Herzenswunsch "HUND"

  • Zitat

    Wieso glauben eigentlich die meisten Foris, dass ein Hund ein Sofa, auf das er nicht rauf darf, einen Kühlschrank, den er nicht auf bekommt, einen Fernseher, der ihn nicht interessiert und Bilder an der Wand um sich herum braucht?
    Der Hund als Rudeltier schätzt lediglich die Gesellschaft und den liebevollen Umgang und die Beschäftigung und Aufmerksamkeit!
    Die TS hat geschrieben, dass immer jemand daheim ist, was viele hier ihrem Hund nicht bieten können! Aber in den 8 Stunden, in denen Hundi dann sehnsüchtig auf Herrchen / Frauchen wartet, hat er wenigstens Designermöbel um sich herum!


    Ein gut eingerichteter, wintersicherer Zwinger mit einem gemütlichen Hundekorb und viel Zuwendung ist einem Hund m. E. 100 mal lieber!


    Was ist mit den 12 Stunden in der Nacht, die der Hund allein in seinem Designerzwinger zubringt? Fehlt ihm da nicht die Anwesenheit eines Lebewesens?
    Ein Hund, der nicht ins Haus darf ist in unseren Breitengraden unter normalen Umständen viel länger allein, als diese zitierten bösen 8 Stunden.
    Denn wenn wir nicht gerade als Landwirte oder Schäfer arbeiten, verbringen wir im Schnitt relativ wenig Stunden im Garten/im Freien. Und bei ganz normalen Alltagsaktivitäten ist der Hund ausgeschlossen, z.B. Essen zubereiten, essen, abends mal einen Film in Fernsehen schauen, die Wohnung reinigen, etc.etc.


    Von daher kann ich Deiner Argumentation überhaupt nicht folgen, außerdem habe ich in Erinnerung, dass Du Deinen Hund gar nicht allein lässt - das kann ich mit diesem pro-Zwinger-Statement nicht in Einklang bringen.

  • Zitat

    Ich finde ehrlich gesagt, das geht GAR nicht. Wenn du soviel Hundeerfahrung hast, wie du behauptest, verstehe ich nicht mal, wie du auf die Idee kommen kannst den Hund in einem entfernten (200m sind verdammt weit für ein Rudeltier, dass dann min. 15 Stunden alleine ist!!!) Garten zu halten. Sorry für die harten Worte, aber ich empfinde das als nicht sehr artgerecht und auch nicht durchführbar. Da würden sicher auch Anwohner und andere Hundebesitzer aufmerksam werden und da wäre der Tierschutz ganz schnell da (weiß ich, da hier etwas ähnliches vorgefallen ist..).


    :gut: :reib:


    Sorry, du kannst mir nicht erzählen, dass dein Freund bei Regen & Schnee für mehere Stunden in den Garten geht - Hobby hin oder her!


    Ich empfhele dir auch, deine Katze entweder an einen Wuff zu gewöhenen (mit Rückzugsmöglichkeiten) oder zu warten, bis deine Katze im Katzenhimmel ist.
    Zum jetztigen Zeitpunkt & unter diesen Umständen rate ich dir ganz dringend von einer Hundehaltung ab!!!

  • Hallo Carina,


    deinen Herzenswunsch kann ich sehr gut verstehen!! Ich habe auch alles daran gesetzt, meinen Traum vom Hund endlich (wieder) zu verwirklichen. Natürlich musste ich aber letztendlich solange warten, bis der Zeitpunkt gut und die Möglichkeiten da waren. Und das würde ich auch Dir empfehlen. Ich verstehe, dass Du unbedingt einen Hund möchtest. Aber wenn die Möglichkeiten nicht stimmen, werden weder Du noch der Hund glücklich!!


    Du hast doch auch schon ein Tier, Deine Katze. Und Du schreibst ja selbst, wieviel sie durchgemacht hat ... nun hat sie es bei Dir schön und ich finde, Du solltest ihr einen ruhigen Lebensabend gönnen. Auch eine Katze braucht sehr viel Zeit und Fürsorge (gerade wenn sie alt wird) ... schenke ihr doch jetzt Deine ganze Aufmerksamkeit und widme Dich danach einem Hund!! Dann muss er auch nicht mehr nur nach draußen und Du kannst ihm, genau wie Deiner Katze, ein wuuuunderschönes zu Hause bieten.


    Manchmal ist Geduld wirklich sehr wichtig!

  • Zitat

    Was ist mit den 12 Stunden in der Nacht, die der Hund allein in seinem Designerzwinger zubringt? Fehlt ihm da nicht die Anwesenheit eines Lebewesens?
    Ein Hund, der nicht ins Haus darf ist in unseren Breitengraden unter normalen Umständen viel länger allein, als diese zitierten bösen 8 Stunden.
    Denn wenn wir nicht gerade als Landwirte oder Schäfer arbeiten, verbringen wir im Schnitt relativ wenig Stunden im Garten/im Freien. Und bei ganz normalen Alltagsaktivitäten ist der Hund ausgeschlossen, z.B. Essen zubereiten, essen, abends mal einen Film in Fernsehen schauen, die Wohnung reinigen, etc.etc.


    Von daher kann ich Deiner Argumentation überhaupt nicht folgen, außerdem habe ich in Erinnerung, dass Du Deinen Hund gar nicht allein lässt - das kann ich mit diesem pro-Zwinger-Statement nicht in Einklang bringen.


    Beiträge werden hier zwar gelesen aber dann völlig frei interpretiert!
    Nein, ich persönlich habe in der Tat für meinen Hund und mich entschieden, dass sie nicht alleine bleibt!
    Ich kann nur den Gegensatz zu meinem Statement für Zwingerhaltung unter gewissen Voraussetzungen nicht sehen.
    Ein Hund, der im Zwinger übernachtet, und dafür tagsüber dauernd jemanden um sich herum hat, lebt wesentlich besser als ein Hund, der im TH ist oder einer, der zwar in die Wohnung darf um den sich aber nicht genügend gekümmert wird, oder der in der Wohnung den ganzen Tag alleine eingesperrt ist.
    Ich habe nicht geschrieben, dass ich es gut fände, den Hund auf dem Grundstück über lange Stunden alleine zu lassen.
    So, wie ich die TS verstanden habe, wäre ja auch tagsüber meistens jemand mit dem Hund zusammen oder beschäftigt. Unter solchen Voraussetzungen, und NUR unter solchen Voraussetzungen, habe ich grundsätzlich nichts gegen Zwingerhaltung, denn ich hab noch nirgends gelesen, dass ein Hund jemanden braucht, der über seinen Schlaf wacht. ;)
    Okay, an einer Stelle gehe ich nicht mit der TS konform: ein Hund sollte auch die Möglichkeit haben, sich tagsüber mal im Haus umschauen zu dürfen. Das scheint hier nicht gegeben zu sein.
    Was ich mit meinem Post sagen wollte, war lediglich, dass man einen hund sehr artgerecht auch mit Zwinger oder Stall als Schlafplatz halten kann, denn viele Hunde übernachten ja auch im Haus im Kennel oder in der Box, wo ist denn da der große Unterschied, außer, dass Hundi im Zwinger /Stall viel mehr Bewegungsfreiheit hat.

  • @ Aruna


    Nun, so schlecht habe ich Dich dann ja wohl nicht interpretiert... und ohne Interpretation kein Verständnis ;)


    Also für mich ist es schon ein riesiger Unterschied, ob ein Hund nachts allein, abgetrennt vom Rudel sein muss.
    Nicht umsonst suchen doch die meisten Hunde die Nähe ihrer Menschen, auch in der Nacht.
    Ich würde meinen Hund nachts übrigens sehr ungern in eine Box/Kennel sperren, allein weil alle Hunde, die ich bisher hatte nachts ganz gern wandern und den Schlafplatz wechseln.


    Nun. Für mich persönlich käme eine Zwingerhaltung nicht in Frage. Selbst wenn ich viel im Garten wäre.
    Bei Übernahme eines Hundes, der nur Zwinger kennt und sich in Haus und Wohnung nicht wohlfühlt, na ja, mit Ach und Krach.
    Aber im allgemeinen denke ich, dass auch TH-Hunde ein schöneres Los verdient haben, als viel im Zwinger zu hocken.

  • Zitat

    Schnaudel, da stimme ich dir voll zu...da haben sie es im TH-Zwinger noch besser, wo wenigstens ein Rudel dabei ist, als in Einzelhaft.


    ...demzufolge hätten es auch alle Hunde im TH besser, deren Herrchen/Frauchen tagsüber 8 h arbeiten sind!
    Au weia, dann würden die TH aber alle überquellen. :shocked:

  • Zitat

    ...demzufolge hätten es auch alle Hunde im TH besser, deren Herrchen/Frauchen tagsüber 8 h arbeiten sind!
    Au weia, dann würden die TH aber alle überquellen.


    :tick:

  • Den Hund 200m vom haus entfernt: wär für mich ein no-go. Wieviel Zeit hättet ihr insgesamt pro Tag für das Tier? Vor allem im Winter bei Minusgraden, bei Regen und Sturm und und und.


    Nach einem 8Stunden-Arbeitstag müssen ja auch Sachen wir Putzen, Kochen, Einkaufen, Bügel, Arzttermine etc. erledigt werden, dann folgen Einladungen von Freunden, Bekannten und und und (wo ein Hund sicher nicht so ohne weiteres mit kann, da er ja Wohnungshaltung nicht gewöhnt ist).


    Sorry, ich würd auf das Tier verzichten.
    Wenn du so große Sehnsucht hast, such dir doch jemanden, der dankbar ist, wenn du ihm den Hund stundenweise abnimmst? Evtl. auch täglich? Das ist zwar nicht dasselbe, aber bei Aussenhaltung verbringt ihr sicherlich nicht viel mehr aktive Zeit als mit einem "Pflegling".


    Lass euch nur mal beide mit Grippe im Bett liegen. Das ist bei Haushaltung schon doof, weil dann die Auslastung des Hundes fehlt, aber da kann sich der Hund dann wenigstens vors Sofa legen und ist somit nicht alleine.


    Es tut mir leid, daß ich dir keinen Hund empfehlen kann, aber manchmal zeichnet sich wahre Tierliebe darin aus, daß man auf ein Tier verzichtet...

  • Zitat

    ...demzufolge hätten es auch alle Hunde im TH besser, deren Herrchen/Frauchen tagsüber 8 h arbeiten sind!
    Au weia, dann würden die TH aber alle überquellen. :shocked:


    Nein, das ist doch wiederum etwas anderes. Denn dann hat das Hundi sein Rudel ganze 16 Stunden relativ um sich. Das kann man in einem Garten irgendwo abseits des Hauses nicht gewährleisten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!