Brauchen dringend Rat!!! Sollen wir sie weggeben? SEHR LANG!

  • Hallo Nina,


    super wenn das mit dem geänderten Ruheplatz wirklich helfen sollte. Bitte denke aber daran, sie dort auch wirklich in Ruhe zu lassen.


    Gebe uns bitte Bescheid wie sich die Situation entwickelt.


    Agility oder was anderes wäre sicherlich nicht schlecht. Um Ihr Sicherheit in der Wohnung zu geben kannst du da auch viele kleine Versteckspielchen (Leckerlies etc) machen.


    LG Verena

  • Da hattte ich mit meiner Antwort wohl etwas zu lange gebraucht. Na, das hört sich doch schon mal gut an. Eine Frage aber noch: warum dürfen die Katzen ins Bett und die Kleine nicht? Könnte mir vorstellen, dass sie das nicht gut verputzen kann. :???:

  • Hallo,


    hab ich das richtig verstanden, das dein Hund Nachts alleine im Wohnzimmer ist? Dann wären Trennungsängste und Stress die Ursache für das Pipi.


    Wie wäre es mit einer Hundebox, als Ruhepol für den Hund, daran gewöhnte Hunde kann man dann auch Nachts in die Box sperren.


    LG

  • Ist wahrscheinlich reiner Zufall. Unser PRT kann auch nicht gut mit Streß und Kindern. Sie flüchtete auch immer unter das Bett.


    Sie machte auch nachts in die Bude. Wir haben ihr eine Box gekauft (die Tür ist ausmontiert) - die liebt sie. Ich vermute, weil sie darin geschützt ist und trotzdem im selben Zimmer. Sie hat aber auch einen Ruheplatz im Nebenraum - dort stört sie niemand und sie fühlt sich sicher. Das ist der Ort, an den sie sich zurückzieht, wenn sie genug von den Kindern (die hier manchmal zu Besuch sind) hat.


    Die nächtliche Nähe scheint unsere PRT-Maus auch ganz dringend nötig zu haben. Die nächtliche Pinkelei und Unreinheit hörte auf, als ich es aufgab sie nachts aus dem Bett zu befördern. (Sie durfte immer im Schlafzimmer schlafen).


    Ich kenne noch weiter JRT, die in ihrer Familiensituation sehr gestresst wirken. Die Hunde sind wie ausgewechselt, wenn z.B. die Kinder im Ferienlager sind oder sie selbst tagsüber zur Pflege sind.



    Ich denke, ihr seid auf einem guten Weg. Das mit dem Körbchen ist ja schonmal gut gelaufen. Das Feintuning klappt hoffentlich auch noch.

  • Ich nochmal :smile:


    Sie schläft bei uns im selben Zimmer. Wir haben ein recht großes Wohn-/Schlafzimmer und ein kleineres Kinderzimmer. Sie ist also immer mit uns zusammen in dem großen Raum.


    Wie JRT nun mal sind, ist sie immer aus dem Häuschen, wenn die Kinder hier sind oder Besuch kommt. Dann wedelt der ganze Hund :roll:


    Das mit der Box haben wir schon mal empfohlen bekommen, aber vielleicht ist die "Körbchen-in-ruhiger-Ecke-Variante" schon ausreichend für ihr Gefühl nach Rückzug und Sicherheit.


    Und da sie nachts sowieso immer heimlich ins Bett schleicht, sollte ich mich vielleicht doch dazu durchringen, es von vorneherein zu erlauben. Mein Freund sagt schon lange, dass es unfair ist, wenn die Katzen dürfen und sie nicht (gut, bei den Katzen kann man es auch nicht unterbinden, da wir ja nicht separat schlafen mit Tür zu). Irgendwie hat er ja auch Recht, ich geb es zu.


    Ich bin froh, hier das Problem geschildert zu haben, denn wie gesagt, wir drehten uns im Kreis und merkten, der Hund wird immer "komischer" und unglücklicher, aber das Problem liegt wohl mal wieder an den Menschen. Wenn ich Sendungen wie Martin Rütters im TV gesehen habe, fielen mir sofort die Fehler der Besitzer auf, aber man selbst ist da echt betriebsblind, wie ich jetzt merke.


    Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, vielen Dank nochmal!
    Liebe Grüße
    Nina (wieder mit Hoffnung und nicht mehr mit Magenschmerzen!)


    :olympia2:

  • Zitat

    Nina (wieder mit Hoffnung und nicht mehr mit Magenschmerzen!)


    :olympia2:



    Finde ich super, was die Antworten bei euch bewirkt haben! :gut:


    Euch viel Glück weiterhin!



    LG Lexa

  • Hey, das klingt doch super :gut:
    Wenn du Angst hast dass sie unterfordert ist, geh doch mal in eine gewaltfreie Hundeschule die auch Agility anbietet.
    Dort kannst du, wenn es eine gute Schule ist, eine kostenlose Probestunde mitmachen und schauen wie es ihr und dir gefällt.
    Vielleicht ist sie aber auch überfordert, sowas gibt es auch.
    Ich freu mich jedenfalls dass es besser läuft, vielleicht strahlen deine Nachbarn wirklich mehr Ruhe und Gelassenheit aus, das schafft ihr aber auch. :gut:

  • Grüße,


    ich würde statt Agility lieber eine Aufgabe machen, wo sie mehr den Kopf anstrengen muß und nicht so hochgefahren wird.


    Hol dir doch mal ein Buch über "Tricks" und fang an zu clickern. Das kannst du prima zuhause in den Tagesablauf einbauen und immer mal zwischendurch mit dem Hund machen.


    lg
    sabine

  • Zitat


    An einen Hundetrainer haben wir natürlich auch schon gedacht, aber wir haben nicht die finanziellen Mittel dazu, das geht leider gar nicht. Ich habe mich da schon online über die Preise informiert und fiel fast vom Glauben ab.


    Dann ist es natürlich WIRTSCHAFTLICHER den Hund wegzugeben..... macht man mit einem Fahrzeig ja auch, wenn die Instandsetzung den Zeitwert überschreitet.
    Entschuldigt aber bitte, wenn ich solche wirtschaftlichen Gesichtspunkte in Bezug auf Hunde nicht wirklich verstehen kann. Reicht mein Intellekt nicht für aus ..

  • Zitat

    Dann ist es natürlich WIRTSCHAFTLICHER den Hund wegzugeben..... macht man mit einem Fahrzeig ja auch, wenn die Instandsetzung den Zeitwert überschreitet.
    Entschuldigt aber bitte, wenn ich solche wirtschaftlichen Gesichtspunkte in Bezug auf Hunde nicht wirklich verstehen kann. Reicht mein Intellekt nicht für aus ..


    Das ist aber eine komische Interpretation...


    Nur, weil jemand finanziell vielleicht nicht die "großen" Möglichkeiten hat, muss man ihm ja nicht unterstellen, dass er deshalb den Hund abschieben will. Das ist auch eine etwas seltsame Schlussfolgerung, denn wenn man keinen Cent für ein Tier ausgeben möchte, dann legt man sich schon gar keins zu, oder?


    Ich kann die Gedankengänge von Nina durchaus nachvollziehen den Hund jemandem zu geben, bei dem er sich offensichtlich sehr wohlfühlt.


    Nina: Könnte es sein, dass bei dem besagten Hundesitter mehr Ruhe ist, insgesamt?


    Bällchen und Frisbee schmeißen lastet einen Hund nicht aus. Du erreichst damit genau das, was Du nicht möchtest: Einen Hund, der sich unwohl fühlt danach. Du solltest besser etwas machen, was sie nicht so hochputscht.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!