Herzenswunsch "HUND"
-
-
Hallo,
kann man sich in einem großem Garten (1000m2) einen Hund halten.
(Nur über Nacht wäre Zwingerhaltung erforderlich)Ansonsten wäre Familienanschluss, Training, Sport, Spiel und Spaß an der täglichen Tagesordnung...
Ich bin zwar 8h am Tag arbeiten - aber mein Freund arbeitet in der Gegenschicht. Es wäre also immer jemand da - und mein Hundi nicht allein.
Bin sehr Hundeerfahren - habe schon mehrere Hunde ausgebildet und bis ich 20 war auch einen eigenen Hund besessen. (die Sehnsucht is echt rießig)
Aber man wird älter, man zieht zuhause aus, aber in meiner neuen Wohnung kann ich wegen meiner Katze die keine anderen Tiere mag keinen Hund dazuhalten - LEIDER.
Mir fehlt mein Hobby und Freund "HUND" - möchte ihm auch ein gutes - und liebevolles Zuhause geben können.
Wie denkt ihr darüber?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund sollte tagsüber also sowohl im sommer als auch im Winter im Garten verbringen und nachts in einen Zwinger?
Da verstehe ich nicht, wieso ihr euch einen Hund als hoch soziales Lebewesen anschafft, welches so viel Familienkontakt haben möchte und sollte wie nur möglich?! Wie siehts im Winter aus? Da werdet ihr ja sicherlich nicht stundenlang im Garten sitzen. Der Hund hätte also nichts von euch ausser Spaziergänge?Das würde ich keinem antun wollen-ehrliche Meinung...
-
Rein Intressehalber:Wieso müsste der Hund nachts im Zwinger schlafen?
Darf der Hund gar nicht ins Haus?
An welche Rasse hast du gedacht?
Was erwartest du von deinem Hund? Welche eigenschaften sollte er haben? -
Na, das klingt doch ganz gut! Wenn ihr von Anfang an Hundi nachts an den Zwinger gewöhnt, ihn ihm auch noch schön füttert und euch sonst liebevoll um ihn kümmert, sehe ich persönlich da gar keine Probleme.
Ihr solltet am Anfang nur etwas Zeit investieren, um erst mal zusammen mit eurem Hund im Zwinger zu bleiben und dann, genau so wie das Üben von alleine bleiben, den Zwinger erst kurz, dann schrittweise immer länger verlassen. Der Zwinger sollte auch von Anfang an für Hundi mit positiven Erfahrungen belegt werden: Spielis, Leckerlis, Ruheplatz, eigenes Reich, usw: aber wenn du schon Erfahrung mit Hunden hast, weißt du ja sicher, wie man so was macht. Viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Freund auf vier Pfoten. -
Also von -liebevolles zu Hause - kann ja bei Zwinger/Gartenhaltung nicht die Rede sein.
Warum gehst du nicht ins TH und machst Gassigänger, daß würde ich machen.
-
-
Hallo Carina,
deinen Herzenswunsch kann ich nur all zu gut verstehen.
Du sagst du kannst den Hund nicht in der Wohung halten wegen deiner alten Katze.
Das finde ich toll dass du darauf Rücksicht nimmst!
Den Hund in Garten und Zwinger halten würde ich persönlich nicht, wäre mir zu unpersönlich und der Abstand zu gross, aber da sind die Meinungen ja unterschiedlich.Gönn doch deiner Katze einen ruhigen Lebensabend, gehe in der Zwischenzeit mit Tierheimhunden spazieren und nimm einen Hund wenn die Katze im Katzenhimmel ist.
Liebe Grüsse,
Kat -
Für diese Art der Haltung, die dir vorschwebt, wären Huskies geeignet.
Die sollten allerdings im Rudel gehalten werden (also mindestens zu zweit).Des weiteren brauchen diese Hunde ne Menge Zeit und viel körperliche Auslastung (am besten Zugtraining.)
Bin mir nicht sicher, ob ihr das leisten könnt und wollt, besonders wenn jeder von euch beiden arbeitet und dann noch im Schichtdienst.P.S.
Warum gewöhnst du deine Katze nicht an Freigang? Dann kannst du dir auch nen - vll. passenderen - Hund ins Haus holen. -
Wir sind Sommer wie Winter gleich oft im Garten.
Haben ein größeres Häuschen mit Holzofen - Küche, etc.Der Garten und das Handwerkern ist das Hobby von meinem Freund...
Ich hätte mir keinen Welpen angeschafft - hätte eher daran gedacht einen Hund aufzunehmen der so eine ähnliche Haltung bereits gewöhnt ist - für den Leute aber keine Zeit mehr haben - dem ich ein super Hundeleben ermöglichen kann...
Es sollte eine Größere Rasse sein:
Muss nicht reinrassig sein.
Rasseeigenschaften ähnlich Schäferhund, Rottweiler, Hovawart wäre total super -
Wieso glauben eigentlich die meisten Foris, dass ein Hund ein Sofa, auf das er nicht rauf darf, einen Kühlschrank, den er nicht auf bekommt, einen Fernseher, der ihn nicht interessiert und Bilder an der Wand um sich herum braucht?
Der Hund als Rudeltier schätzt lediglich die Gesellschaft und den liebevollen Umgang und die Beschäftigung und Aufmerksamkeit!
Die TS hat geschrieben, dass immer jemand daheim ist, was viele hier ihrem Hund nicht bieten können! Aber in den 8 Stunden, in denen Hundi dann sehnsüchtig auf Herrchen / Frauchen wartet, hat er wenigstens Designermöbel um sich herum!Ein gut eingerichteter, wintersicherer Zwinger mit einem gemütlichen Hundekorb und viel Zuwendung ist einem Hund m. E. 100 mal lieber!
-
Warum gewöhnst du deine Katze nicht an einen neuen Hausgenossen?
Clickertraining funktioniert doch auch bei Katzen!
Wieviel Zeit bist du eigentlich bereit und in der Lage für einen Hund täglich aufzuwenden? (Wohlgemerkt, AKTIVE Zeit. Nicht bloße Anwesenheit)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!