
-
-
Gestern kam bei unserem Spaziergang plötzlich eine Shar Pei Hündin unangeleint (aber mit Halti) zielstrebig auf uns zu. Aaron war an der Schleppleine.
Als ich die Dame bemerkt habe (war ziemlich erschrocken), habe ich mich zwischen Aaron und ihr gestellt. Allerdings schaffte es Aaron, dass er plötzlich zwischen meinen Beinen stand und die Hündin anknurrte. Das ist das 1. Mal, dass er so etwas gemacht hat (bis auf einen Vorfall vor 10 Monaten).Die HH (war eine ausländische) der Shar Pei Hündin kam dann Gott sei Dank dazu und konnte sie zum Weggehen bewegen.
Nun frag ich mich, warum hat Aaron diese Hündin angeknurrt??
Wie gesagt, er hat noch nie irgend einen Hund angeknurrt und die Hündin selbst hat auch nicht geknurrt. In ihrem Gesicht hab ich keine Regung gesehen. Lediglich ihr Gang war ziemlich forsch! Aber ich würde meinen, so sind Aaron auch schon andere Hunde entgegengekommen.
Kann es sein, dass Aaron mit ihrem mimiklosen Gesicht nichts anfangen konnte???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Shar-Pei´s werden des öfteren falsch verstanden. Das liegt an mehreren Dingen.
Erstens, so wie du gesagt hast, ist es für Hunde schwierig ihre Mimik zu erkennen, wenn sie sie nicht schon als Welpe kennengelernt haben.
Zweitens ist die Körperhaltung leicht misszuverstehen. Shar-Peis sind mit ihrem Körper beim gehen ziemlich weit vorne, haben eine aufgelegte Rute und Steh-Schlappohren die nach vorne deuten. Das alles wirkt nicht gerade entspannend bei Hundebegegnungen -
Hi,
Also ich bin schon öfters Shar-Peis begegnet und meine Hunde hatten damit nie ein Problem. Auch das Halti ist glaube ich nicht das Problem. Hunde sind eigentlich nicht so sehr aufs Aussehen fixiert. Ein Schäferhund erkennt ja z.B. auch einen Yorkshire Terrier oder einen Bearded Collie oder oder oder als Hund, obwohl die ganz anders ausschauen als er selbst. Wenn überhaupt wäre ein ungewöhnlicher Geruch schon eher ein Auslöser für so ein Verhalten.
Ich denke, der Auslöser ist ein ganz anderer:
Du schreibst, du bist ziemlich erschrocken - wahrscheinlich hat dein Hund deine Aufregung und deinen Schreck wahrgenommen und darauf reagiert. Das ist für mich der wahrscheinlichste Auslöser für sein Verhalten.lg,
SuB -
Hmm
beide Vorschläge könnten jetzt zu treffen. Als HSH-Mix hat er ja auch einen gewissen Schutztrieb, der sich bisher nur im Bellen äußerte. Ansonsten ist Aaron eher distanziert.
-
Hier mal meine Erfahrungen:
Beim letzten Tierarztbesuch lernten wir die Halterin eines Shar Pei kennen, deren Hund wieder einmal eine Bissverletzung hatte, und zwar echt heftig, der Arme
! Sie erzählte uns, dass ihr Hund andauernd gebissen würde und zeigte uns seine zahlreichen Narben. Ganz traurig, zumal der Hund ganz lieb ist und - nach ihren Erzählungen und jedenfalls im Wartezimmer - kein auffälliges Verhalten zeigt.
Außerdem hat Bobby echte Vorbehalte gegen "komisch" aussehende Hunde, vor allem die faltigen Herrschaften, und zwar erstmal ausnahmslos gegen alle. Beim Mops Otto hat es über ein Jahr gedauert, dass Bobby ihn nicht mehr anzickt.
Ich stimme also brush zu.
Liebe Grüße
WauzihundPS @ *SuB*: Ich denke schon, dass Hunde unterschiedliches Aussehen bei ihren Artgenossen erkennen können und deshalb entsprechend reagieren.
-
-
Solche Fälle kenne ich leider auch. Auffallend ist für mich, daß gerade Exemplare mit vielen Falten und der extrem breiten Schnauze häufiger angegriffen werden, als weniger befaltetete Exemplare
Dazu dann noch das Shar Pei typische, z.T. arrogant wirkende auftreten und dann knallts recht schnell
-
Wir haben mit Paul das gleiche Problem bei Shar Pei's und bei seinen Hundefreunden ist die Reaktion ebenfalls so.
Merkwürdigerweise reagieren alle negativ auf diese Hunde.
Wir haben einen Rüden, dem wir ab und an begegnen und leider jedesmal die gleiche negative Reaktion. Unsere Bitte an die Hundehalterin, dass wir doch mal eine Runde zusammen drehen können um dem Abhilfe zu schaffen, fand sie nicht toll, da hat sie leider keine Lust drauf.
Schade, ich hätte gern berichtet ob es wirklich an dem Hund oder an seinem Aussehen liegt. -
Ist wirklich sehr schade
Hätte mich sehr interessiert
-
Meine Frieda ist ja ein Pei Mix, sieht aus wie ein nur etwas weniger typischer Pei.
Sie hat keinerlei Probleme mit anderen Hunden was aber sicher auch an ihrer offenen, freundlichen Art liegt. Als ehemaliger Strassenhund ist sie sehr geübt in der Komunikation mit anderen Hunden. -
Zitat
Schade, ich hätte gern berichtet ob es wirklich an dem Hund oder an seinem Aussehen liegt.
Ich bin überzeugt davon, dass es am Aussehen liegt.
Ich kenne persönlich um die 10 Shar Peis und um die 40 Chows, und die Reaktionen von Hunden auf diese Rassen sind zu 90% die selben.
Die 10% die normal reagieren haben (nach Gesprächen mit den Besitzern) entweder eine dieser beiden Rassen in der Welpenstunde kennengelernt, oder haben ihre Aufmerksamkeit so auf ihren Besitzer gerichtet, dass sie gar nicht in die Verlegenheit kommen, diese Hunde misszuverstehen.
Bei den Eurasiern, Spitzen und Samojeden sind die Reaktionen nicht ganz so tragisch, obwohl zwar die Körperhaltung ähnlich ist, sie aber offensichtlich mehr übliche Mimik zum Ausdruck bringen können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!