Hund draußen halten !
-
-
Das weiß ich nicht , gehe aber nicht davon aus, dass sie das sagen werden. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Krümel,
also wenn es Deinen Bekannten nur darum geht, dass der Hund nicht haaren soll, dann können sie sich doch einen Labradoodle oder Goldendoodle oder Pudel holen, diese werden doch extra dafür gezüchtet, dass sie nicht haaren, sogar für Allergiker geeignet. Kannst denen mal nen schönen Gruß sagen, ich hab nen Labi/Goldimix und sie schläft mit im Schlafzimmer, wir haben ganz dunkles Parkett in Wohn- und Esszimmer und ich gehe 8 Stunden arbeiten, bin nicht den ganzen Tag zu haus, um sauber zu machen. Kann es nicht verstehen, nur wegen ein paar Haaren, den Hund nicht ins Haus zulassen. Ich staubsauge lieber zehn mal am Tag.
LG Sandra
-
Zitat
also wenn es Deinen Bekannten nur darum geht, dass der Hund nicht haaren soll, dann können sie sich doch einen Labradoodle oder Goldendoodle oder Pudel holen, diese werden doch extra dafür gezüchtet, dass sie nicht haaren, sogar für Allergiker geeignet.Jaaaah genau, das wären wohl die richtigen Abnehmer für diese Vermehrerhunde.... :zensur:
Wieso empfiehlt man sowas bitte?
-
die gibt es ja wohl bei allen Rassen.
-
Zitat
Das weiß ich nicht , gehe aber nicht davon aus, dass sie das sagen werden. :/
Ein guter Tierschutzverein macht Vorkontrollen vor Ort ... und befragt die Leute auch grundsätzlich zu ihrer Einstellung und zu ihrem Wissen.
Außerdem werden nach der Vermittlung auch Nachkontrollen gemacht.Und wenn das alles nichts hilft, dann rufst Du eben bei diesem Tierschutzverein an
Ein Gartenhäuschen als Hundehütte ist in jedem Fall Tierschutzrelevant, da kann dann sogar das Veterinäramt eingreifen und Auflagen machen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!