Wie lange Futter einweichen?

  • Hallo liebe Foris!


    Ich stand gerade mal wieder vor einem Rätsel.
    Zur Zeit bekommt unser Merlin Josera SensiPlus.
    Ich weiche das vor der Fütterung immer ein und habe es heute 20 Minuten einweichen lassen, aber als ich eine Krokette aufgebrochen habe, war sie gerade mal von außen ca. 1mm eingeweicht...
    Mag einfach nicht, dass das Futter im Magen noch so doll aufquillt...
    Aber wann bitte soll ich denn mit dem einweichen anfangen, damit's ganz eingeweicht ist???? Mittags schon für abends? :???:
    Oder ist es doch nicht wild, wenn das Futter im Bauch noch komplett quillt.
    Vorher haben wir kaltgepresstes (Markus Mühle) gefüttert, was er jetzt aber nicht mehr so gut verträgt und da war das mit dem einweichen ja eh hinfällig.


    LG, Mimi


    Edit: und was mir noch einfällt... er erzählt seitdem er das Josera bekommt nach dem Fressen neuerdings ganz schön viel. Man könnte glatt meinen, er jammert nach mehr... kennt ihr sowas auch?

  • hmm also ich für meinen teil finde einweichen schwachsinnig weil das trockenfutter ist auch gut für die zähne und so könnstest du ihm direkt brei geben also meiner meinung nach lass das mit dem einweichen ein wenig aufquillen ist nicht schlimm ;) tut deinem hund nichts und zum thema menge versuche ihm mal etwas mehr zu geben und schau ob es aufhört wenn ja dann futter menge beibehalten wenn nicht musst du schauen woran es liegt

  • Also für seine Zähne macht eingeweichtes oder uneingeweichtes Futter keinen wirklichen Unterschied... selbst wenn er es kauen wüüüüürde, knack und durch macht an sich doch keinen Zahn sauber ;) (diese Theorie hat meine Tierärztin auch bestätigt)
    Für die Zahnpflege gibt's hier regelmäßigst schöne getrocknete Kausachen (Rinderkopfhaut, Ziemer und Co.), auf denen er wirklich rumkauen muss (und es auch mit leidenschaftlicher Hingabe tut).
    Dafür quillt aber Extruderfutter uneingeweicht im Magen ganz schön auf und den Gedanken finde ich nicht sehr prickelnd irgendwie (ohne panisch an ne Magendrehung zu denken, die dadurch begünstigt werden könnte, aber ich würde nicht wollen, dass ich auf einmal das 3fache von dem im Magen hab, was ich eigentlich gegessen hab)

  • Hmm... als ich aber ein uneingeweichtes daneben gehalten hab, sah das schon irgendwie viel kleiner aus... oder ich täusch mich... vielleicht war das eine, die eh kleiner war...?
    Werd's morgen früh einfach mal testen und eine einzelne Krokette einweichen und davor schauen, dass sie im trockenen Zustand auch wirklich gleich groß sind.


    Schlingen tut Merlin so oder so.. ob Extruder, kaltgepresst oder Nassfutter... völlig egal...
    Aber wenn Josera wirklich nicht so quillt, wie es mir bisher vorkam, werd ich mal wieder den Futterball rauskramen... da schlingt er nicht ganz so doll und es sieht auch noch lustig aus, wenn er damit durch die Wohnung flitzt :D

  • Von der eingeweichten Krokette oder Merlin mit dem Futterball??? :D


    Edit: ich sollte mir wohl für morgen Vormittag nix vornehmen... das einweichen kann daaaaauuueeern =)

  • Oder wer schneller Kroketten eingeweicht bekommt :lachtot:


    Edit: so sieht das ganze nach 50 Minuten aus... aber ich meine der Kern ist noch hart, da geht also noch was :D




    Also wirklich viel ist bis jetzt ja noch nicht unbedingt an Volumen dazugekommen... aber wenn man das auf die Menge rechnet, die der Hund frisst... ich weiß ja nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!