Bei Arthrose kein Getreide?
-
-
Liebe Friederike.., es sollte nicht als Korrektur rüberkommen.....
Ich dachte früher auch, dass Dinkel verfüttert werden kann, habe aber dann mal in den Link geschaut, was alles Gluten enthält und war erstaunt.
Bei Swanie Simon habe ich mal gelesen, dass in 1. Linie das Gluten im Getreide die Entzündungsprozesse begünstigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ansonsten auch mal Kartoffeln ( sollten aber bei Arthrose auch nicht zu häufig gefüttert werden wegen der Stärke).Hallo!
mir hat meine tierärztin dazu geraten raphael (GR 6 jahre, arthrose htb bds und div. macken am restlichen bewegungsapparat) gar kein getreide zu verfüttern, sdn nur kartoffeln + gemüse + obst.
was hats denn mit der stärke in den kartoffeln auf sich?beste grüße
polli
-
Zitat
Hallo!
mir hat meine tierärztin dazu geraten raphael (GR 6 jahre, arthrose htb bds und div. macken am restlichen bewegungsapparat) gar kein getreide zu verfüttern, sdn nur kartoffeln + gemüse + obst.
was hats denn mit der stärke in den kartoffeln auf sich?beste grüße
polli
Ich persönlich verzichte nicht auf glutenfreies, hochwertiges Getreide.
Habe auch noch nicht glaubhaft erklärt bekommen, was an glutenfreiem Getreide in Maßen schlecht sein soll.Zu den Kartoffeln:
Ich bekomme es nicht mehr genau zusammen, müsste nochmal nachlesen...
Ich habe so ungefähr in Erinnerung, dass zu viel Stärke vom Hund nicht rückstandslos verdaut werden kann und es zu Ablagerungen in den Gelenken kommen kann.Aber nur wenn häufig Kartoffeln gefüttert werden.
Ich würde sie also nicht täglich geben, ansonsten kein Problem.
-
also danke für die zahlreichen antworten
-
Zitat
Ich persönlich verzichte nicht auf glutenfreies, hochwertiges Getreide.
Habe auch noch nicht glaubhaft erklärt bekommen, was an glutenfreiem Getreide in Maßen schlecht sein soll.Zu den Kartoffeln:
Ich bekomme es nicht mehr genau zusammen, müsste nochmal nachlesen...
Ich habe so ungefähr in Erinnerung, dass zu viel Stärke vom Hund nicht rückstandslos verdaut werden kann und es zu Ablagerungen in den Gelenken kommen kann.Aber nur wenn häufig Kartoffeln gefüttert werden.
Ich würde sie also nicht täglich geben, ansonsten kein Problem.
danke für die info...bin die Tage sowieso nochmal bei der TÄ, werd sie dadrauf mal ansprechen.
grüße aus marktbreit
polli
-
-
kleiner Nachtrag noch:
Hirse ist das einzige (Pseudo)getreide was Basebildent wirkt. Damit neutralisiert es die Säure aus dem Fleisch und ist somit ein Schutz für die Gelenke.
Meinem Humpelsenior tun seine Hirserationen sehr gut
-
Zitat
Hallo,
ich habe mal gehört, dass man einem Hund mit Athrose kein Getreidehaltiges Futter geben sollte, oder auch keine Leckerlies...
Was meint ihr dazu? Verbessert es das?
Lg
Sammi bekommt seit seiner Arthrosediagnose nur noch getreidefreies Futter und Physio.
Zudem fördere ich gelenkbelastende Dinge nicht, hindere ihn aber auch nicht, wenn er von selbst rennt wie bescheuert oder auch mal springt.
Dann musste er sein Gewicht reduzieren.
Zum Futter bekommt er Chondroitin und Glucoasamin.Ich weiß nicht, was konkret geholfen hat; wahrscheinlich war es das Gesamtpaket. Aber es geht ihm besser.
Hier: https://www.dogforum.de/post-reply-57567.html gibt es einen guten Thread zu Arthrose
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!