Hund schüttelt sich
-
-
ich wollte mal fragen, wie das bei euch ist.
Meine Hundetrainerin sagt, wenn sich der Hund schüttelt, dass er eine Stresssituation "abschüttelt" (weil z.B. grad was anstrenged war)
Kann man das so sehen?
Haben das eure Hunde am Anfang auch gemacht?
Wir haben die Kleine seit gut 2 Wochen und sie ist 10 Monate alt.
Danke euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Hundetrainerin sagt, wenn sich der Hund schüttelt, dass er eine Stresssituation "abschüttelt" (weil z.B. grad was anstrenged war)
Kann man das so sehen?
Ja, das kann man
Schütteln kann vieles bedeuten.
Stressabbau ist eine Möglichkeit.
Beschwichtigung ist eine Möglichkeit.
Einfach was aus dem Fell schütteln ist eine Möglichkeit.
Sich nach dem Schlafen "wachschütteln" ist eine Möglichkeit.
...und noch vieles mehr...Und meine Buben haben das nicht nur Anfangs gemacht, sie nutzen dies Möglichkeit des Schüttelns immer noch, je nach Situation.
-
Zitat
Schütteln kann vieles bedeuten.
Stressabbau ist eine Möglichkeit.
Beschwichtigung ist eine Möglichkeit.
Einfach was aus dem Fell schütteln ist eine Möglichkeit.
Sich nach dem Schlafen "wachschütteln" ist eine Möglichkeit.
...und noch vieles mehr.Also kann das ja immer vieles Bedeuten... Wie finde ich heraus, was sie dann in einer bestimmten Situation tatsächlich meint?? :/
-
Fast alle Signale die Hunde senden können je nach Situation mehreres bedeuten.
Daher ist es wichtig, sich mit der Körpersprache des Hundes zu beschäftigen und IMMER die Gesamtsituation im Auge zu behalten, bevor man ein Verhalten deutet.Eine Faustregel für das einschätzen von Situationen lautet:
1.) Körperhaltung des Hundes (neutral, nach vorne, nach hinten, gemischt)
2.) Körperspannung (Muskulatur entspannt oder angespannt)
3.) Stresslevel des Hundes beachten
4.) Calming SignalsDas alles auf einen Blick zu sehen erfordert aber lange Übung. Zu Beginn reichen im Normalfall die ersten beiden Punkte aus, um sagen zu können in welcher Gemütslage sich der Hund befindet
-
@ brush:
Kannst du mir dazu vielleicht ein Buch empfehlen? Gibt es gute Literatur, wo man darüber was erfahren kann??
Ich will wirklich verstehen was mein Hund für Signale von sich gibt, damit ich richtig reagieren kann...
[/quote] -
-
Bücher zu dem Thema kann ich persönlich folgende Empfehlen:
Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde von Turid Rugaas
Ausdrucksverhalten beim Hund. Mimik, Körpersprache, Kommunikation und Verständigung von Dorit U. Feddersen-Petersen
Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt von Patricia B. McConnell
Allerdings möchte ich wirklich jedem, der sich damit beschäftigen will, ans Herz legen diesbezüglich auch ein Seminar zu besuchen. Man lernt in 2 Tagen sooo viel besser das alles umzusetzen, als man es je aus Büchern lernen kann.
-
Zitat
Allerdings möchte ich wirklich jedem, der sich damit beschäftigen will, ans Herz legen diesbezüglich auch ein Seminar zu besuchen
Ja meine Hundetrainerin hat uns das schon angeboten und das werden wir auf jeden Fall auch tun... Die Dame ist echt super kompetent und weiß wovon sie redet. Das merkt man...
Das mach ich in jedem Fall.
Werde mir trotzdem so ein Buch zulegen, damit ich schon mal vorlesen kann *neugier*
-
Zitat
Werde mir trotzdem so ein Buch zulegen, damit ich schon mal vorlesen kann *neugier*Streber
-
Zitat
Streber
Ich glaub ich werde mir das "Am anderen Ende der Leine" zulegen. Da hab ich grad in Amazon schon reingelesen und das klingt gut. Ich glaub es ist eh egal, welches davon ich nehm, lernen werde ich es erst durch Erfahrungen und Beobachten ;-)
-
Hi,
mein Bossi schüttelt sich z.B., wenn er Streß hatte: wenn er Mist baut (z.B. in Sch... wälzen) und ich "eeey-SCHLUßßßßß!" schimpfe, läuft er erst mal superbrav Fuß, wie um mich zu besänftigen. Und wenn ich dann irgendwann sage "iiis ja gut" und ihn wieder laufen schicke, schüttelt er sich erst mal, so richtig, wie um Streß abzuschütteln.
Wenn ich mit Biene auf Suche gehe (Flächensuche), und sie darf nicht sofort los, während ich noch ins Suchgebiet eingewiesen werde, schüttelt sie sich auch - ebenfalls Streß/Übersprungshandlung: sie will los, darf aber noch nicht.
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!