Wie weiter, schwierige Entscheidung....?

  • der Tipp von Gammur ist sehr gut! Mit Gabi von den Notaussies habe ich neulich auch telefoniert und sie ist wirklich sehr betraut mit diesen Dingen. Mein Problem ist gegen deins zwar lächerlich,aber sie hat mir geholfen. Sie hat oft mit genau diesen Problemen - schutztrieb, aggressivität etc. zu tun und kann dir sicher nen guten Trainer empfehlen und dir vor allem sagen, wie du dich am besten verhältst!


    Deiner Hündin Sicherheit zu vermitteln ist hier das A und O. Sie muss sich auf dich verlassen können und das musst du ihr zeigen. Und du selbst musst dir das zeigen lassen!


    Ich finds toll, dass du nicht aufgeben willst! :gut:


    Grüße
    Jenny

  • Ich bin aus der Schweiz und da wirds mit Training in Deutschland wohl eher nicht klappen ;) aber trotzdem danke


    Meine Hundetrainerin hat gesagt man könnte ev. versuchen ihr eine Art Meideverhalten beizubringen. Wir haben aber damit noch nicht angefangen.


    Zum Maulkorb: Kann ich auch einen Stoffigen verwenden so eine Art Maulschlaufe? Ich finde die anderen Maulkörbe ziemlich schlimm aussehend...


    Ich bin momentan so in einem richtigen Dilemma: Ich habe meine Hündin extrem gerne, aber ich leide momentan auch extrem. Ich habe in der letzen Zeit extrem viel geweint weil ich einfach nicht mehr weiter wusste. Was mache ich denn mit ihr wenn ich die zwei bis drei Tage arbeiten muss. Oder mal in die Ferien gehe? Ich habe auch ein Leben das mir viel Wert ist. Ein Satz der mir in den Ohren liegen geblieben ist: eine Frau die unter ihrem Alkoholsüchtigen Mann leidet muss auch einmal entscheiden was sie will. Mein Leben ist im Moment wirklich eine Katastrophe und im Moment ist zugleich mein Abschlussjahr an der Uni, meine Kräfte schwinden langsam aber sicher.
    Als ich meine Hünidin bekam habe ich diverse andere Hundebesitzter gefragt ob denn das gehe das ich sie 4 Tage bei mir habe und 3 Tage bei meinen Eltern und da hats einstimmig geheissen ja sicher! Diese sicherten mir auch zu dass sie ansonsten mit meiner Hündin und ihrem Hund bei meiner Abwesenheit laufen gehen würden, aber da sie nun so aggressiv anderen Hunden gegenüber ist (bin auch daran am arbeiten, aber ausser mir hats einfach niemand im Griff) kann ich sie niemandem geben.


    Noch eine Bemerkung zu ihrem Verhalten, am Abend wenn sie auf ihr Plätzli geht und wir in unser Schlafzimmer, dann stöhnt sie immer ganz laut ein bis zwei mal, so richtig unzufrieden! Am liebsten würde sie bei mir im Zimmer, um nicht zu sagen direkt neben mir liegen. Sie läuft mir auch tagsüber auch Schritt und Tritt nach bis aufs Wc (Wohnzimmer, Büro, Wohnzimmer, Küche, Wc wirklich auf Schritt und Tritt) die einen sagen sie würde mich dadurch kontrollieren und ich solle dies unterbidnen, die anderen sagen, dass sie dadurch meine Nähe und Sicherheit sucht (typisches Aussiverhalten).


    Ich habe eh das Gefühl, dass sie dauer unzufrieden ist, ausser wenn sie mit mir am Boden liegen kann und ganz nahe bei mir ist.

  • Kein Hund kommt böse zur Welt. Bitte denke immer daran, dass Deine Hündin nicht böse ist. Du sagst selbst, sie hat bereits viele Stationen hinter sich. Leider kann sie nicht erzählen, was sie dort erlebt hat. Es sind aber die Menschen, die einen Hund zu einem aggressiven Hund machen - ob über schlimme Erfahrungen oder inkonsequente Haltung.


    Nun ist die Situation aber so, wie sie ist. Und weder Du noch Dein Hund können etwas dafür - es ist ganz wichtig, dass Du das realisierst. Insbesondere weil ich schon einmal eine ähnliche Situation erlebt habe, bin ich mir ganz sicher, dass ihr das schaffen könnt !!


    Mich würde interessieren, ob Dein Hund zufrieden ist? Ist er geistig und körperlich ausgelastet und gefordert, wie es seiner Rasse entspricht? Haben Du und Dein Hund eine gute Bindung? Bist Du konsequent, hat Dein Hund Dich als Rudelführer akzeptiert? Hat Dein Hund Schmerzen? Ist Dein Hund nicht kastriert und wird sein Aggressionspotential dadurch ggf. verstärkt?
    Bitte verstehe es nicht als Angriffe oder Kritik. Es sind die Fragen, die ich mir stellen würde, wenn mein Hund aggressiv reagiert.


    Als Nächstes würde ich versuchen, die brenzligen Situationen zu analysieren und auf Gemeinsamkeiten zu prüfen. Hat Dein Hund in ähnlichen Situationen aggressiv reagiert? Hat er vielleicht ein Problem mit Männern? Möchte er sich nicht anfassen lassen? Hat er aus Schutztrieb agiert?


    Eine Hundetrainerin wäre ansonsten auch mein erster Tipp, aber die hast Du ja schon. Was sagt sie?


    Ich würde Deine Eltern bitten, den Hund auch weiterhin zwei Tage zu übernehmen. Allerdings sollest Du regelmäßig GEMEINSAM mit Deinen Eltern und dem Hund kleine Trainingseinheiten absolvieren. Auf eine Wiese fahren und dort auch Bindung zu Deinen Eltern aufbauen. Einfache Kommandos, spiele. Insbesondere zu Deinem Vater, da dieser ja angegangen wurde. Einmal gewöhnst Du den Hund so an Deine Eltern und zum Anderen gewöhnst Du Deine Eltern an Umgang mit Hund ;-)


    Viel Glück Euch Beiden!

  • ruf bitte trotzdem bei Gabi von den Notaussies an, auch wenn du in der Schweiz wohnst! Wenn du mit deiner Hündin auf lange Sicht entspannt zusammenleben möchtest (und das ist Voraussetzung), dann brauchst du jemanden an deiner Seite, der sich mit der Rasse verdammt gut auskennt!


    Ich denke auch daran, dass du erwähntest, sie sei bei dir schon bei der dritten Stelle. So einen Hund weiterhin herumzureichen, kann nicht gut sein.


    http://www.notaussies.de


    LG jenny

  • Zitat

    Ich bin aus der Schweiz und da wirds mit Training in Deutschland wohl eher nicht klappen ;) aber trotzdem danke


    upps :ops: -übersehen



    mail staffy trotzdem mal an, würde ihr zutrauen, dass die auch gute Leute in der Schweiz kennt :)

  • Was mich jetzt aber doch noch interessieren würde ist was tust du denn so mit deiner Hündin um sie auszulasten? Das ist ja numal auch ne Rasse die selten mit "nur spazieren gehen" zufrieden ist.

  • Zitat

    Zum Maulkorb: Kann ich auch einen Stoffigen verwenden so eine Art Maulschlaufe? Ich finde die anderen Maulkörbe ziemlich schlimm aussehend...


    Nein, auf gar keinen Fall! Damit kann der Hund weder Hecheln, Trinken noch Kommunizieren!


    Ich habe bei meinem letzten Pflegehund einen Drahtmaulkorb verwendet. Der passte ihm am besten. Den hat er anfangs draußen grundsätzlich drauf gehabt, weil ich ihn gar nicht einschätzen konnte. Ich wusste nur, dass er manchmal Menschen angeht... Bei sowas geh ich daher immer auf Nummer sicher. Ich möchte auf keinen Fall, dass jemand zu schaden kommt!
    Dem Hund selbst hat das Tragen des Maulkorbes keine Probleme bereitet. Er hat ihn mir irgendwann sogar gebracht, wenn wir loswollten. Gehörte für ihn dann eben dazu.
    Und was die anderen Menschen darüber dachten war mir total egal. Der Vorteil ist sogar noch, dass sie sich dann von dem Hund automatisch eher fern halten! Den Effekt habe ich schon häufiger bewusst genutzt. Vor allem, wenn der Hund so "hübsch" aussah, dass alle meinten, der könne nie und nimmer böse sein und einfach hingegangen sind. Da ist ein Maulkorb sehr nützlich.


    Zitat

    Ich bin momentan so in einem richtigen Dilemma: Ich habe meine Hündin extrem gerne, aber ich leide momentan auch extrem. Ich habe in der letzen Zeit extrem viel geweint weil ich einfach nicht mehr weiter wusste. Was mache ich denn mit ihr wenn ich die zwei bis drei Tage arbeiten muss. Oder mal in die Ferien gehe? Ich habe auch ein Leben das mir viel Wert ist. Ein Satz der mir in den Ohren liegen geblieben ist: eine Frau die unter ihrem Alkoholsüchtigen Mann leidet muss auch einmal entscheiden was sie will. Mein Leben ist im Moment wirklich eine Katastrophe und im Moment ist zugleich mein Abschlussjahr an der Uni, meine Kräfte schwinden langsam aber sicher.


    Das ist ein wichtiger Punkt. Klar hat sie bereits mehrere Besitzer hinter sich. Aber was bringt ihr ein überfordertes Frauchen? Eines, dass gar nicht die Kraft hat für ein so aufwändiges Training? Da müsste man überlegen, ob ein nochmaliger Umzug zu jemanden, der wirklich weiß auf was er sich da einlässt vielleicht sinnvoller!


    Zitat

    Als ich meine Hünidin bekam habe ich diverse andere Hundebesitzter gefragt ob denn das gehe das ich sie 4 Tage bei mir habe und 3 Tage bei meinen Eltern und da hats einstimmig geheissen ja sicher! Diese sicherten mir auch zu dass sie ansonsten mit meiner Hündin und ihrem Hund bei meiner Abwesenheit laufen gehen würden, aber da sie nun so aggressiv anderen Hunden gegenüber ist (bin auch daran am arbeiten, aber ausser mir hats einfach niemand im Griff) kann ich sie niemandem geben


    Diese massiven Probleme waren demnach vorher also nicht bekannt?


    Zitat

    Sie läuft mir auch tagsüber auch Schritt und Tritt nach bis aufs Wc (Wohnzimmer, Büro, Wohnzimmer, Küche, Wc wirklich auf Schritt und Tritt) die einen sagen sie würde mich dadurch kontrollieren und ich solle dies unterbidnen, die anderen sagen, dass sie dadurch meine Nähe und Sicherheit sucht (typisches Aussiverhalten).


    Es ist egal wie rum man es betrachtet. Fakt ist: Ein Hund, der dauernd verfolgt, kann keine Ruhe finden. Andersherum: Der ist dauernd im Stress. Und Stress führt bei vielen Hunden zu leichterer Reizbarkeit, welche sich dann wieder in aggressivem Verhalten zeigen kann.
    Daher würde ich ihr das abtrainieren.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Vielen vielen Dank für eure Tipps :smile:


    1. Ja ich werde mit den Notaussis Kontakt aufnehmen, da ich auch überzeugt bin, dass jemand der sich gut auskennt mit dieser Rasse sicher wichtig ist.


    2. Das mit dem Maulkorb und der abschreckenden Wirkung könnte wirklich gar nicht so schlecht sein, denn mein Mädel sieht extrem süss aus und wird somit auch automatisch gestreichelt. Mit dem Maulkorb erübrigts sich, dass ich immer sagen muss: bitte nicht streicheln. Dann werde ich mich mal nach nem besseren Maulkorb umsehen. Hast du gerade einen Link oder so?


    3. Ich mache mit ihr 1x Agility + ab und zu am Weekend Turniere, dann mache ich mit ihr 2-3x pro Woche DogDancing (so ca. 30min mit Pausen). Im Weiteren verstecke ich ihr oft Leckerchen in der Wohnung, wenn sie sie gefunden hat zeigt sie diese mit dem Pfötchen an. Ich habe auch die "Kopfspiele" von Nina Ottesen welche ich 1-2x pro Woche mit ihr mache. Mir fällt auch immer wieder was neues ein ihr beizubringen (z.B. die Spielzeuge beim Namen zu kennen usw.) Während dem Laufen mache ich viel Unterordnung (Frei Fuss am linken Bein und am rechten Bein, Sitz, Platz auf Entfernung, Wiese ist ein Kommando das sie gelernt hat bei welchem sie an den Rand der Wiese geht und dort Platz macht wenn Autos vorbei fahren-nur auf wenig befahrenen Wegen, an der Strasse habe ich sie natürlich an der Leine- übe Richtungskommandos,....)
    Laufend legen wir pro Tag im Schnitt 2 1/2 Stunden zurück, verteilt auf zwei mal am Tag + eben noch die Kopfarbeit.


    4. Ich werde mit ihr sicher üben auf ihrem Plätzli liegen zu bleiben. Ich habe mir das so vorgestellt: Ich sage ihr sie solle aufs Plätzli gehen und gehe mit ihr dort hin. Sie legt sich hin ich lobe sie mit Worten und gehe dann für Anfangs zb. 5min in ein anderes Zimmer. Dann gehe ich wieder zu ihr zurück lobe sie und löse dann auf, dass sie sich wieder frei bewegen kann. Ich könnte ihr auf dem Plätzli dann auch einen Knochen zum knabbern geben. Mit der Zeit kann ich dann die Abstände länger wählen. Was meint ihr dazu?

  • Hallo,


    so wie Du das angehen möchtest klingt es gut. Allerdings würde ich nicht gleich 5 Minuten verlangen, sondern wesentlich weniger, da sie ja ein Erfolgserlebnis haben soll.


    Fang ganz kurz an, Hund in Korb, kurz die Tür raus, Tür schließen und wieder rein. Ist sie noch dort, dann loben!


    Wählst Du die Zeit zu lange, dann wird sie aufstehen und Du mußt sie wieder korrigierend in den Korb schicken.


    Daher erst mit ganz kleinen Zeitabständen anfangen, bis sie kapiert hat um was es geht. Wenn das klappt, dann erst die Zeit ausdehnen in der sie im Korb bleiben muss.


    Du sagst, dass sie ohne Voranzeichen angegriffen hat. Beobachte sie ganz genau, manchmal ist es nur ein kurzes versteifen des Körpers bevor der Hund angreift, oder ein starrer Blick.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass man das sehr gut in den Griff bekommen kann wenn man gezeigt bekommt was man eventuell falsch macht und wie man sich künftig verhalten soll.


    Liebe Grüße und lass den Kopf nicht hängen


    Steffi

  • Ja, nimm auf jeden FAll einen gut sitzenden Korbmaulkorb. Die aus Draht sind sehr gut, allerdings nicht billig, wenn man einen gut verarbeiteten haben möchte, der nicht scheuert und keine scharften Kanten hat. Eine gute Alternative sind Plastikmaulkörbe. Sie sind günstig in der Anschaffung, leicht zu reinigen und der Hund kann damit sogar trinken, schwimmen usw....! Diese Maulkörbe eigenen sich nach einer guten Eingewöhnungszeit auch dafür, wenn sie einmal über längere Zeit getragen werden müssen. Und wenn sie gut angewöhnt wurden, stören sie den Hund kaum. Wichtig hierbei ist, dass Du den Maulkorb anfangs auf keinen Fall Deinem HUnd einfach überstülpst. Streich erst mal Leberwurst rein und lass ihn diese mehrmals am Tag auslecken, dabei soll er seine Nase von selbst reinstrecken. Nach ein paar Tagen wird er schon ganz gierig sein, wenn er den Maulkorb nur sieht und unbedingt die Nase hinenstrecken wollen. Noch immer hältst Du ihn nur in der Hand. Dann beginnst Du ihn zu schließen, während Dein Hund ihn ausleckt. Ist er fertig, wird auch der Korb entfernt. Danach verlängerst Du die Dauer indem Du ihm, wenn er mit auslecken fertig ist kleine Leckerchen zwischen den Gitterstäbchen durchschiebst und hier dann auch kleine Spielchen damit veranstaltest. Z. B. Such das Leckerchen, zeig es mir mit der Pfote an und ich gebe es Dir! Klappt auch das gut, kannst Du beginnen mit Deinem Hund längere Zeit mit Maulkorb zu verbringen.




    Auch wichtig ist, dass Du ihm den Maulkorb nicht nur in bestimmten Situationen anziehst, die er nicht mag, z. B. wenn Besuch kommt und er damit das Unangenehme verbindet, sondern auch so zwischendurch immer mal wieder.


    Und notfalls, wenn sich keine andere Lösung findet, könnte er den Maulkorb vorübergehend auch bei Deinen Eltern tragen.




    Viel Erfolg, halt uns doch bitte auf dem Laufenden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!