Unsere Luna ist jetzt seit Januar 2009 operiert (mit 1/2 Jahr) und sie darf Sport etc. machen. Sie springt und klettert unglaublich gern.
Falls Du mal schauen magst:
https://www.dogforum.de/ftopic78633-140.htmlsind auch Fotos dabei, auf denen sie übers Cavaletti springt oder rennt. Wer nicht weiß, dass sie kranke Hüften hat, sieht es ihr heute nicht mehr an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!