Hündin greift manchmal andere Hunde an
-
-
Hallo zusammen,
wir haben eine 3jährige Labbi-Mix-Hündin, die sich in unserer Großfamilie (2 Babys, 2 Kinder) total lieb benimmt. Leider hat sie folgende "Macke", die uns mittlerweile verzweifeln lässt:
Insbesondere in unserer "Gassi-Gegend" gibt es ein paar Hunde, die sie sofort attackiert! An der Leine knurrt sie sowieso fast alle an, aber wenn sie im Wald frei läuft, geht sie eben auch auf ihre "Intimfeinde" los. Klar, dass die Besitzer sauer werden. Mittlerweile habe ich sie meist angeleint und lasse sie nur bei absolut freier Sicht los, aber es kann ja immer mal sein, dass einer Ihrer Spezis um die Ecke geschossen kommt. Ganz schlimm ist es bei den Hunden aus unserer Straße - da will sie sofort auf jeden losgehen! Wir haben daher schon einen ziemlich schlechten Ruf weg...
Noch ein paar Hintergrund-Infos:
- Sie ist überhaupt nicht dominant. "Sitz" mit Warten & Weggehen klappt immer, Fressen Wegnehmen ist kein Problem
- An der Leine geht sie immer vorne, das bekomme ich aus ihr nicht raus. Sie zieht auch manchmal ziemlich...
- In der Hundeschule waren wir noch nicht.
- In fremder Gegend hat sie sich noch NIE mit anderen Hunden gefetzt.
- Sie geht NIE auf kleinere Hunde los
- Sie "markiert" wie Rüden und unter ihren "Feinden" sind sowohl Hündinnen als auch Rüden
- Sie beisst zum Glück nie "richtig" (ist mehr ne Rauferei)Das klingt jetzt vielleicht nicht so dramatisch, aber es traut sich kaum noch ein Kind zu uns nach Hause (weil sie ja auch unserer Straße den Hund als aggressiv einstufen). Spazieren gehen kann auch nur ich mit ihr, sonst hält sie keiner...
Wäre toll, wenn jemand einen Tipp parat hat. Zur Zeit versuche ich sie beim Anblick anderer Hunde abzulenken, auf sie einzureden und - bei ordentlichem Benehmen - zu belohnen.Danke!
honk!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
ich kann dir nur raten einen kompetenten Hundetrainer zu Rate zu ziehen oder in eine Hundeschule zu gehen.
Ein Trainer, der nach Hause kommt, kann eure Situation einschätzen und euch helfen!Liebe Grüße und viel Erfolg.
-
Hallo Honk!
ist Deine Hündin kastriert?
-
Hallo,
also das gleich Problem habe ich mit meiner Hündin in etwas auch. Sie ist auch nicht dominant. Die Trainerin meint, dass sie eher aus Angst/Abwehr auf die anderen Hunde losgeht. Ich kann nicht erklären, wie es dazu gekommen ist. Ich habe sie von Anfang an.
Naja, nichts desto trotz..wir haben auch das Probkem und trainieren jetzt seit 3 Monaten mit einer sehr guten Trainerin.
Da Prinzip ist etwa so:
Im Moment keinen Kontakt zu anderen Hunden. Gar keinen! Beim spazieren gehen wenn möglich weit ausweichen, damit sie gar nicht dazu kommt, das Verhalten auch weiterhin zu zeigen.Im Training hat sie gezielten Hundekontakt an der Leine und wird dafür belonht, wenn sie den andneren Hund anschaut und trotzdem ruhig bleibt.
Wir gehen dann immer näher zusammen, so lange bis sie es aushält. Dann vorher das ganze positiv abbrechen.
Inzwischen machen wir das auch mit den Trainingshunden auf der Straße. Und es wird!!!!!
Geduld! Ich weiß, ich bin auch manchmal am verzweifeln, aber da muss man durch.
Und wie schon oben gesagt, am besten mit Trainer.Ich könnt jetzt noch ewig schreiben. Also wenn du noch Fragen hast..gerne.
In der Theorie bin ich langsam Profi..in der Praxis dauerts noch...javascript:emoticon(';)')
zwinkernIch hoffe dir hilfts.
-
.....und genau dasselbe Problem habe ich gerade mit meiner 2-jährigen Ashley
Auf der Hundewiese passiert nichts, in der Hundeschule vorbildhaft und bestens sozialisiert und auf der Straße "`ne dicke Hose" und unberechenbar. Damit wirklich kein Hund zu Schaden kommt(....manche rennen vielleicht vor Angst auf die Straße) übe ich mit meiner "Macho-Dame" anständiges Benehmen, d.h. Maulschleife um, wenn es brenzlig werden könnte und Grundkommando"Fuß".......selbst wenn beide Hunde aufeinandertreffen, kann durch die Maulschleife nix passieren. Im Grunde ist das mein verlängerter "Schnauzgriff" und wer hier wen anfällt, bestimme immer noch ichWir üben mit dem Ding jetzt seit ca. 1 Woche und momentan siehts so aus , als würde es besser werden. Jedenfalls hemmt diese "Nasenklammer" bei der Ashley die Bereitschaft zum "Angriff". Ein Versuch ist es wert
-
-
Die "Maulschleife" wurde mir in der ersten Hundeschule empfolen.
Ich kann da nur von mir und meiner Hündin sprechen. Am Anfang war es auch in Ordnung. Aber im nachhinein hat das die ganze Sache noch schlimmer gemacht. Sobald ich ihr das Ding angezogen hab, war sie von Anfang an auf 180. Ohne hund in Sicht...
Meine wiegt 30 kg. Wenn die loslegt, kann ich sie auch schwer halten.
-
Ulli*
ja klar, muß man ausprobieren und sicher ist die Maulschleife keine Dauerlösung, aber sie verhindert erstmal ernsthafte Verletzungen(....auch beim "Zwicken" können schon kleine Löcher entstehen). Ashley stülpe ich das Ding immer mal um, mit Leckerli und mal ohne....mit fremden Hund und auch mal ohne Hund. Sie soll deswegen weder in Panik geraten, noch soll sie in eine "Pass auf-Situation" kommen. Übrigens wiegt meine Dame auch 34kg, aber ich versuche möglichst ohne (Leinen)Druck zu arbeiten, sondern nur mit Kommandos. Momentan brauche ich da ein sehr gutes Reaktionsvermögen und ungeteilte Aufmerksamkeit bei Hundebegnungen -
Danke für die Antworten! (Unsere Dame ist übrigens kastriert)...
So wie's aussieht werde ich wohl einen Trainer aufsuchen, vielleicht probier' ich es vorher auch mal mit der Maulschleife (obwohl ich da Bedenken habe, dass es dadurch noch schlimmer wird).
Aber - gerade wegen der Kinder - ist festzuhalten, dass es sich um kein "bedenkliches" Verhalten im Sinne möglicher Aggressionen (z.B. gegen Menschen) handelt, oder? Jedenfalls ist davon nichts zu bemerken...
Ich frage mich, warum sie dieses Verhalten an den Tag legt... Revierverteidigung?Viele Grüße,
honk!
-
Hallo,
das klingt tatsächlich nach territorialer Aggression und ich bin mir sicher, daß es nix mit Menschen zu tun hat. Es sei denn, es gab da auch mal "Vorfälle", die Dich nachdenken lassen.
How ever, ohne Trainer wird es nicht hinhauen. Es braucht eine neutrale Person, die sich Euer Zusammenspiel und das Verhalten der Hündin ansieht.
Ich persönlich rate von dieser Maulschlaufe dringend ab. Es ist auch kein "verlängerter Schnauzgriff" (sorry, aber so'n Quatsch hab ich noch nie gehört). Schnauzgriff unter Hunden ist was völlig anderes.
Bedenke bitte, daß ein Hund mit dieser Maulschlaufe für andere nicht mehr klar kommunizieren kann. Ein leichtes Lefzenhochziehen z.B. wird nicht erkannt. Davon abgesehen müßte die Schlaufe zu eng angelegt werden, daß der Hund tatsächlich nicht mehr beißen oder zwicken könnte. Hecheln und Trinken geht mit den Dingern eingeschränkt bis gar nicht. Lege ich sie so locker an, daß der Hund noch uneingeschränkt hecheln kann, stellt die Schlaufe auch keinen Beißschutz mehr dar.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Trainer, Ihr schafft das mit kompetenter Hilfe an Eurer Seite sicherlich, das in den Griff zu bekommen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo,
Du solltest an der Leinenführigkeit arbeiten, denn wenn sie gelernt hat an der Leine locker zu laufen, dann wird sie kontrollierbarer.
Hier gibt es einige gute Threads. Gib mal Leinenführigkeit und Leinenaggression in die Suchoption ein. Da kommt einiges.Dass sie außerhalb ihres Reviers mit allen Hunden klar kommt ist nicht ungewöhnlich, denn hier gibt es nichts zu verteidigen und die Gegend ist neu. Bei euch kennt sie jeden Grashalm und jeden Busch.
Dann sollte sie auf keinen Fall mehr frei laufen dürfen, da sie nicht zuverlässig zurückkommt wenn ihr ruft. Ansonsten könnte sie ja nicht zu den Hunden hinrennen.
Die anderen HHs kann ich schon verstehen, denn das ist nicht lustig wenn der eigene Hund angefallen wird, auch wenn es nicht richtig blutig wird. Ich habe einen ängstlichen Hund, der nach vorne geht, weil er schon zweimal von einer Hundemeute angefallen wurde. Gegen so viele Hunde hatte ich keine Chance. Jedoch hat er daraus gelernt, dass ich nicht auf ihn aufpassen kann und zeigt Leinenaggression, die ich derzeit gerade einigermaßen in den Griff bekommen habe, aber weg ist sie noch nicht. Ich würde ausflippen wenn mir das zweimal mit ein und dem selben Hund passieren würde.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich kann nicht verstehen, dass Du sie noch freilaufen lässt ohne dass sie abrufbar ist.Bitte arbeite daran, denn dann wird es für alle Beteiligten (Dich, Deinen Hund und die anderen HHs) entspannter.
Ich würde Dir zu einem guten Hundetrainer raten. Manchmal hilft es schon wenn man eine oder zwei Stunden nimmt.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!