
-
-
Hallo liebe Foris!
Mein Hund Rammar ist seit circa 2 Wochen...."anders".
Das heißt: Er ist ruhiger geworden und "nervt" kaum noch.
Sonst kam es vor, dass er einen ab und zu angebellt hat, zB wenn er mit ach und krach spielen wollte oder Besuch zu bedrängen versucht hat.
Seitdem der Vorfall mit meinem Paps passiert war (ihr könnt Euch sicherlich daran erinnern, dass er ihn im spiel in die Nase gebissen hat), habe ich Rammar stets auf seinen Platz geschickt, wenn Besuch kam.
(Mein Vater saß während sich der Vorfall ereignete, auf dem Sofa und hatte Rammar mit seinen Quitschlauten hochgeschaukelt.)
Jetzt ist es so, dass Rammar in der wohnung allgemein sehr ruhig ist.
Er lässt jetzt Schuhe und co in Ruhe, sie können neben ihm stehen, ohne das etwas passiert.
Lasse ich den Kleinen alleine, macht er in der Wonung keinen Mist, alles steht an seinem Platz und ist heile.Ich bin darüber verwundert, da ich ihn "anders" kenne.
Ich freue mich einerseits darüber aber andererseits...ist das seltsam. Oder sind wir einfach auf den "richtigen" weg?
außerdem will er ständig schmusen.
Er kommt dann schon mal an und kuschelt sich an einen.
Ich lasse mich nicht immer darauf ein, sondern stehe auch mal auf und ignoriere ihn.
Was mir auch aufgefallen ist: er schläft viel.
Als es die letzten Tage so brütend heiß war, schob ich es auf die Hitze.
Wenn es dann aber raus geht, ist der Kleine nach ein paar Metern "bei der sache" vorher "eiert" er ein wenig herum (wenn er vorher lange geschlafen hat)
Er hat aber keine Auffälligkeiten, lahmt nicht...sieht dann einfach nur "müde" aus und unmotiviert.ich möchte einfach nur wissen, ob das alles "normal" ist und nicht doch etwas "anderes" dahinter stecken könnte. (Rammar ist mein erster Hund und deshalb bin ich ein wenig unsicher).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mir fällt als erstes Tipp erstmal ein den kleinen von den Tierarzt untersuchen zu lassen. Ansonsten seit ihr wirklich vielleicht einfach nur auf dem richtigen Weg ...
Wie hast du oder ihr denn reagiert als das mit dem Biss war? Vielleicht war es eine sehr sehr prägende Reaktopn für deinen kleinen Kerl!
-
Hallo!
Also...wenn ich soooo verunsichert über das Verhalten meinen Hundes
wäre, würde ich die Überlegung anstellen zum TA zu gehen.
Auf einmal ruhig, viel schlafen....Hm, horche auf dein Bauchgefühl.Frisst er normal??
Wie alt ist Rammar?
LG
Karin -
Hi,
genauso wurde Geordie, als er in die Pubertät kam. Wir waren bei der Tierärztin, sie hat dann die Diagnose "liebeskrank" gestellt
Trotzdem würde ich ihn durchchecken lassen, sicher ist sicher.
Liebe Grüße
Kay -
Starcoffee:
ich bin aufgesprungen, habe rammar (reflexartig) im nacken gepackt und ihn mit strenger stimme auf seinen platz geschickt.
danach hat er unterwerfungsgesten gezeigt (ohren angelegt, sich weggeduckt).
Ich hätte ihn vielleicht nicht im Nacken packen sollen....es geschah im Reflex.
Da ich im ersten Moment nicht sehen konnte, was passiert war (hatte nur gesehen, dass rammar meinen vater ins gesicht schnappte und das blut von seinem gesicht lief) habe ich so reagiert.
mein vater hat sich bei mir entschuldigt und sich selbst die schuld an der reaktion des hundes gegeben.
nur was wäre passiert, wenn mein papa ein kleinkind gewesen wäre? das hätte jetzt keine nase mehr! (die bissverletzung war sehr tief, mein papa musste zum arzt gehen, da die nase nicht aufgehört hat zu bluten).
rammars reaktion kam auch ganz plötzlich...er hatte davor noch nie im spiel nach dem gesicht geschnappt.ich werde meinen TA noch mal fragen, wegen dem Kleinen.
Leider waren wir gestern erst beim TA, seine Analdrüse war verstopft und er wurde gechipt) und eigentlich wollte ich ihn nicht wieder den Stress zumuten (in so einer kurzen Zeit).
Ich werde diese Woche noch abwarten und wenn es am Montag immernoch so ist...ein weiteres Mal zum TA gehen.Wann kommen Hunde eigentlich in die Pubertät? Rammar ist (erst) 5 Monate alt.
Vorhin hat er etwas gemacht (geht jetzt ein paar tage so):
da steht er vor seinem futternapf, frisst (Trofu) und jammert dabei. (ist der gleiche laut, wie beim betteln).
Rammar ist voll im Zahnwechsel, das wäre ein Grund den ich mir vorstellen kann....aber da es sich hier nicht um ein schmerzfiepen handelt (wie sonst immer)...verwirrt mich das. :ua_nada:
Oder ihm gefällt die Tatsache nicht, dass es kein nassfutter gibt.
Das bekommt er 2 mal in der Woche.Rammar frisst und trinkt normal, wiegt 22 kilo bei einer schulterhöhe von circa 52cm, hat schönes glänzendes Fell, klare Augen.... .
Vom optischen her sieht er gesund aus. -
-
ALSO......Kenny war -lass mich mal überlegen- ca. 6/7 Monate
alt, als er mit einem mal "krank" bzw. "anders" wirkte. Sonst
total gierig und verfressen, mäkelte mit einem Mal an seinem
Futter, wirkte fast "lust-/appetitlos". Lediglich unter Bespaßung,
d.h. Leckerchen zu werfen, hat er richtig gefressen....
Auch sonst war er halt ruhiger.Fast alle Hundehalter haben mir damals gesagt: der ist liebes-
krank, es liegt an den vielen läufigen HündinnenOkay.....aber mir hat es keine Ruhe gelassen, und ich dachte mir,
bevor doch was anderes ist....also bin ich zum TA, selbst da war
die erste Vermutung das es an den "Hormonen" liegt
Ich habe trotzdem Blut abnehmen lassen um ganz sicher zu sein.Und... es war alles o.k
ICH fühlte mich durch dieses Ergebnis aber besser
Tja, was nun? Beobachte ihn, höre auf deinen Bauch, wirst schon
das richtige machenLG
-
Zitat
Starcoffee:
Vorhin hat er etwas gemacht (geht jetzt ein paar tage so):
da steht er vor seinem futternapf, frisst (Trofu) und jammert dabei. (ist der gleiche laut, wie beim betteln).
Rammar ist voll im Zahnwechsel, das wäre ein Grund den ich mir vorstellen kann....aber da es sich hier nicht um ein schmerzfiepen handelt (wie sonst immer)...verwirrt mich das. :ua_nada:
Oder ihm gefällt die Tatsache nicht, dass es kein nassfutter gibt.
Das bekommt er 2 mal in der Woche.Rammar frisst und trinkt normal, wiegt 22 kilo bei einer schulterhöhe von circa 52cm, hat schönes glänzendes Fell, klare Augen.... .
Vom optischen her sieht er gesund aus.Vielleicht ist auch der Zahnwechsel die Lösung? Bei vielen Hunden geht er problemlos von statten, bei anderen verursacht er heftige Schmerzen. Das Fiepem beim Fressen scheint mir schon eine Schmerzäußerung zu sein. Zudem könnte das auch auf sein Allgemeinbefinden abstrahlen und auch Einfluss darauf haben, dass er seine Zähnchen eben nicht in irgendwelche Dinge rammt, die er früher gerne angenagt hat.
Helfen könntest Du ihm dabei, indem Du das Trofu etwas einweichst oder ihm für diese Zeit nur das Nassfutter gibst.
Falls das andauert würde ich allerdings auch zum TA gehen und dort mal ein Blutbild machen lassen.
LG von BB
-
Oki ich danke Euch für die tollen Tips!
Der Zahnwechsel scheint ihm auch sehr zu schaffen.
Als er vor ein paar Wochen kaum Zähne im Mäulchen hatte, habe ich ihm das Trofu schön eingeweicht und ihm zusätzlich Nassfutter gegeben.
Er konnte das TroFu kaum kauen und es viel ihm aus dem Mäulchen.
Jetzt hat er zum Glück wieder Zähne und ich dachte, dass ich es nicht mehr einweichen müsste, da er gern auf seinen Kauring kaut und sich dabei total normal verhält.Werde ihn auf jeden Fall weiter beobachten und wenn sich nichts ändert zum TA gehen und ein Blutbild machen lassen.
-
villt solltest du mal zu "tierarzt" gehen und das "abklären" lassen, nicht dass noch was "schlimmeres" mit ihm "ist"
-
So wie sich das anhört würde ih auch auf Zahnwechsel tippen ...
Dein Hund scheint einfach echte beschwerden damit zu haben. Beobachte ihn einfach weiter und gehe aber trotzdem umbedingt zum TA.Deine Reaktion wegen dem Biss ist verständlich ... Aber ich denke das das sicher ein moment war der eure beziehung ein wenig erschüttert hat.
Ist er sonst denn voll dabei? Wenn du mit ihm arbeitest und so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!