Blutergebnis da, Unterfunktion der Schilddrüse
-
-
Hallo Pudel,
welche Verhaltensauffälligkeiten zeigt denn dein Hund????
Und mal was ganz dummes wenn man dieses Medikament nicht geben würde und die Unterfunktion würde schlimmer werden, was kann denn eigentlich dann passieren.?????????????
Nichtgucken, ich werde na klar die Medikamente geben, keine Frage, aber ich stelle mir die ganze Zeit die Frage wenn man jetzt nicht zum Arzt gegangen wäre, hätte da was passieren können.
Gruß Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zuerst sind 'nur' Verhaltensprobleme da, wie Aufgregtsein, Aggressionsverhalten, Ängstlichkeit, Lethargie etc. Die Palette ist da sehr vielfältig und von Hund zu Hund verschieden.
Dann kommen noch die körperlichen Symptome dazu: das Fell geht aus bzw. wird sehr dünn, Ohrenentzündungen sind möglich, scharz verfärbte Haut, Herzprobleme, Übergewicht bzw. bei jungen Hunden Untergewicht. Die Symptome können sehr vielfältig sein.
-
Zitat
Hallo Pudel,
welche Verhaltensauffälligkeiten zeigt denn dein Hund????Hallo,
bei unserm Rüden war es eine extreme Stressanfälligkeit. Das war an neuen Orten zu bemerken, Gassigänge mit andern Hunden waren nicht möglich, wenn man auf dem Spaziergang Hunde oder teilweise auch Menschen traf, dann war er minutenlang nicht mehr ansprechbar, weil er immer wieder in die Leine rannte, bellte, jammerte, an den Besuch einer Hundesportrunde war überhaupt nicht mehr auch nur zu denken...
Das wirkte sich ausserdem auf seine Reaktion auf läufige Hündinnen aus und auch auf sein Verhalten auf Wild, er war sofort auf 180, komplett unansprechbar und auch hier wieder minutenlang nicht zu beruhigen... Gerade hier erkennt man wirklich gravierende Unterschiede.Alles in allem nicht schön, auch für ihn nicht, weil dieser übermäßige Stress sich weder gut anfühlt, noch gesund ist.
Jetzt bekommt er knapp 3,5 Monate seine Tabletten und man merkt, dass es immer besser wird.
Bei ihm dauerte es leider sehr lange, bis man wirklich die ersten Veränderungen bemerkte.
Körperlich zeigte er nur ein ziemlich stumpfes und lockiges Fell als Veränderung.lg, Pudel
-
oh man...@Pudel...das liest sich so, wie sich meine Mistbiene verhält.
Sie ist eigentlich eine ganz liebe und wirklich auch lernbegierige kleine Maus (6Mon.) Aber manchmal werde ich fast verrückt mit ihr...
da kann man machen was man will...sie ist auch von 0 auf 100...und dann gibts kein halten mehr..sie hängt sich in die Leine und von meinem eigentlich gut erzogenen Hund ist nichts mehr zu sehen. :/ Ich bin wirklich gespannt ob bei uns was rauskommt...
Außerdem ist sie manchmal aus heiteren Himmel aggressiv...bis jetzt ist noch nichts schlimmes passiert...so soll es aber auch bleiben...ich würd gern wissen was sie so austickern lässt... -
hallo,
mein großer bekommt nun seit 2 jahren forthyron 400. zwei tabletten täglich...ist ja auch ein großer
erfahren haben wir von der schilddrüsenunterfkt durch zufall...ein blutbild, weil ich einfach mal altersbedingt informiert sein wollte!
danach hat sich auch einiges erklären lassen.
...mein hund war damals seit monaten total komisch, fast schon aggressiv. er hat hunde unbarmherzig unterdrückt, ist immer wieder drauf, hat selbst menschen gestellt. dazu ist er etwas dicker geworden!kein halbes jahr nach der ersten einnahme der tabletten sind sämtliche symptome verschwunden und ich hatte meinen gewohnt friedlichen hund wieder!
ich gebe ihm die tabletten täglich in sein frühfutter...
-
-
Zitat
Und mal was ganz dummes wenn man dieses Medikament nicht geben würde und die Unterfunktion würde schlimmer werden, was kann denn eigentlich dann passieren.?????????????
Nein du müsstest dann nur mit den kahlen Stellen im Fell deines Hundes leben, aber gefährlich ist es an sich nicht.
-
Sammy hat auch eine Unterfunktion,er bekommt seit 5 Jahren Fortyhron 400.
Im Moment bekommt er 1,5 Tabletten aufgeteilt auf morgens und abends.Alle 3 Monate laße ich die Blutwerte kontrollieren damit ich reagieren kann falls Schwankungen auftreten.
1x morgens nüchtern Blut abnehmen und dann nochmal 3 Stunden nach der Tabletteinnahme.
Danach wird die Dosis ermittelt.Er bekommt sie mit seinem Futter zusammen.Wie gesagt schon seit 5 Jahren.
-
Zitat
Nein du müsstest dann nur mit den kahlen Stellen im Fell deines Hundes leben, aber gefährlich ist es an sich nicht.
also schon mal nach den folgen geguckt!!!
es kann zur arterienverkalkung und herzmuskelschwäche kommen...das ist nur eine kleine auswahl der spätfolgen!
-
Zitat
Nein du müsstest dann nur mit den kahlen Stellen im Fell deines Hundes leben, aber gefährlich ist es an sich nicht.
So einfach ist das ja nun nicht. Wie beim Menschen hat die Schilddrüse einen sehr grossen Einfluss auf den Organismus. Das Fellproblem ist dagegen lächerlich.
Hier eine gute Seite über die Problematik
-
Ich bin froh das ich das alles mal angesprochen habe, denn dann weis ich mal was passieren kann, hört sich ja nicht alles so gut an, also Ginalein da müssen wir dann jetzt durch und ich hoffe das es dir danach wieder besser geht. Und das vor allem nichts nachkommt. Danke euch allen.
Wünsche euch allen einen schönen Abend und freue mich das ihr alle so rege geantwortet habt.
Gruß Petra mit Gina und Trixie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!