Rottweiler mit ins Büro - geht das? Und alleinbleiben?

  • Nen Plan B sollte es immer geben :D
    Ohne Hund möchte ich jedenfalls nicht leben, weil es wirklich ein riesiger Wunsch ist - d.h. wenn ich den Hund nicht auf Arbeit mitnehmen kann, sollte sich eine andere Lösung finden lassen!


    Kann man einen Hund eigentlich länger alleine lassen, wenn er z.B. einen schönen eingezäunten Garten zur Verfügung hat? Dann kann er sich ja zumindest mal lösen. Natürlich erst nach ausreichendem Training des Alleinbleibens.
    Wenns ganz schlecht kommt habe ich halt einen 8 Stunden Tag und wenns noch schlechter kommt hat mein Freund die selbe Arbeitszeit, also so dass sich unsere Abwesensheitszeiten perfekt überlagern.
    Das wäre wohl der schlechteste Fall, den es geben könnte. Würde das trotzdem gehen oder sollte ich in dem Fall lieber keinen Hund holen?


    D.h. Hund kann sich zwischen Wohung und Garten entscheiden und bekommt vor und nach unserer Abwesenheit total viel Aufmerksamkeit und Spiel&Spaß und Sport, sind dann 8 Stunden vertretbar?

  • hallo,
    du solltest einen rotti, und auch jeden anderen hund nicht längere zeit allein im garten lassen.
    wenn es schlecht kommt und ihr beide 8 std. arbeiten müßt, würde ich die anschaffung noch ein wenig verschieben. ;) vollzeit beruftätig, haushalt, einkaufen usw. geht nicht.


    gruß marion

  • ich wünsche dir viel glück und das du einen job bekommst, wo du einen rotti mitnehmen kannst. :D


    geeignet ist er dazu auf jeden fall. es haben nur so viele angst und das wird das problem sein.


    gruß marion

  • Hallo,


    du bist noch jung, steckst im Studium.
    Deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen, ich habe 15 Jahre auf meinen eigenen Hund warten müssen, weil die Umstände es nicht früher erlaubten.
    Nach dem Studium hat erst mal ein Job Priorität. Bei aller Liebe zum Rotti, m. E. solltest du froh sein, wenn du Arbeit findest, leider werden einem die Jobs gerade als Anfänger nicht hinterhergetragen.
    Unter 38,5 Std. läuft doch sowieso nichts - wer weiß, vielleicht musst du auch ständig mehr arbeiten.
    Was wäre dann mit einem Hund, den du nicht mitnehmen könntest?
    Wie lautet Plan B für ca. 15 Jahre (!!!)
    Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch gehst und du fragst, ob du den Rotti mit ins Büro nehmen könntest.... könnte ich mir vorstellen, dass deine Mitbewerber größere Chancen haben, den Job zu bekommen.
    Mein Rat:
    Erst mal das Studium beenden - einen Job finden und schauen, wie sich alles entwickelt.


    Gruß
    Leo

  • Klar, der Job hat Priorität, das ist klar!
    Wobei ich nach meinem Studium sehr vielseitig Einsetzbar bin (Informationsdesign) und ich daher denke ich eher eine Chance habe, als jemand der z.B. Design studiert hat und dem das technische fehlt.
    Da wo ich jetzt arbeite könnte ich ihn wie gesagt vermutlich mitnehmen. Vlt. kann ich ja sogar dort anfangen nach dem Studium :) Das wird sich alles zeigen.

  • Hey :)


    Erstmal Glückwunsch zum Entschluss: Rotti *hihi*


    Also ich habe meinen Kleinen jetzt seit Anfang des Jahres. Bin im Studium und habe einen Nebenjob im Sicherheitsdienst.


    An der Uni ist der Dicke immer dabei (er liebt es von allen betütelt und abgeschmust zu werden) und ist dann auch während den Vorlesungen ruhig.


    In der Arbeit habe ich ihn natürlich auch mit *gg* auch wenn er noch so klein ist, mein Chef sagt, es ist die beste Zeit ihn an seine zukünftige Aufgabe zu gewöhnen. (Wobei ich hier hinzufügen möchte, falls das jemand falsch versteht: ich werde mit meinem Kleinen keinen Schutz machen.)


    Auf jeden Fall hab ich ihn immer dabei und ihm gehts gut dabei :) und ich auch.


    Viel Glück und alles Liebe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!