Nase schält sich

  • Hallöchen alle zusammen!
    Wir sind erst seit einem Monat stolze Hundebesitzer . Golden Retriever 10 Jahre alt. Heute morgen habe ich bemerkt das sich ihre Nase schält?! ist das normal?! kann man da was gegen machen?! :?:


    Und jetzt noch ein etwas kompliziertes Thema! wir haben den hund von jemandem übernommen!" die Familie hatte sie schon als welpe bekommen und nun wollten sie den hund nicht mehr.Trauern tut sie auch nicht! nur was ich nicht verstehe.
    Wir haben eine sehr sehr steile Treppe ins Obergeschoss! hoch geht sie aber runter traut sie sich einfach nicht! *verständlich, ist wirklich steil und rutschig* naja und uns bleibt dann nichts anderes übrig sie wieder runter zu tragen!
    SO
    heute morgen nach dem gassi gehen *sie bekommt dannach immer ihr futterchen* nehm ich ihr die Leine ab und sie verschwindet nach oben!?!


    was will sie damit erreichen?!
    ist der hund dann sauer weil ich arbeiten gehe! wollte sie das ich sie runtertrage!!?


    Oder mach ich mir da einfach zuviele Gedanken`!?
    Dadurch das sie hoch gegangen ist, hat sie ihr fressen was unten steht nicht angerührt. und normalerweise liebt sie ihr essen! `


    Ich bitte um Rat!
    Vielen Dank
    Jenny + Wau wau :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Nase schält sich* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Jenny,


      mit 10 Jahren ist Eure Hündin gerade nicht mehr die Jüngste, daher vermute ich einfach mal, dass sie Schmerzen beim Heruntersteigen der Treppe hat... Wurde sie mal untersucht - auf HD, ED... generell?


      Hinter dem Nicht-Fressen-Wollen vermute ich eine Magenverstimmung, zu heiße-schwüles Wetter (meine sind derzeit auch alle wenig begeistert vom Fressen)... aber mit Sicherheit nicht, dass sie "beleidigt" ist oder runtergetragen werden möchte.


      Vielleicht wäre mal ein umfassender Check beim Tierarzt ratsam :wink:


      Viele Grüße
      Corinna

    • Achso... das mit der Nase: Ist sie hell pigmentiert? Dann könnte es Sonnenbrand sein. Solange nichts entzündet ist, lass es einfach in Ruhe und achte darauf, dass Du nicht zu lange in der Sonne unterwegs bist. Sonnencreme kann man an dieser Stelle schlecht verwenden - die schleckt der Hund ganz schnell wieder ab!

    • Hallöchen nochmal!
      Ja Grundcheck haben wir beim tierarzt gemacht! ist keine zwei wochen her! Diagnose kein HD und fit wie ein turnschuh! wenn wir nach hause kommen freut sie sich wie wild und springt auch dann hoch! von dem her glaube ich nicht das sie schmerzen hat. :)


      Sie ist einfach ein angsthase!! generell!



      @ Flying paws die nase ist bunt gescheckt! ein paar helle und ein paar dunkle stellen! sie hat keine wirklich schwarze nase

    • :winken: Ich würde auch eher auf Probleme in den Schultern/Vorderbeinen tippen. ED oder Arthrose - das erkennt ein Tierarzt eigentlich nur auf dem Röntgenbild und selbst da manchmal nicht, wenn die Aufnahme aus dem falschen Winkel ist... ansonsten könntet ihr die Treppe mit so Teppichdingern bekleben - dann rutscht sie weniger beim Runtergehen.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Zitat

      [...] Wir haben eine sehr sehr steile Treppe ins Obergeschoss! hoch geht sie aber runter traut sie sich einfach nicht! *verständlich, ist wirklich steil und rutschig* naja und uns bleibt dann nichts anderes übrig sie wieder runter zu tragen!


      Hi Jenny,


      Die Alternative "Obergeschoss ist tabu für den Hund" ist vermutlich keine echte, oder?

    • Zitat


      Sie ist einfach ein angsthase!! generell!


      Hallo Jenny,
      ich denke, damit gibst du dir schon selbst eine Antwort darauf, warum sie nach oben verschwunden ist. Sie hat sich einen für sie sicheren Platz gesucht.
      Unser alter Hund war auch sehr ängstlich und obwohl er sich sonst überwiegend im Erdgeschoss aufgehalten hat, hat er immer, wenn er Angst hatte, versucht, nach oben zu gehen. Erst wenn die Gefahr für ihn eindeutig gebannt war, ist er ganz langsam wieder runtergekommen. Aber das konnte schonmal ein paar Stunden dauern.
      Ich vermute mal, auch dein Hund sieht das obere Geschoss als den sichereren Raum an. Und wo man in Angst hinkommt, kommt man später nicht unbedingt wieder zurück.
      Ich würde nichts erzwingen und wenn die Treppe wirklich so steil und rutschig ist, ist es ja auch besser, dass sie nicht alleine runtergeht.
      Da ihr den Hund noch nicht lange habt, könnte sich das Problem eventuell auch alleine lösen, wenn der Hund einmal genug Vertrauen zu euch aufgebaut hat.
      Gerade bei einem ängstlichen Hund ist da sehr viel Geduld nötig.


      LG,
      Morrie

    • Danke für die vielen antwoeten schonamL! aber das mit dem Angsthase hat sie schon immer!


      der vorbesitzer hat gesagt sie hat sich vor ihrem eigenen Furz erschrocken oder wenn sie an einem spiegel vorbeigelaufen ist, ist sie auch zusammengezuckt.
      das war schon immer so!

    • Zitat

      Danke für die vielen antwoeten schonamL! aber das mit dem Angsthase hat sie schon immer!


      der vorbesitzer hat gesagt sie hat sich vor ihrem eigenen Furz erschrocken oder wenn sie an einem spiegel vorbeigelaufen ist, ist sie auch zusammengezuckt.
      das war schon immer so!


      Ich meinte auch nicht, dass die Ängstlichkeit verschwindet, sondern sich ihr Fluchtverhalten bessern könnte, wenn sie zu euch genug Vertrauen gefasst hat. Solche Bindungen entstehen nicht in so kurzer Zeit.

    • Hallo!


      Also eine gaaaaaaaanz blöde Vermutung, die ich an einem Beispiel erklären mag.


      Der Westi von meiner "schwiegermutter" geht problemlos jede Treppe rauf und runter. Gar kein Problem. Nur bei Gittertreppen hat er ein Problem. Nicht beim Raufgehen - er hat auch keine Angst vor Gittergschichten. Überhaupt keine Angst. Nur er ist es gewöhnt, dass er ins Büro raufläuft (Gitterstiegen) und hinuntergetragen wirde (mit der Begründung, so ein kleiner Hund soll keine Stufen runterlaufen - die Treppen im Wohnhaus darf er aber - naja, man muß nicht alles verstehen). Der Kleine hat also von Anfang an gelernt, dass er Gittertreppen immer runtergetragen wird. Der würd freiwillig nie welche runterlaufen *gg*


      Allerdings würd ich, wenn ihr dass aus Eurem wuff nicht rauskriegt, auch eher ein Treppenverbot einführen. Erstens wegen dem Hund (steil - rutschig - gefährlich?!?!) und zweitens wegen Euch. So ein Golden ist ja nicht grad klein und handlich. Und wenn ich denk, dass ich mit einem ca. 25-30kg schweren Hund am Arm eine steile und rutschige Treppe runterlaufen müsst *grusel*


      lg
      schnupp

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!