Zuviel Phosphor

  • Heute kamen die Blutwerte meiner Kyra (6 Mon). Wurde untersucht auf Schilddrüsenwerte und großes BB/Leber usw. usw.
    Schilddrüsenwerte ok..alles soweit ok..das einzige was die TÄ zu bemängeln hatte, das das Phosphor zu hoch wäre...jetzt fragt mich nicht wieviel, ich habs vergessen :ops: . Sie meinte, ob ich barfen würde?!
    Nö...Madame bekommt nur NF Terra Canis.
    Kennt sich damit jemand aus...meint ihr ich soll wirklich das Futter umstellen, so wie die TÄ das gesagt hat?
    Oder woher könnte noch ein erhöhter Phosphorwert kommen? Ebenso meinte sie, ob sie am Vortag sportlich überaus aktiv war?? Der CK Wert wäre so hoch :???: War sie aber auch nicht....und was ist überhaupt der CK Wert?


    Für Infos wäre ich dankbar.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zuviel Phosphor* Dort wird jeder fündig!


    • Frag den Tierarzt mal, ob das was Nachhaltiges ist.
      Manchmal hat das gar nix zu bedeuten und die Werte schwanken halt mal im Normbereich.


      Bei zu hohen Phosphorwerten einfach mehr Knochen füttern. Das Kalzium bindet den Phosphor.


      Ansonsten ggf. mal Futterwechsel überlegen.
      Was für eine Hunderasse hast du?



      Creatin-Kinease - ist ein Enzym
      hier ist der Artikel in der Wiki
      http://de.wikipedia.org/wiki/Creatin-Kinase

    • Hab nen Labi.


      Die TÄ meinte zu hoher Phosphorwerte können zu Nierenschäden führen :???:
      Jetzt dacht ich, ich fütter gut mit TC und nu is das doch nix?


      Danke erst mal bungee...werd mich gleich mal durchlesen.

    • kriegt sie denn Adult - oder Juniorfutter?


      Außerdem gibt es nicht DAS fertige Industriefutter,
      das für jeden Hund gut ist.
      Was der eine verträgt, muss noch lange nicht gut für den anderen sein.

    • Bei jungen Hunden kommt es öfter vor, dass die Reverenzwerte z.T. erheblich überschritten werden. Laboklin schreibt u.a. dazu:

      Zitat

      Die Interpretation der Blutparameter junger Hunde stellt für den praktischen Tierarzt immer wieder eine Herausforderung dar. Häufig zeigen sich altersbedingte Abweichungen zu den Referenzwerten adulter Tiere, deren Kenntnis letztendlich für die Diagnosefindung unabdingbar ist.


      Geht es eventuell um den AP - Wert (Alkalischen Phosphatase)? Das würde auch den erhöhten Wert von CK erklären:

    • Oh weia...wenn ich das alles nur wüsste...wir hatten uns nur kurz am Tele unterhalten, da ich heute mal anrufen sollte. Die exakten Werte schickt sie mir noch zu.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!