brühwürfel

  • hey,


    ich wollte meinem hund in den heissen tagen eiswúrfel geben und dachte, wenn ich die aus fleischbrühe mache, dann schmecken sie auch :lol:


    aber ist das ueberhaupt gut fúr den hund? sind ja viele gewúrze drinnen. evtl. nur in kleinem verháltnis?


    eine freundin von mir meinte, dass es vielleicht besser waere knochen auskochen zu lassen und die brùhe dann einfrieren.


    hier habe ich bis jetzt nur rezepte mit brúhwúrfel gefunden... mmm


    danke

    • Neu

    Hi


    hast du hier brühwürfel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ohhh das würde mich auch interessieren...
      :D


      Wie ist das denn mit wasser? Kann man da denn auch ab und zu was reingeben für den geschmack???
      (Biokarottensaft?? Brühe??? etc...)

    • Hy
      Ich kauf für uns selber schon lange keine "gekörnte Brühe" mehr, weil da viel Mist (Geschmacksverstärker...)drin ist. Beim Bio-Laden hab ich jetzt ne Veggie-Gemüsebrühe mitgenommen, die rein natürlich/pflanzlich ist.Die kommt-wegen Salzgehalt u.a. 1x die Woche ins gekochte Futter, ansonsten würd ich eher auch die Kochen auskochen und dann die Brühe einfrieren-weil meine Hunde das Eis aber gleich schlucken würden, lass ich das-so gut ist das für den Magen dann bestimmt nicht....LG

    • Kauf doch eine Beinscheibe, bedeck diese einige Finger breit mit kaltem Wasser, lass das ganze einmal aufkochen (wenn du magst, auch noch mit Suppengrün oder so ), dann alles ca. 2 Std. köcheln lassen.


      Anschließend alles ins Sieb, so dass die Brühe in einen Topf laufen kann. Wenn alles abgekühlt ist, kannst du daraus wunderbar Eiswürfel machen. Wenn dein Hund Joghurt mag, kannst du auch noch ein bisschen Joghurt darunter rühren.


      LG Anja

    • Ich hab neulich einen TV-Bericht gesehen, es gibt in Hamburg (?) an irgendeiner Strandpromenade eine Eisdiele die sogar Hundeeis verkauft.


      Zutaten wechseln wöchentlich - immer auf Joghurt-Basis mit Wasser verdünnt, dazu z.b. Gemüse oder Obstbrei, oder eben selbstgekochte Rindfleischbrühe fast ohne Salz.


      viele Hunde (und Pferde) mögen auch Malzbier - das kannst Du ebenfalls verdünnen und einfrieren.


      Brühwürfel ist einfach zuviel Mist drin um es regelmässig zu füttern.

    • Wenn ich für die Hunde Rinderhack koche (ca. 2 Minuten),gebe ich das Fleisch auch in ein Sieb und friere einen Teil der Fleischbrühe ein....den Rest gebe ich dem abgewogenen Fleisch wieder zu.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!