FUtterbar oder normale Näpfe?
-
-
Hallo, würdet ihr einem mittelgroßen Hund (Beagle) eher zwei normale Edelstahlnäpfe oder so eine höhenverstelbare Futterbar (Wirbelsäulenschonend) empfehlen?
Machen diese FUtterbar-dinger Sinn oder ist es nur Marketing? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich empfehle dir die höhenverstellbare Futterbar für einen mittelgroßen Hund.
-
Ich habe mir damals auch so eine höhenverstellbare Bar gekauft und sie ist immer noch im Einsatz.
Damals hab' ich mich von dem Argument, sie sei wirbelsäulenschonend verleiten lassen und habe dabei mein Hirn ausgeschaltet
Heute frage ich mich, wieso ein Tier, dass den halben Tag mit der Nase auf dem Boden rumläuft und schnüffelt, ausgerechnet für die drei Minuten, in denen es sein Futter inhaliert, eine schonende Körperhaltung benötigt...
Dazu habe ich von einer Untersuchung gelesen, ich meine sie stammt aus Schweden, nach der bei Hunden, die erhöht gefüttert werden, prozentual häufiger eine Magendrehung auftaucht.
Ich hab das Ding aus Gewohnheit weiter im Gebrauch und weil ich keine Lust auf das Geschepper hab, wenn die Näpfe so auf dem Boden stehn.
LG
-
Unser Beagle hat seine Näpfe am Boden. Wasser im Bad, Futter bei den Mahlzeiten in der Küche.
-
Wieso ist ein Beagle ein mittelgroßer Hund?
Ich zähle den zu den Kleinhunden.
LG Appelschnut
-
-
Ist ein Grenzfall. Ich glaub im Rassestandard stehen 41 cm als maximaler Stockmass, kann ihn aber nicht öffnen, hab keinen PDF - Reader installiert.
Wenn das stimmt muss man dafür sogar einen Sachkundenachweis erbringen in NRW (hab noch keine Benachrichtung bekommen seit Anmeldung).Der Papa von meinem Kleinen war jedenfalls nicht viel kleiner als ein Labbi.
-
na. Klein sind für mich Chihuahuas, Möpse, Dackel, Westis. Beagle sind mittelgroß und groß sind Goldis, Labradore usw.
-
Ha, ne. Konnte den Rassestandard auf der Seite des Vdh jetzt doch öffnen, Mann hat die nötige Software wohl installiert mittlerweile. Maximale Widerristhöhe ist 40. Mein Kleiner ist jetzt vierzehn Wochen und ist 32 Zentimeter gross, ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur 40 werden...
-
Zitat
na. Klein sind für mich Chihuahuas, Möpse, Dackel, Westis. Beagle sind mittelgroß und groß sind Goldis, Labradore usw.
OK, das liegt im Auge des Betrachters
Große Hunde sind für mich Bernhardiner, Deutsche Dogge, Irish Wolfhound, Bordeaux Dogge, Pyrenäen Berghund, Mastiff, (Neufundländer
) und ähnliche Kaliber.
Goldis und Labradore sind höchstens mittelgroß! Gegen meinen (ein zierliches Exemplar seiner Rasse) sind Beagle so zwergenhaft, dass ich die nicht ernsthaft als mittelgroß ansehen kann.
LG Appelschnut
-
Zitat
Große Hunde sind für mich Bernhardiner, Deutsche Dogge, Irish Wolfhound, Bordeaux Dogge, Pyrenäen Berghund, Mastiff, (Neufundländer) und ähnliche Kaliber.
Das sind Kalbshunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!