Bernsteinkette gegen Zecken und Flöhe
-
-
@ Larissa:Rieke mit Kette
die Kette verhakt sich nicht,sollte auch ziemlich eng am Hals anliegen(zwei Finger sollen noch dazwischen passen).Die Steine sind einzeln geknotet .
Riekes war zu groß,ich hab einfach nen Knoten reingemacht
Es gibt verschienene Modelle von Ketten,schau mal auf der Amberdog Seite nach.,Auch als Halsband gibt es die.
Den negativen Meinungen ignorier ich jetzt einfach mal,weil es wurde ja nicht um Meinungen über die Kette gebeten,sondern eine Frage gestellt,die den Umgang damit angeht.
Nur soviel,Edelsteine haben alle sehr vielseitige Wirkungen ,die nicht bei jedem ihre Wirkung tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also doch eine Glaubensfrage
-
Zitat
Also doch eine Glaubensfrage
Jep!
Ist aber unterhaltsam zu lesen.Kann übrigens der Aussage von Terrier-Lady zustimmen:
Es sah schön aus . . . beide Damen mit Kette . . .bei meiner Dame sah es auch toll aus ....
Aber vielleicht liegt ja auch ein Kompatibilitätsproblem Terrier-Bersteinkette vor ....
-
Zitat
Ihr müßt Euch hier nicht lustig machen über Leute die Alternativen zu Nervengiften suchen-die übrigens auch oft genug nicht helfen,aber weil der TA die verkauft ja "seriös" sind.
...
Ich hab da auch eine Alternative, absolut ungiftig, natürlich und sehr gut verträglich:
Nämlich gar nichts machen.Drei Zecken in 12 Monaten, diese Saison (seit März) gar keine!
Und so halte ich es seit 28 Jahren. Die Zecken, die ich meinen Hunden in der Zeit gezogen habe, kann man an einer Hand abzählen.
-
Tja Osiris, wenn du noch keine schlechten Erfahrungen mit Zecken gemacht hast, kannst du nur froh sein.
Vielleicht gibt es in eurer Gegend nicht so viele. Bei uns ist es zeitweise eine richtige Plage und dann kommt es natürlich auch immer drauf an, ob ein Hund kurzes oder langes Fell hat, in dem sich die Krabbelviecher schnell verstecken können.Vielen Dank übrigens für den Tip mit dem waschen der Kette und in die Sonne legen!!
-
-
Zitat
@ Larissa:Rieke mit Kette
die Kette verhakt sich nicht,sollte auch ziemlich eng am Hals anliegen(zwei Finger sollen noch dazwischen passen).Die Steine sind einzeln geknotet .
Riekes war zu groß,ich hab einfach nen Knoten reingemacht
Es gibt verschienene Modelle von Ketten,schau mal auf der Amberdog Seite nach.,Auch als Halsband gibt es die.
Den negativen Meinungen ignorier ich jetzt einfach mal,weil es wurde ja nicht um Meinungen über die Kette gebeten,sondern eine Frage gestellt,die den Umgang damit angeht.
Nur soviel,Edelsteine haben alle sehr vielseitige Wirkungen ,die nicht bei jedem ihre Wirkung tun.Vielen, lieben Dank für das Foto!
Werde in der nächsten Zeit mal darauf achten, ob ein Hund in der Nachbarschaft eine Bernsteinkette trägt.
Dieses ganze hin und her nervt schon wieder tierisch.
Lasst den Leuten doch ihren Glauben, dass diese Bernsteinketten was bewirken.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es klappt. Man muss nur daran glauben! -
Was die Spot On Sachen angeht, die verhindern ja auch nicht dass Zecken auf den Hund gehen.
Meiner ist gespottet (wegen Floh- oder Grasmilbenallergie) und kommt trotzdem ständig mit Zecken an. Zum Glück ist er ein Boxer, so finde ich die Dinger wenigstens.
Neulich im Wald hatte er 10 Stück. Als ich Tage später einen Ball ins Gebüsch warf, kam er mit 7 Stück an!!!
Er ist ein richtiger Zeckenmagnet. Da die Viecher mit den Spot on Dingern auch erst nach vielen Stunden anfallen, besteht trotzdem die Möglichkeit dass er sich mit allemmöglichen Mist ansteckt.
Also warum dann nicht mal was anderes probieren?
Ich habe kein Bernsteinband, überlege aber so etwas nächstes Jahr mal auszuprobieren, auch wenn es an meinem Hund doch ziemlich schwul aussieht -
-
Zitat
Man muss nur daran glauben!
Eben!
-
Zitat
Eben!
... und die Zecken auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!