Hund jagt plötzlich Fahrradfahrer :(

  • Hallo ihr Lieben....


    heute morgen ist mir besagtes leider leider passiert....


    Zur Vorgeschichte:


    Ich kenne meinen Hund jetzt seit 2-3 Monaten (Tierheim) und besitze sie seit genau 2 Wochen. Vom Wesen her ist sie sehr "unterwürfig" - definitiv nicht der dominante Typ. Besitzt einen hohen will to please - übrigens ein Labrador-Mix von 5 1/2 Jahren. Ich übe mit ihr viel Unterordnung - Sitz, Platz, Hier, Bleiben.... das klappt auch hervorragend! Ich kann sie bzw. konnte sie bisher ohne Probleme ohne Leine laufen lassen - sie hängt dennoch immer in einem 1-2m Radius an mir. Sie hat eine enorm hohe Bindung zu mir - wie gesagt, arbeite ich auch viel mit ihr. Wir machen auch täglich Apportier-Training, das inzwischen ebenfalls super klappt und sie hat einen riesigen Spaß daran! Wohl auch der Grund, warum sie auch beim Freilauf so an mir hängt. Ich kann definitiv ausschließen, dass der Hund mich kontrollieren möchte o.ä. - für den Fall das solche Antworten nun kommen :D


    Auch wird sie sehr gefördert und ausgelastet. Wie gesagt machen wir täglich was. Sowohl lange Spaziergänge, als auch viel Kopfarbeit!
    Auch treffen wir täglich viele Hunde mit denen sie ebenfalls spielen darf - wenn ich es erlaube, also sie rennt nicht einfach los, sondern wartet auf mein okay, und ist selbst im Spiel super abzurufen. Habe das alles durch die Schleppleine aufgebaut und klappt wie gesagt eigentlich hervorragend.


    Jogger, andere Menschen, Fahrradfahrer...das hat sie bisher immer absolut kalt gelassen! Sie hat sie nicht Mal eines Blickes gewürdigt.... heute Morgen ging ich dann meine Runde mit ihr. Habe sie bevor besagtes passiert ist den Futterdummy und dann den Ball mehrmals apportieren lassen (wir bauen das immer so auf). Wir waren im Wald. Es gibt bei uns seitlich des Wegrandes immer wieder so Baumstamm-Haufen, auf die ich mich ab und zu setze - ganz oben hin. Dort saßen wir beide dann also. Ungefähr so 2-3m vom Wegrand entfernt und auf einer Höhe von so 2m.
    Dann kam ein Fahrradfahrer den Weg hinunter gefahren - es war total übersichtlich und meine Hündin hat ihn auch gesehen und nicht weiter beachtet. Als er dann auf unserer Höhe war, bzw. vorbei fuhr, ist sie plötzlich runter gesprungen und ihm hinterher gerannt.
    Ich war total schockiert, weil das wie hoffentlich deutlich gemacht wurde, das überhaupt nicht zu meinem Hund passt.
    Sie ist auf der Höhe des Radfahrers gerannt und seitlich an ihm immer so "hoch gesprungen".


    Ich habe sie dann gerufen und sehr scharf "Nein" gesagt (geschrien...war etwas weiter weg...) sie kam dann auch zurück.
    Ich war total perplex....konnte daher auch überhaupt nicht darauf achten, ob sie nun aggressiv war oder "einfach nur" jagen wollte - Jagdtrieb bei ihr eigentlich fast null....sie jagt gerne Vögel, aber mit einem "Nein" ist das dann auch völlig okay für sie.....


    Wir sind dann an der Leine zurück gelaufen, haben später nochmal apportiert, und dann kam noch eine Frau mit 2 Hunden. Auf 'Absprache' haben wir die 3 dann spielen lassen. Habe meine somit also von der Leine gelassen. Habe mich dann noch etwas mit der Dame unterhalten - es kamen auch einige Jogger u.s.w. vorbei - total egal für alle Hunde.
    Dann kam später noch ein Fahrradfahrer vorbei und mein Hund (nur mein Hund) ist diesem blitzartig hinterher, wieder das selbe Spiel. Ich habe sie sehr oft rufen müssen und dann kam sie. Mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht :( :


    Im Nachhinein betrachtet hätte ich sie nicht mehr von der Leine lassen sollen, bereits nach dem 1. Mal.... dafür könnte ich mir jetzt in Arsch beißen :( Jetzt ist auf jedenfall erstmal wieder Schleppleine angesagt!



    Dennoch möchte ich meinen Hund natürlich verstehen....aber ich kann überhaupt keinen Grund, geschweige denn Zusammenhang zwischen den beiden "Attacken" sehen. Was meint ihr?


    Beim 2. Mal dachte ich mir, dass sie vllt Aufmerksamkeit wollte, da ich mit der Frau geredet habe? Aber das erklärt nicht, warum sie das beim 1. Mal gemacht hat, denn da waren wir alleine.....


    Etwas anderes ist, dass ihre Läufigkeit kurz bevor steht - könnte das ein Grund sein??? Ich muss sagen, ich hatte bisher nur mit Rüden zu tun, und habe so eine Läufigkeit noch nie miterlebt und weiß daher nicht, ob das ein Grund sein könnte.


    Wenn sie läufig ist, wird sie ja sowieso nur an der Leine gehen....aber es wurmt mich einfach, was meine Hündin heute zu so etwas bewegt hat..... habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. Vermutungen, warum sie das gemacht haben könnte?



    Wäre euch sehr sehr dankbar!!!




    Traurige, schockierte Bambi.......

  • Kann es sein, daß dein Hund in seinem vorherigen Leben Radler gejagt hat ? Dass der erste Besitzer das zugelassen hat, bzw. Hundi sich diese Macke angewöhnt hat ?


    Vielleicht war es so und jetzt, wo sie bei dir eingezogen ist, raus aus dem TH und das Leben wieder "normal" wird, da erinnert Hund sich an das spassige Treiben !?


    Wie auch immer. SL, bewußt Begegnungen üben und daran arbeiten, daß Radler links liegen gelassen werden.


    Bei SecondHandHunden kann man so manches Verhalten nicht erklären und wird nie erfahren, was der Auslöser war. Nimm es so hin und arbeite daran, daß es nicht mehr passiert ( und freu dich über die 1000 Dinge die super funktionieren ;-) ).


    Gruß, staffy

  • Ja sicher werden wir das jetzt bewusst üben - das ist selbstverständlich! :)



    Und ja...du hast recht, dass es bei einem Second-Hand Hund natürlich immer schwer sein wird, heraus zu finden, was der Grund sein könnte. Ich weiß eigentlich nur, dass sie in einem Rudel von 3 Hunden gelebt hat und nichts mit ihr gemacht wurde. Spaziergänge wurden auch so auf "um den Block" beschränkt. Sitz, Platz etc. kannte sie überhaupt nicht.


    Sie ist ansonsten sehr sehr friedlich, total verschmust, Menschen bezogen etc.. Also Aggressionen konnte ich bisher überhaupt keine feststellen. (Klar, evtl entwickeln sich ihre alten Handlungsmuster jetzt erst, wo sie sich eingelebt hat...das weiß man nicht, aber werde das jetzt stärker beobachten)



    Werde nun auch beim Dummy-Training vermehrt darauf achten, dass ich sie losschicke und sie vorerst nicht mehr dem Dummy hinterher rennen darf. Und bei Begegnungen sie zur Seite nehmen, bzw. Absitzen lassen.




    Mit der Läufigkeit kann das also eher wenig zu tun haben oder? :/ Dachte nur...da ich eben u.a. auch gelesen hatte, dass in dieser Zeit auch Hündinnen mal auf Durchzug stellen und ihre Wege gehen.....



    Nun gut....aber jetzt sieht die Welt schon wieder etwas normaler aus nach dem ersten Schock..... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!