7 Jahre alte Hündin an Welpen gewöhnen, wie macht man das?

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe. Hier erstmal die Vorgeschichte:


    Ich habe eine 7-jährige Hündin, Lucy, die anderen Hunden gegenüber leider erstmal überhaupt nicht verträglich ist. Das war nicht immer so. Ich habe sie als Welpe bekommen und anfangs hat sie sich mit jedem Hund gut verstanden und auch gerne mit allen gespielt.


    Nachdem Sie kastriert wurde, ist sie anderen Hunden gegenüber etwas empfindlich geworden (ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, meine Tierärztin meinte, es wäre möglich). Das steigerte sich mit der Zeit soweit, daß sie sich plötzlich irgendwann beim Spazieren gehen auf andere Hunde stürzte wie eine Furie, selbst wenn diese noch 50m oder weiter entfernt waren. In solchen Momenten klinkt anscheinend irgendwas bei ihr aus, so dass sie auf nichts mehr reagiert. Normalerweise hört sie immer wenn ich sie rufe, aber sobald andere Hunde im Spiel sind nicht mehr.


    Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, wenn man sie langsam an andere Hunde gewöhnt, Spaziergänge zusammen macht und die Hunde dann erst nach einiger Zeit ableint, dann hat sie sich abgeregt und alles ist ok, solange der andere Hund sie nicht bedrängt.


    So, und jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Meine Schwester, die im Haus nebenan wohnt, und deren Garten auch an unseren grenzt, bekommt nächste Woche Mittwoch einen 8 Wochen alten Malteser-Sheltie-Welpen. Natürlich möchte ich dass sich die beiden irgendwann verstehen, aber ich weiß überhaupt nicht wie ich das aneinander Gewöhnen anstellen soll. Wer kann mir dazu Tipps geben, wie man sowas macht? Ich will ja keine Fehler machen so dass nachher alles nur noch schlimmer wird.


    Wäre euch für jede Hilfe dankbar!


    Gruß
    Annika

  • Normalerweise hat solch ein junger Hund ja noch den sogenannten Welpenschutz. Eigentlich würden die allerwenigsten Hunde einem Welpen was tun. Das ich deinen Hund ja nun nicht kenne kann ich leider nicht mehr dazu sagen...
    Evl. wüde ich versuchen das die Hunde sich erstmal auf neutralem Gelände kennenlernen und sich dort beschnüffeln.

  • Hi,
    tut mir leid das sagen zu müssen aber einen allgemeinen Welpenschutz gibt es nicht.Verlass dich ja niemals darauf ,daß ein erwachsener hund einem Welpen nichts tut.gerade Hündinnen können da gnadenlos sein.Der Welpenschutz gilt nur im eigenen Rudel.fremde Welpen werden unter Umständen getötet.
    Ich würde das Kennenlernen erstmal auf neutralem Gebiet und starken sicherheitsmaßnamen vornehmen. Denn so ein Welpe ist ja sehr klein und außerdem sollte er nicht gleich eine Sschlechte Erfahrung machen.Hat deine Hündin einen Maulkorb? Evtl.würde ich zum Kennenlernen einen benutzen.


    LG
    Sigrid und co

  • Also Welpenschutz kennt Lucy auf keinen Fall, das hatten wir schon...


    Ich hatte auch an einen Maulkorb gedacht, allerdings als letzte Möglichkeit, weil sie daran nicht gewöhnt ist und ich es ihr auch gerne ersparen möchte.


    Sagen wir mal ich würde als erstes einen kleinen Spaziergang mit den beiden machen ohne ihr die Gelegenheit zu geben zu nah an den Welpen ranzukommen. Könnte man es so versuchen? Ich möchte nicht daß der kleine einen Schock fürs Leben bekommt, den manchmal nähert sich Lucy anderen auch schwanzwedelnd und läßt sie erstmal nahe genug herankommen - um dann anzugreifen.


    Wenn die beiden sich beschnüffeln, Lucy an einer lockeren Leine damit ich sie wegziehen kann, und sie dann zickig wird, schimpfe ich dann mit ihr, oder wird sie eine Bestrafung dann negativ mit dem Welpen verbinden?

  • Hallo Annika,


    ich kann dir zwar keinen Tipp geben wie du die beiden am besten zusammenführst, aber meine Hündin hat sich auch negativ nach der
    Kastration verändert. Bei uns ist es so wie bei dir.


    Gruß Terrier-Lady

  • @ Terrier-Lady: Und ich hatte schon gedacht ich wäre die einzige mit diesem Problem..Ist deine denn auch unverträglich geworden? Oder wie äußert sich das bei ihr?

  • Alternativ würde ich dir noch zu einem beschnuppern-durch-den-Zaun raten. Haben wir bei unserer gemacht, die bei anderen manchmal sehr.. wild ist :D Ist ein Schisserchen, dass lieber erstmal groß Krach macht.. :lol:

  • also auf welpenschutz darf man sich nicht verlassen. hab ja vor einiger zeit einen ausgesetzten welpen gefunden, der nun ca 15 wo alt ist und die meisten "abreibungen" hat er bis jetzt von fremden hündinnen bekommen. viele mögen welpen nicht, wenns nicht die eigenen sind.


    hier gibts auch grad n thread wo ein mädel zu ihrer 9 jährigen goldiehündin einen welpen aufgenommen hat (allerdings als zweithund direkt) und in den ersten wochen wurde der welpe 2mal gebissen von der hündin. ich find den grade nicht, aber da waren viele tipps fürs "vergesellschaften" drin. ich geh nochmal suchen.

  • SyrahSchandmaul: Oh das wär super, danke.


    Wipfi: Ich denke so werde ich es versuchen, aber da wird Lucy sicher völlig ausflippen und ich möchte ja auch nicht, dass sich die Kleine gleich zu Tode erschreckt.


    terrier-lady: Wir sind Leidensgenossen. Wenn ich manchmal sehe wie schön andere Hunde zusammen spielen...das hätte ich auch gerne wieder.


    Also ich werde auf jeden Fall aufpassen daß Lucy dem Welpen nicht zu nahe kommt, aber ich denke wenn sie sich nicht irgendwann mal beschnuppern können, dann wird sie auch keine Ruhe geben. Ich hoffe einfach mal, dass sie sich mit der Zeit daran gewöhnt und daß ich es nicht komplett falsch mache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!