Golden Retriever ist gelähmt !! Wer hat Erfahrung ?? WICHTIG

  • Hallo alle miteinander. Bin absolut neu hier und finde das Forum SUPER !! Ich hoffe, das ich hier für uns ein bißchen Hilfe bekomme, denn wir sind sehr verzweifelt. Ganz kurz zu unserem Liebling. Wir haben eine Golden Retriever Dame mit knapp 6 Jahre, bis letzten Freitag kerngesund ! Jezt kommt das tragische :
    Vergangenen Freitag hat unser Sohn, in unserem Hof, mit seinem Aoto unseren Hund überrollt. Als ich Ihn unter dem Auto herauszog, habe ich sofort gesehen, das er das komplette Hinterteil hängen lies. Sofort in die Klinik ! 3 Tage Kortison, Vitamine usw. Kein Tiefenschmerz vorhanden. Am 3. Tag plötzlich wieder ein Tiefenschmerz. Überweisung zum Tier Neurologen. Nach einer Kernspintomog. wurde festgestellt, das die Nerven nicht durchtrennt wurden, allerdings zwei Schäden an der Bandscheibe. Der TA (absoluter Spezialist !! ) gab uns den Rat, eine 10 tägige Therapie zu machen.( machen wir auch !! ) Er meinte, etwas Hoffnung wäre noch da ( wenn Medizin und die Natur mitspielt ). Jetzt meine Fragen :
    Hätte ein querschnittsgelähmter G.R. überhaupt noch ein lebenswertes Leben ? Wer hat Erfahrung mit einem querschnittsgelähmten G.R ? Wo gibt es gute Internetseiten für einen solchen Fall ? Unser G.R. tut uns so unendlich leid. Wir wollen Ihn auf keinen Fall verlieren. Aber wir wollen Ihn natürlich auch nicht leiden sehen. Ich freu mich auf jede Antwort. Vielen Dank !! :( :

  • Ich weiß ja nicht, wie die Prognose ist...ob der Hund irgendwann die Chance hat wieder zu laufen, wie die Therapien aussehen etc. Für Erfahrung mit Handicap-Hunden kannst Du Dich evtl. mal hierher wenden: http://www.kleinearche-straelen.de/


    Eine Freundin von mir hat auch einen Rollstuhlhund und die Kleine spielt und tobt mit anderen Hunden, als ob nichts wäre. Ist sicher auch immer vom Typ Hund abhängig.

  • uiii mist :( :


    ich denke ihr werdet die tage abwarten müssen um zu sehen ob was besser wird...
    wenn die nerven ok sind und "nur" die bandscheiben betroffen sind ist die prognose ja schon mal besser als wenn es anders herum wäre...


    alles alles gute für euren schatz...

  • Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, aber auch ich möchte euch ganz doll die Daumen drücken dass euer Hund wieder auf die Beine kommt!!! Alles Alles Gute und viel Kraft wünsch euch euch!!!

  • ... wie gesagt : Der TA meinte, die Chancen stehen 25 % - 75 %, das der Hund wieder der ALTE wird, wenn alles zusammenpasst !! Habe gerade mit dem TA gesprochen. Unser G.R kann ihr Geschäft machen, frisst und säuft, ist organisch in Top Verfassung. Gestern wurde sie gebadet. Dabei wäre Ihnen aufgefallen, das sie ihr Bein leicht anzog. Welch Gute Nachricht !!! Heute wurde sie nochmal kurz in Narkose gelegt, um am Bauch eine kleine Wunde zu nähen. Sie hat jetzt eine Halskrause bekommen, weil sie sich ständig die Wunde abschleckt. IST DAS EIN GUTES ZEICHEN ? Wenn sie ja kein Gefühl hätte, würde sie sich doch nicht abschlecken ? Wir hoffen so, das alles wieder gut wird !! Zur Therapie : Sie bekommt tägl. Massagen und elektrobehandlungen, später Unterwasserlaufband, usw.... . Danke für die ersten Antworten !!!

  • Auweia, das ist ja eine schlimme Geschichte.


    Erfahrung mit gelähmten Hunden habe (zum Glück) keine, kann von daher beratend nicht zur Seite stehen.........aber Daumen drücken, dass alles doch noch gut geht, das kann ich.

  • ich kenne auch einen hund der einen rollstuhl für die hinterbeine hat, allerdings ist es ein kleiner leichter hund. Der kleine rennt damit als wären es seine beine :D

  • OH nein wie schrecklich :gott: , fast undenkbar. :/

    Zitat

    Der TA meinte, die Chancen stehen 25 % - 75 %, das der Hund wieder der ALTE wird


    :gut: und ich würde nur an diesen 75% arbeiten, denn es geschehen immer wieder Wunder, wenn man nur nicht aufgibt.


    Ich glaube daran.
    Alles Gute für euren Hund :/


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!