Blue ist endlich da! Tagebuch eines Spaniers...
-
-
Wenn er an der Leine zieht dann rucke nicht dran sondern bleib stehen und geh erst weiter wenn er ruhig ist und die Leine durchhängt und das immer wieder, oder mach einen Richtungswechsel. Am Halsband rucken ist scheiße und auch nicht wirklich gut für seinen hals, kehlkopf usw. Auch an einem Geschirr ist das blöd.. Ich halte davon gar nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das mit dem richtungswechsel hab ich auch probiert.. interessiert ihn auch ned, kaum dreh ich mich um, merkt er es erst, wenn die leine auf spannung ist, dann rennt er an mir vorbei und will wieder in die leine rennen
das hab ich heute 15min erfolglos und ohne besserung versucht
-
tja, und schon machste wieder auf dem Absatz kehrt
nich 15 mal, sondern 150 mal
-
ich hab 15min trainiert und ned 15 mal
ne ich werd das schon fleißit üben, aber heut war wie gesagt, der geduldsfaden gerissen, heut war einfach ned unser tag...
bungee, ist das mit dem platzwechsel nun so ok????
-
Zitat
hört auf Nein und Geh, allerdings hab ich draußen echt noch ein rießen Problem, weil er einfach total auf durchzug stellt und ich ihn gar nicht mehr interessiere.. Wenn ich ihn z.b. an der Leine hab, versucht er kontinuierlich den Weg zu bestimmen.
Das heißt, in der Wohnung hat er Ruhe, in der -noch fremden - Umgebung hat er Streß.
nimm den Stress mal raus, indem du ihn vielleicht an der Schlepp laufen lässt: dann hat er einen größeren Radius und kann eher entspannen. Ich würde ihm Zeit geben, die Gegend zu erkunden und ihrn auch ruhig mal 5 Minuten an derselben Stelle schnuppern lassen.
-
-
bungee ich hab ihn draußen eigentlich immer an der schlepp, hab mir heute mal hier durchgelesen wie so ein training wirklcih ablaufen soll, werd dass dann mal so probieren, an der kurzen schlepp, mit umdrehen und so, sobald er versucht in die schlepp zu laufen und loben sobald er mich anschaut oder auf meiner höhe ist.. und dazwischen immer schön leckerlie werf spielchen (wobei ich kaum glaube dass ihn die interessieren...)
nochmal die frage
is der platz nun ok?? siehe heute beitrag der gaanz lange, nach dem ich edit gemacht hab
-
ja, der Platz scheint mir deutlich besser zu sein.
Nach dem Fressen aber Schalen dann wegräumen: Du sollst ja der Nabel seiner Welt werdenDass ihn Spielzeuge draußen noch nicht interessieren, ist ganz normal. Das kommt noch. Ich denke, der steht noch zu sehr unter Streß.
Das ist im übrigen auch der Grund, warum deine Kommandos in der Hundeschule noch nicht geklappt haben, aber zuhause: alles noch viel zu ungewohnt!.Bleib am Ball! Das wird schon! Wenn du jetzt die nächsten 6 Monate konsequent bist, viel mit ihm übst, haste bestimmt einen ganz tollen Hund!
-
gut, da bin ich ja beruhigt, musste zwar meine ma ein wenig überreden, den platz zu wechseln, aber mit deinen argumenten konnte ich sie ünberzeugen
ja wenn er gefressen hat sind die schalen leer, da kommt nur morgens was rein und abends... danach is leeere, erst wenn ich sage es gibt essen, dann gibt es was und erst wenn ich sage er darf hin, dann darf er hin
meine ma is etz erst mal ne woche in urlaub, da bin ich dann allein mit ihm, da hab ich dann genug zeit und ruhe mit ihm zu üben, auch wenns anstrengend wird.... aber da muss ich durch..
ich hoffe nur, dass des heute ne ausnahme war mit seinem knurren und so...
ich melde mich dann morgen wieder....
schönen abend und gute nacht derweil
-
Squerry: Gratulation zum tollen Hund!
Das Blue erstmal nur in der Wohnung hört ist klar: Hunde verbinden die Kommandos mit der Umgebung. Deshalb muss er draußen (fast) "vom neuen Anfangen. Versuche, eine ganz ruhige Stelle zu finden, an der ihr nicht gestört werdet und Blue auch keine allzu guten Gerüche findet. Dort übst Du dann zunächst weiter. Wenn er es dort kann, kannst Du die Ablenkung langsam steigern.
Das Ziehen kenne ich zu genüge. Wir haben unseren Hunden bisher immer das Kommando "langsam" beigebracht. Ist langwierig, klappt aber irgendwann.
Ansonsten wie wir alle: üben-üben-üben-üben und falls nicht genug, wieder von vorn.
-
ja das kommando langsam kannte mein vorheriger hund auch, aber irgendwie musste ich ihm das ned wirklich beibringen, der wusste einfach immer was ich meine..
wie bringe ich es blue etz bei??
da ich mit der normalen leine etz erst mal spazieren gehe, sprich schleppleine zum arbeiten und lernen, normale leine zum gassi machen, und versuch ihn da immer an der leine laufen zu lassen, klappt eigentlich ganz gut und wenn die leine auf spannung ist, geb ich nen kleinen ruck und sag langsam und lobe sobald er dann langsamer wird, bzw. sobald die leine wieder durchhängt oder er mich anschaut, ist das ok?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!