Hund wird gar nicht Stubenrein. Bin echt verzweifelt.Hilfe

  • Hallo Rolf,


    meine Hündin ist auch ganz spät stubenrein geworden. Es gibt also Hoffnung. Ich hatte damals einen Hundetrainer befragt und einige gute Tipps bekommen, die ich jetzt mal weitergebe.


    Ist schon gesagt worden und superwichtig:
    Urin in der Wohnung kommentarlos wegwischen, schimpfen bringt gar nichts.


    Wenn er sich draußen löst: In den höchsten Tönen loben!!!!!


    Dein Hund hat vielleicht die Wohnung noch nicht als sein "Heim" erkannt. Deshalb ist es sinnvoll, seinen Bewegungsradius einzuschränken. Ich hatte meine Kleine damals nachts in einem Kinderlaufstall. Ein Kennel ist mir auch empfohlen worden. Ist für deinen Rotti vielleicht zu klein, aber vllt. kannst du eine Tür zu machen und nur ein Raum steht zur Verfügung.


    Das hilft auch, wenn der Hund Angst hat oder unsicher ist. Dann ist sein "Revier" überschaubarer. Unsicherheit kann bei dem Kerl ja gut sein, bei der Vorgeschichte.


    Gilt alles nur, wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen sind.
    Viel Glück.


    Ach ja: Meine Hündin ist jetzt ein Jahr alt und war heute morgen erst um 10.00 Uhr das erste Mal draußen :smile:

  • Danke fürs Mut machen.


    Also das Urin soll ok sein,trotz scheiden entzündung :???:


    Wie schon gesagt, ich glaub nix mehr.


    das mit dem eingrenzen ist ne gute Sache, also in Zukunft erstmal türen zu.


    Ganz am anfang habe ich ein kleines gehege gebaut, stand neben unserem bett. Da hatten wir sie zum schlafen reingesetzt und gleich nachdem wir draussen pipi gemacht hatten.


    mittlerweile ist sie aber zu groß dafür.

  • Zitat

    Also das Urin soll ok sein,trotz scheiden entzündung :???:


    Ich bin kein TA aber das kommt mir komisch vor :???:


    Oder wurde der Urin der untersucht wurde steril entnommen?
    Also per Punktion direkt aus der Blase?

  • meine war nach ca. 2 tagen bei uns schon soweit das sie nachts nicht mußte :gut:


    dafür aber morgens sehr heftig :D was ich dann auch merken durfte da sie nichts angemerkt hat, habs dann im immer im nachhinein gesehen ... :( jetzt funkt das schon sehr gut balkontür lasse ich offen und wenn sie mal muss oderso geht sie von selbst raus...


    das problem ist wenn die balkontür zu ist, wird drinnen gemacht kein fiepen kein gar nix damit ich weiß sie muß jetzt dringend...

  • So denn schreibe ich hier weiter.


    Das Urinieren könnte auch von der Scheidenentzündung kommen, außerdem kann einen Blasenentzündung auch in eine Scheidenentzündung und umgedreht einher gehen.


    Also erstmal muss die Kleine wieder gesund sein und dann muss man oft wieder mit dem Training zur Stubenreinheit anfangen.


    Link´s sind ja in dem anderen Thread.

  • ok, das ist ja auch alles schön und gut, aber was ich nicht verstehe...



    bis zur Abfahrt nach Dortmund verhält sich der Hund so, in Do angekommen macht er nicht ein einziges mal in die Wohnung....


    Daheim angekommen, erstmal in die Stube und pipi machen.


    Das kann mir doch keiner erzählen, das die Blasenentzündung 3-4 Tage pause gemacht hat?


    Da muss doch was anderes hinterstecken?

  • Nein, aber durch die Blasenentzündung musste der Hund in die Wohnung machen, weil er nicht durchhalten konnte.
    Und jetzt riecht es da nach Toilette und sie macht dort hin (wo es nach Toilette riecht muss auch eine sein ;) ) oder sie hat die Wohnung schon mit dem Lösen verknüpft (wie Hunde die stubenrein sind den freien Himmel oder eine bestimmte Stelle draußen mit Lösen verbinden).


    Deswegen sollte man mit einem Stubenreinheitstraining anfangen, wenn der Hund in der neuen Wohnung das auch zeigen sollte (was ich aber nicht glaub, vorausgesetzt sie ist wieder gesund), da muss aber sicher gestellt sein, dass es dann wirlich kein med. Grund ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!