Welche Rasse? Kniehoch + wuschelig
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Hund, der möglichst nicht zu groß wird, aber mit dem man trotzdem etwas anfangen kann (z.B. Fahrrad fahren, Agility usw.). Rassen wie Yorkshire Terrier, Chihuahua, Havaneser usw sind definitiv zu klein. Border Collie etwas zu groß. Kleinpudel wäre vielleicht ungefähr die Größe, die ich suche.
Nun ist es so, dass ich im Urlaub in Spanien meinem Traumhund begegnet bin.Ich habe den Besitzer leider nicht nach der Rasse gefragt, was ich nun sehr bereue. Ich hoffe aber, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn ich kenne so eine Rasse nicht bzw. kann es natürlich ein Mix gewesen sein.
Und zwar war der Hund kniehoch, mit dem Kopf würde er ca an eine Stuhlkannte ranreichen. Die Beine waren ziemlich lang und sahen kräftig aus, nicht diese stockartigen Pinscher-Peine. Der Körper eher kurz. Der Kopf relativ klein mit breiter, eher kurzer Schnauze, aber auch nicht zu kurz. Der Hund hatte ein „Lächeln“ im Gesicht. Das Fell war mittellang, also ca 8-10 cm, an den Beinen natürlich kürzer, leicht wuschelig, aber nicht lockig. Es hing auch nicht bis auf den Boden oder so, sondern die Proportionen des Hundes waren alle noch sehr gut zu erkennen. Der Schwanz war relativ lang.
Ich habe mal ein paar Fotos gesucht, die in etwa dem Aussehen entsprechen. Der Hund, den ich gesehen hatte, hatte Änhlichkeit mit einem Schafpudel (auf diese Rasse bin ich durchs Suchen gestoßen), allerding war er ausgewachsen längst nicht so groß wie diese Rasse sondern vielleicht 30-40 cm und so 8 kg würde ich schätzen. Und er erinnerte auch mehr an einen Schafpudel-Welpen.
Vom Charakter hat mich der Hund besonders beeindruckt: er war neugierig und aufgeweckt, jedoch nicht nervös. Er hat immer so süß gelächelt und sah irgendwie gelassen aus mit wenig Jagdtrieb, soweit ich das beurteilen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich den Hund auf einem Volksfest gesehen habe, da waren viele Menschen. Aber er hat nicht gebellt und war freundlich. Natürlich weiß ich, dass man so einen Charkter nicht auf eine Rasse festlegen kann und natürlich spielt auch erziehung, sozialisation usw eine Rolle, aber der Hund sollte doch diese Ausgangsvorraussetzungen mitbringen um dies zu erreichen. Am gleichen Tag habe ich zb auch einen Chihuahua gesehen, der war mega hektisch, hat sich schnell bewegt, wirkte nervös.
Der Hund, den ich toll fand, hat sich gelassen, viel ruhiger mit einer natürlichen Neugier durch die Menge bewegt. Er hat auf seinen Besitzer geachtet und nicht wie der Chihuahua nur Augen für anderes gehabt und dabei auch noch in eher panischer Art und Weise. Deswegen möchte ich auch keinen zu kleinen Hund, weil ich das meistens mit einer hektischen "Ratte" verbinde.Achso, ich fände auch einen Mischling toll. Nur wie bekommt man den richtigen Mischling? Ich würde eigentlich gerne einen Welpen haben und wie kann man bei denen wissen, wie groß die später mal werden und wie sie aussehen? Wo findet man einen passenden Mix-Welpen? Gibt es bestimmte Rassen-Mixe, die ungefähr das gesuchte aussehen haben?
Nagut, also hier mal ein paar Fotos wie ungefähr der Hund aussehen sollte. Ich bin aber auch für anderes, ähnliches offen. Ich würde mich super über eure Vorschläge freuen.
Bei Bildern bitte Max.größe 600 x 600 Pixel beachten.
Der Hund auf dem letzten Foto hat ungefähr die Farbe, die auch der gesehene Hund hatte. Ich bin aber auch für anderes offen, am liebsten brauntöne, oder beige mit weiß usw.
Ich bin mal gespannt, ob ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank im voraus und schöne Grüße
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt da spontan der Tibet Terrier ein, oder der PON, wobei Letztere wohl schon wieder zu groß ist.
Viel wichtiger wäre aber nicht das Aussehen, sondern das der Hund charakterlich zu dir paßt. Und ob das nun mit dem Tibet Tierrier hinkommt kann ich dir nicht sagen.
-
Hallo Julia,
beim lesen Deines Beitrags kam mir irgendwann der Gedanke "sucht sie nach einer neuen Frisur für sich, einer tollen Klamotte für einen besonderen Anlass oder tatsächlich nach einem Hund fürs Leben."
Ich meine das nicht böse aber, das Aussehen sollte bei der Wahl Deines zukünftigen Hundes nicht die wichtigste Rolle spielen.
Viel wichtiger sind sein Charakter, seine Vorlieben, sein Wesen.
Und vor allem das ihr beide zusammenpasst.Das findest Du am besten heraus indem Du mal erzählst wie er (innerlich!!) so sein sollte, was Du gerne mit ihm machen möchtest, wieviel Zeit Du für ihn eingeplant hast, wie die Umstände sind in denen Du lebst.
LG
Tina -
Der Cocker Spaniel würde ganz gut passen.
Bei Mischlingswelpen ist es immer schwer abzuschätzen wie groß/wuschig sie mal werden. Ich würde dir einen reinrassigen Cocker empfehlen. Darf es etwas größer sein dann vielleicht einen GOlden Retriver.Bei Rassetieren vom Züchter ist das Risiko auf Erbkrankheiten/HD auch viel geringer als bei Mischlingen.
-
Hallo,
seit wann ist ein Golden Retriever denn wuschelig?
Ich würde dir raten, dich mak im Tierheim umzusehen(falls du für Tierheimhunde offen bist), da gibts nämlich immer jede Menge solcher wuscheligen Mixe. -
-
Hallo,
Vielleicht ein ELO,
die gibt es wuschelig (Rauhaar) und glatthaarig.Tolle Mischlinge gibt es im Tierheim, oft auch Junge Hunde.
Dort muss man sich halt immer wieder umsehen ob vielleicht der richtige dabei ist und kann ihn dort auch kennenlernen. -
hier nochmal ein Bild von nem Tibet Terrier : http://hundezucht-db-oesterrei…ads/tibet_terrier02_1.jpg
Allerdings informiere dich bitte vorher über die Rasseeigenschaften und was du gerne mit dem Hund machen möchtest.
Öhm und nen Cocker Spaniel, oder nen Retriever würde ich nun nicht gerade als wuschlig beschreiben, paßt auch nicht so ganz zum Bild im Ausgangspost.
-
Zitat
Bei Rassetieren vom Züchter ist das Risiko auf Erbkrankheiten/HD auch viel geringer als bei Mischlingen.
Da sind aber die Versicherungen entschieden anderer Meinung
Julia, ich kann nur unterschreiben, was die anderen sagen: viel wichtiger als das Aussehen ist das Wesen, das sollte halt passen. ReCoMas Vorschlag mit dem Tierheim finde ich super: Viele Tierheime suchen Gassigänger für die Hunde, das ist eine gute Möglichkeit, einen Hund kennen zu lernen.
Liebe Grüße
Kay -
Hallo,
ich wünsche mir schon ein Leben lang einen Hund und sorry, aber das Aussehen spielt natürlich ein sehr wichtige Rolle. Ich muss meinen Hund süß finden und er soll zu mir passen. Und zu mir passt einfach ein wuscheliger Hund, meiner Meinung nach. Bringt mir dann doch auch nichts, wenn ich nen Boxer habe, der vom Charakter toll ist, aber der mir sonst gar nicht gefällt. Mir ist halt auch der Körperbau wichtig. Die Porportionen müssen stimmen, nicht zu kurze Beine und eher einen schmalen Körper. Außerdem habe ich den Hund vom Charakter doch einen ganzen Absatz lang beschrieben. Finde ich etwas übertrieben zu sagen, dass ich nur ne neue Frisur will.
Ideen wie man den Charakter sonst noch beschreiben kann, habe ich leider keine. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, was ihr sonst noch genau wissen wollt?Mitt dem Hund möchte ich gerne ab und zu Hundesport machen z.B. Agility oder auch etwas anderes. Es sollte also ein aktiver Hund sein, aber auch nicht so extrem wie Border Collie. Ansonsten wohnen wir am Feldrand. Längere Ausflüge mit Spielen sollten möglich sein, ab und zu mal ne Fahrradtour oder so. Der Hund sollte auf mich fixiert sein, damit meine ich, dass ich ihm sehr wichtig bin und er mich z.B. nicht aus den Augen verlieren möchte. Dieses Verhalten kenne ich z.B. von Border Collie und Aussie. Im Gegensatz dazu haben sich die Windhunde, mit denen ich manchml spazieren gegangen bin, nie für mich interessiert und waren auch sonst im haus sehr träge und langweilig, irgendwie teilnahmelos. Waren für nichts zu bergeistern und immer sehr lustlos. So etwas mag ich eher nicht. Der Hund sollte also schon etwas aufgeweckter sein, lebenslustig, freundlich, kein Kläffer.
Golden Retriever, Aussies, Labradore finde ich eigentlich toll, aber ich finde sie von der Größe eher unpraktisch. Denn ich möchte meinen Hund gerne bequem und einfach ins Auto verladen können, er sollte noch tragbar sein vom Gewicht her (NICHT weil ich ihn wie Paris Hilton im köfferchen transportieren will), sondern weil ich mir einen Hund von der Größe eher mal auf meinem Sofa zum Kuscheln vorstellen kann und wir zwar eine Wohnung mit Garten und Terrasse haben, aber die Wohnung selbst hat auch nur 80 m², da passt etwas kleineres doch besser.
Den Cocker Spaniel finde ich auch sehr interessant, er ist sehr hübsch und gefällt mir eigentlich auch gut. Aber irgendwie ist er mir doch zu "reinrassig", also man sieht ihm die Zucht an. Lange Zeit habe ich über einen Cocker nachgedacht, aber manchmal sieht man einen Hund und beobachtet ihn und es macht einfach "Klick" und man denkt, dass man gerne genau DEN Hund hätte, nur leider hatte er schon Besitzer. Und da geht es eben nicht nur ums Aussehen, sondern wie gesagt, hat der Hund mir auch besonders vom Verhalten gefallen. Ich mag Hunde mit einem "natürlichen Ausehen". Das heißt wohlgeformte Körper, vielleicht etwas zerzaust. Ich denke nicht, dass man es mir übel nemen kann, wenn ich einen ganz bestimmten Hund suche. Der Hund muss mir nämlich KOMPLETT gefallen und nicht nur vom Charakter. Es muss mein Traumhund sein, sonst würde ich ihn mir nicht holen. Und ich wünsche mir so einen Hund schon seit 15 Jahren, es muss einfach alles stimmen. Deswegen nehmt es mir nicht übel, wenn ich genaue Vorstellungen habe.
Eine Hunderasse, die der auf dem Bild ähnlich sieht, kennt ihr nicht?
Schöne Grüße
Julia -
Zitat
Eine Hunderasse, die der auf dem Bild ähnlich sieht, kennt ihr nicht?
Wie bereits vorher erwähnt, könnte ein Elo passen. G**gle doch mal danach
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!