Bernsteinkette gegen Zecken und Flöhe
-
-
Hallo, haben unserer Shingi voriges Jahr eine Bernsteinkette gegen Zecken und Flöhe gekauft. Hat auch super geklappt, sie hatte höchstens 2 - 3 Zecken. Dieses Jahr klappte es nicht mehr so gut und wir fanden doch des öfteren eine bei ihr.
Muss man die Kette eventuell reinigen lassen?
Wer hat Erfahrung damit -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du mußt die Kette von Zeit zu Zeit im heißen Wasser reinigen und zum " aufladen" einige Zeit in die Sonne legen.Dann müßte sie wieder funktionieren.
-
.... weil Berstein sich ja in der Sonne aufläd....
Die physikalischen Zusammenhänge erschließen sich mir nicht. -
Diese Bernsteinketten scheinen ja Wunder zu wirken (oder auch nicht)
Helfen nicht nur beim Zahnen, sondern auch gegen Flöhe und ZeckenWow!
-
Du muß es allerdings den Zecken auch mitteilen - am besten schriftlich.
Ich habe mir den Spaß gemacht und für viel Geld so ein Halsband gekauft.
Wirkung - Nullinger! -
-
Zitat
Du muß es allerdings den Zecken auch mitteilen - am besten schriftlich.
Das ist doch Blödsinn mit den Steinen
Wenn der Hund nicht dran glaubt wirkts nicht mal als Placebo.
-
Ihr müßt Euch hier nicht lustig machen über Leute die Alternativen zu Nervengiften suchen-die übrigens auch oft genug nicht helfen,aber weil der TA die verkauft ja "seriös" sind.
Ich hab seit einem Jahr sehr gute Erfahrungen mit der Kette gemacht,die Letzte der ca 5 Zecken hatten wir im April.
Und der Preis ist lange nicht so hoch ,wie 4x.... im JahrEin Nachteil hat sie,sie schützt nicht vor Flöhen.Da bin ich noch auf der Suche.
An manchen Hunden sieht sie auch nicht gut aus,etwas schwul vielleicht,aber an kuschligen Hunden sieht man sie eigentlich gar nicht.
-
Ich hab die Bernsteinkette auch seit diesem Jahr und während es mit Expot trotzdem Zecken gab, haben wir nun keine mehr gefunden!!! Und mein Hund muss das Nervengift nicht mehr ertragen...was man den Tieren alles zumutet, entflohen, entwurmen...alles mit Gift!
-
Moin,
solche netten Kommentare gibt es auch bei den vielen Themen zum Tic-Clip-Anhänger (der auch gegen Flöhe schützen soll)
Aber wie bringe ich meinem Hund bei, dass er an Bernsteinketten und co glauben soll?
Wie dem auch sei, ich habe mich gegen den Einsatz von Chemie als Zeckenprofilaxe entschieden und unser Hund trägt den Tic-Clip-Anhänger. Zecken (festgebissene) hatte sie dieses Jahr 2 Stück.
Ob sie mehr oder weniger ohne Anhänger gehabt hätte, weiss der Geier - oder auch nicht.
-
Es gibt manchmal einfach Sachen die unerklärlicherweise wirken. Ist z.B. mit Homöopathie und Bachblüten ja das Gleiche.
Also vielleicht nicht immer über alles lustig machen und als "kann nicht wirken" kritisieren, auch wenn man anderer Meinung ist.
Toleranz heisst das Zaberwort. Wenn jemand wie der TS damit gute Erfahrungen gemacht hat, muss man sich als "Andersgläubiger" vielleicht einfach mal zurücknehmen und keinen Kommentar abgeben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!