Kirschlorbeer

  • Meine Linda hat Durchfall und ist am Jammern, jetzt habe ich am Körbchen und in der Wohnung Früchte vom Kirschlorbeer gefunden.
    Wie giftig ist das Zeug denn? Ich denke mir das hängt mit dem Durchfall zusammen. Sie ist ja auch kein großer Hund, ist das Zeug ab einer bestimmten Menge lebensgefährlich? Ich bin am überlegen ob ich zum Tierarzt soll, was meint ihr?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kirschlorbeer* Dort wird jeder fündig!


    • Kirschlorbeer: Garten- und Zierpflanze - bei Hunden Speicheln, erschwertes Atmen, Taumeln, Festliegen, Krämpfe, Lähmung, Blut und Schleimhäute hellrot.


      Tiergiftig:


      Kirschlorbeer ist giftig für Pferde, Rinder und Kühe, Schweine, Hunde und Katzen, Nager, wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster, aber auch für Vögel. Eine Vergiftung zeigt sich in Speichelfluß, Reizungen der Schleimhäute, Magen- und Darmstörungen, Erregung, Atemproblemen; bei starker Vergiftung kommt es zu Atemlähmung. Die tödliche Menge für Rinder beträgt 500 - 1000g Kirschlorbeer-Blätter pro Kilo Körpergewicht der Tiere.



      nicht überlegen, zum TA gehen


      LG

    • Eine Vergiftung zeigt sich in Speichelfluß, Reizungen der Schleimhäute, Magen- und Darmstörungen, Erregung, Atemproblemen; bei starker Vergiftung kommt es zu Atemlähmung. Die tödliche Menge für Rinder beträgt 500 - 1000g Kirschlorbeer-Blätter pro Kilo Körpergewicht der Tiere.
      Vorwiegend Blätter und Samen des Kirschlorbeers enthalten blausäurehaltige Glycoside.
      Das Fruchtfleisch ist nahezu giftfrei. Vergiftungsgefahr besteht vornehmlich für Kinder, die Samen verschlucken.
      Eine Vergiftung zeigt sich zuerst durch Übelkeit, Erbrechen, Brennen im Mund und Reizungen von Magen und Darm. Bei starker Vergiftung bewirkt das Gift Lähmungen des Atemzentrums. Der Patient leidet unter Schwächegefühl, Schwindel, Atemnot. Der Tod tritt durch Atemstillstand ein. 50 - 60 Beeren stellen bei einem Erwachsenen die tödliche Dosis dar, bei Kindern liegt die tödliche Dosis bei nur 10 Beeren .

    • Nach dem Tierarzt furchtbar. Sie hat 3 Spritzen bekommen, wenn der Durchfall schlimmer wird oder neue Symptome kommen, soll ich nochmal zu ihm. Daheim hatte sie dann gleich Sabberfäden und erhöhten Speichelfluss, kann aber auch daher kommen, dass ihr beim Autofahren immer schlecht wird. Sie hat sich jetzt erstmal verkrochen und hasst mich, weil ich ihr so weißes Zeug in die Schnauze spritzen musste, was wohl nicht so gut geschmeckt hat - weiße Hose, weißer Teppich, weiße Tapete und weißer Hund, ich hoff die hat wenigstens noch was davon geschluckt ;-)
      Heute darf sie nichts mehr fressen und für morgen hab ich Diätfutter bekommen.
      Ich hoffe ihr gehts bald besser, sie heult die ganze Zeit und das ist so herzerweichend.

    • Zitat

      Nach dem Tierarzt furchtbar. Sie hat 3 Spritzen bekommen, wenn der Durchfall schlimmer wird oder neue Symptome kommen, soll ich nochmal zu ihm. Daheim hatte sie dann gleich Sabberfäden und erhöhten Speichelfluss, kann aber auch daher kommen, dass ihr beim Autofahren immer schlecht wird. Sie hat sich jetzt erstmal verkrochen und hasst mich, weil ich ihr so weißes Zeug in die Schnauze spritzen musste, was wohl nicht so gut geschmeckt hat - weiße Hose, weißer Teppich, weiße Tapete und weißer Hund, ich hoff die hat wenigstens noch was davon geschluckt ;-)
      Heute darf sie nichts mehr fressen und für morgen hab ich Diätfutter bekommen.
      Ich hoffe ihr gehts bald besser, sie heult die ganze Zeit und das ist so herzerweichend.


      Oh, die Arme! :| Drücke die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht.

    • Lieber an Verfolgungswahn leiden, als an unbemerkten Vergiftungserscheinungen :/
      Wie gut, dass du gleich zum TA gefahren bist :gut:
      Jetzt wünsche ich dir, dass es das war, und nicht noch neue Begleiterscheinungen dazukommen.
      Alles Gute für deinen Hund, und schnelle Besserung vor Allem!


      LG Britta

    • Hallo,


      nicht schön für Dich und Deinen Hund, aber gut für mich, daß ich es hier lesen durfte.


      Wir haben auch Kirschlorbeer im Garten (erst frisch gepflanzt) und nun bin ich gewarnt. Deshalb hier ein DANKE von mir und natürlich gute Besserung an Deinen Wuffel.


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!