Die Unterschiede der Zughunderassen

  • Also das Zugtraining spricht schon oft auch den Jagdtrieb an. Meine sichten regelmässig Tiere und gehen dann noch mal voll durch. Da ist das gemeinsame hinterher hetzen natürlich der totale Hit. Wenn das Tier dann im Gebüsch verschwindet, rennen sie dann aber brav geradeaus weiter.


    Aber sie erinnern sich an die Stellen, wo sie mal Wild gesichtet haben, und werden da schneller. Ich glaube schon, ein Teil der Motivation beim Zugtraining, kommt daher, dass man ja ein Wild finden KÖNNTE, und dann hinterher hetzen darf.


    Huskies wird man selten auf Videos abgeleint, bei einer Pause finden. Nur sehr, sehr wenige Leute können sich das leisten (führige Hunde aus Arbeitslinie + viel erzieherisches Können seitens Musher). Meine Huskies laufen NIE frei (ausser sie sind jünger als 4 Monate oder so alt, dass sie kaum noch gehen können).

  • Zitat

    "Hound" ist nix anderes als "Jagdhund" im Englischen ;)
    Ein "Trail" ist nix anderes als ein Pfad...(natürlich dann auch ein "Suchpfad")


    "to trail" heißt folgen oder schleppen, hinter sich herziehen (in der Jagd durch das Hinterherziehen der Schleppe, im Zughundesport, weil die Hunde etwas hinter sich herziehen)


    und die Jagdhunderassen werden klassifiziert, je nachdem ob sie Sicht- oder Fährtenjäger sind.
    Das macht man eben traditionellerweise nur für die, weil für den Jäger ja wichtig ist, womit er jagt. Ein Husky ist zwar ein Sichtjäger, aber eben kein Jagdhund ;).


    Bungee, du musst mir keine Nachhilfe in Englisch geben. ;) Hound = nix anderes als Jagdhund ist eben genau falsch! Jagdhund ist ein viel weiterer Begriff als Hound, der umfasst alles, was zur Jagd gebraucht wird, auch Terrier, Retriever, usw. Nochmals: Ein Vorstehhund ist nach keiner Definition ein Hound (selbst so schwammig wie der Begriff definiert ist), obwohl es ein Jagdhund ist! Es gibt eben noch andere Jagdhunde als Sicht- und Fährtenjäger; ein Pointer ist weder das eine, noch das andere, und kein Engländer oder Amerikaner würde ihn als Hound bezeichnen. Er ist, wie schon erwähnt, ein Gundog (beim AKC Sporting Group).

  • ECHT? Meine iggen am Wagen alles, echt alles! Katzen, Rehe, Hasen, alles! Deshalb liebe ich das gerade für meine ehemalige Jägerin xD


    Soweit ich weiß steht Hound im englischen für die Gruppe, der Lauf und Schweißhunde, also fallen da die Vorsteh und Apportierhunde natürlich nicht drunter ;)

  • najira, lass bitte das Rumgehacke!!!


    Ich habe lediglich zu erklären versucht, dass es in der Umgangssprache andere Bedeutungen gibt als in der Jägersprache.


    Und auch in Deutschland gibt es begriffliche Unklarheiten, wenn man Bezeichnungen unterschiedlich verwendet. Auch wir haben Begriffe, die in der Fachsprache eingegrenzter verwendet werden als in der Umgangssprache.


    Außerdem finde ich diese ganze Diskussion etwas müßig.
    Die Begrifflichkeiten sind in der Jägersprache so, in der Mushersprache so und im Alltagsgebrauch noch wieder anders.


    Man kann sich die Zusammenhänge klar machen, wie dieses Begriffswirrwar entstanden ist, aber das ist dann auch alles.

  • Danke :jg:


    Ich muss jetzt nohmal nah den europian trailhounds fragen :ops:
    Hab mich nämlich verliebt und suche jetzt dringend Argumente mir KEINEN 6.Hund zuholen
    Wie sind die denn wirklih so vom Wesen? Lassen die sich gut in ein bestehendes Rudel integrieren?
    Wie extrem ist das mit der Jagerrei?
    Wie viel km/Tag benötigen die?
    Wie sind die denn so von der Nase her? Ich fahr total auf Nasenarbeit ab und hab mit meinen 3 Malis da echte allrounder.

  • da es hier gerade so hoch hergeht:


    windhund leitet sich auch nur vom althochdeutschen wort "wint/windt/wind" ab, was einfach für jagd steht, ergo werden windhunde in deutschland einfach als allgemeine jagdhunde gesehen :D


    wenn wir das nun so genau nehmen :p


    auch die einzelnen rassenamen zb. saluki, tazi, barsoi, greyhound, galgo stehen einfach nur in ihrer sprache für "schnellen hund", wenn wir das so genau nehmen, wollen wir dann auch mal diese ganzen rassebezeichnungen ändern :D ???

  • Zitat

    Danke :jg:


    Ich muss jetzt nohmal nah den europian trailhounds fragen :ops:
    Hab mich nämlich verliebt und suche jetzt dringend Argumente mir KEINEN 6.Hund zuholen.



    verschmust, leistungswillig, freundlich im Wesen, gut verträglich mit Kindern und anderen Hunden. Waren das jetzt genug Argumente? :D


    Bungee ist ein reiner Sichtjäger (gibt aber auch welche mit mehr Jagdtrieb)
    hab sie sogar von einem Kaninchen, dass quer über den Trail lief, abrufen können .... und ihren Wurfbruder im Feld von einem Reh :)
    Aber das kann man halt hinsichtlich des Jagdtriebes nicht so pauschal sagen:)


    Aus welchem Kennel kommt der Hund denn?



    P.S.
    Den Thread zu unserer Selbsthilfegruppe im Bezug auf den Zughundevirus findest du hier:
    Quarantänebox :D

  • Hust
    Ich wollte Agumente gegen den Hund! :veg:
    Die Maus stammt aus ner Beschlagnahmung und sitzt im Th. Ich hab die Fotos gesehen und es halt klick gemacht, was mir noch NIE passiert ist! und nun schleich ich seit wochen um die Seite und himmel sie an. erst hab ich mir eingeredet, dass eh nen Rde ist und der Dicke den im haus eh nicht dulden würde... AAAAAh aber es ist ne Hündin *heul* Aber 5 Hunde sind genug, will kein Tiermessi werden :ops:
    Und jetzt will ich auf keinen Fall hinfahren, denn sonst sitzt die Maus eh hinten inner Box.
    http://www.tierheim-burg.de Nr10 :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!