Sachlage/ Leinenpflicht
-
-
da bist du wirklich nicht alleine mit!
ich erinnere mich wie oft ich mich darüber schon aufgeregt habe, bringen tut das leider alles nichts...
über die haufen habe ich mich beim hausmeister beschwert, da kam nur: "da müssen sie erst unterschriften sammeln, bevor schilder, koteimer o.ä. aufgestellt werden oder jemand kontrolliert!" :irre:zur leinenpflicht ebenfalls mal beim amt beschwert, antwort: "wenn ihrer beißt, dann muss ihrer einen maulkorb tragen, auch wenn er an der leine ist und der andere nicht! kontrolleure können auch nicht überall gleichzeitig sein! (in ganz bremen hab ich noch keinen OA-kontrolleur getroffen...)" :irre3:
wenn mir einer entgegen kommt unangeleint, dann sage ich gleich: "meiner beißt!" wenn's nicht hilft, dann nehmen sie spätestens dann ihren hund an der leine, wenn meiner wirklich knurrend und fletschend in der leine hängt... leider hat er oft aber auch angst vor anderen hunden, dann versuche ich die anderen wegzubrüllen/-schieben was aber bisher noch nie geklappt hat... das ist natürlich für unsere eigene leinenführigkeit schrecklich...
ich muss aber zugeben, ich hatte gerade gestern auch einen fehler gemacht: da kam uns ein mann mit unangeleintem border collie entgegen, fragte noch ob das ok ist oder anleinen soll, da mein kleiner da nichts machte, hab ich gesagt, ist schon in ordnung, höchstens meiner könnte ein wenig knurren... naja... ich hätte mal sagen sollen er solle seinen lieber anleinen, da mein kleiner sich erst noch reserviert verhielt, der andere dann aber zu aufdringlich war und er panik bekam, sich aus dem geschirr befreien wollte um wegzulaufen (wir waren gerade mit dem fahrrad gefahren), dabei hinfiel, sich befreite und erstmal weglief! man was hatte ich eine angst, da sie hauptstrasse mit autobahnzubringer nur 2 minuten weg war... zum glück ist er nur ein paar meter gelaufen und hat mich dann ängstlich angeschaut, der andere HH hatte seinen auch rangerufen und noch gefragt ob er warten soll, ich konnte meinen kleinen dann aber ohne probleme wieder anleinen.
man war ich erleichtert! aber so werde ich auch nicht mehr reagieren! eigentlich kennt er es ja mittlerweile, dass auch unangeleinte hunde auf ihn zu rennen usw. aber das war wieder eine echte angstsituation, will ich auch nicht nochmal haben... das nächste mal bleibe ich stehen, sage dem anderen HH er soll anleinen und wenn er es nicht macht, dann nehme ich meinen kleinen hinter mich und warte erstmal...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gute idee, die kläffer am schlafittchen zu packen und zurückzuschenken.
muß ich mir mal merken.. nur meist hab ich keine hand frei
im ernst... wenn die alle von außerhalb kommen, haben die dann nicht ihre autos in der nähe stehen? ich würd mir die nummernschilder notieren und die beim ordnungsamt vorlegen und gleichzeitg dafür sorgen, daß das OA in der gegend präsenter wird für ne ganze weile.
wenn du denen zig kackhaufen-fotos von einem tag vorlegst, dann müssen die ja tätig werden.ich hab auch zwei große hunde. wenn uns da ein kläffer entgegenhopst und nervt sag ich meisten "schau mal lucky, da kommt dein früüüüühstück!"...
meistens sammeln die hh ihre köterchen dann schnell ein, da wird gar net lang diskutiert, wenn da 52 kilo auf sie zuwackeln.ich mußte leider feststellen, daß man bei den meisten hh (zumindest hier im bereich) mit freundlichkeit net weit kommt. hier brauchts ganz klare ansagen ans gegenüber.
erst gestern, mir kommt ein hh mit nem dackeliwasmix entgegen, der knurrt und kläfft die ganze zeit, meine lizzy dreht durch an der leine.. aber der hh lässt den köter trotzdem an der flexi an meine ran, obwohl ich ihm gesagt habe, er soll weitergehen. stattdessen kam er mir nach.
ich bin grad im training mit lizzy wegen leinenaggro und es hat mich derbst angekotzt, wie der dümmlich grinsend seinen hund net bei sich behalten hat. ich hab ihm dann gesagt, entweder er nimmt seinen hund und zieht leine oder ich mach meine los. und die fackelt net lang bei aggressiven kleinhunden, wo sie sonst verträglich ist. da isser dann endlich abgezogen.ich kann dich gut verstehen. ich kenn keinen kleinhundbesitzer hier in der ecke, der einen erzogenen hund hätte und der soviel verstand besitzt, zwei sich angeifernde hunde auseinander- anstatt zusammenzubringen...
bei den großen hunden sind zwar ein paar aggressivere dabei, aber die hh haben die unter kontrolle und man geht andere wege, wenn man sich begegnet. -
Mal ein Tipp wie man Abhilfe schaffen kann.
Bekannte hatten eine Nachbarin, die einen kleineren Hund hielt. Dieser Hund hat immer vor der Tür unseres Bekannten sein großes Geschäft erledigt.
Abhilfe gab es wie folgt, unser Bekannter hat den Haufen auf eine kleine Schüppe genommen und ihn dann unter die Autotürgriffe der Hundehalterin geschmiert.
Das hat geholfen.
-
ja ja, das kennen wir auch nur zu gut. ich bin mit meiner auch grad am üben, dass sie an der leine ruhig wird. und das ist nicht leicht und dauert lang. macht man kleine fortschritte, kommt wieder ein riesen rückschritt, weil andere einfach ihren hund auf uns losstürmen lassen...
ich gebs auf. gegen solche hundehalter kann man nix machen.javascript:emoticon('')
kopfnussmein tip (hab ich von meiner trainerin und funktioniert super):
"Achtung, mein hund hat ne ansteckende Krankheit!!"
Da reagieren die meisten, denn es könnte ka zu ihrem Problem bei einer "Ansteckung" werden.
-
das ist ja mal ne gute idee!
mit dem "achtung meiner beißt" habe ich mir auch überlegt, aber das problem ist dass man nachher noch das veterinäramt an der backe hat weil das gerücht rum geht dass hier ein gefährlicher hund rum läuft. kann manchmal auch nach hinten los gehen.aber das mit der krankheit ist nicht schlecht
dann kann ich wenigstens meinem hund den ganzen stress ersparen... -
-
Zitat
ich las keine Pauschlalierung. Wo liest du eine Pauschalierung? Kann man die wenigstens mit der Lupe finden?In Sachen Kacke liegen lassen würde ich tatsächlich knipsen.
Ob die Hunde freilaufen oder nicht kann dir eigentlich wurscht sein. Kommen sie nicht her ist gut. Kommen sie her und es knallt, hast du nichts zu fürchten. Die Sache der Versicherung übergeben, die regelt das. Wer so lernresistent ist muss mit den Folgen leben.
Du kannst versuchen, die Kleine Aufdringlinge zu verscheuchen, indem du ihnen einen Wurfkette vor die Füße knallst mit einem bösen "Ab!" Funzt eigentlich fast immer und eine Wiederholung ist meist unnötignich bös gemeint,aber in sachen käckern,würd ich des knipsen sein lassen,weils unerlaubt ist...wissen zwar net alle,aber ich bin da zb sehr pingelig und wenn mich wer unerlaubt knipsen würde,dann würd ich sofort dagegen angehen(jetzt nicht aufs käckern auf strassen o.ä. bezogen..soviel anstand besitz ich dann doch noch,des ich des wegmache
)..aber einfach mal generell angeführt,ausserdem bin ich och net grad ein freund von dieser art des denunzierens,auch wenn ich dich verstehen kann
-
wisst ihr, was noch besser wirkt, als hund am schlafitchen und zu hh zurück?
mitnehmen.
letztens irgendwo in bayern *gg*: kleiner, grössenwahnsinniger hund kommt aufgeregt kläffend und "dukannstmirnixbistangleint" auf wesentlich grösseren angeleinten hund zugeschossen. frauchen vom kleinen herrn grössenwahn gut 50m dahinter irgendwo in der pampa rührt keinen finger und sagt keinen piep um ihren hund zurückzurufen/holen. trotz zuruf, trotz bitte...
also:
den kleinen herrn grössenwahn mit einer eleganten handbewegung hochgehoben, vorne in die jacke gesteckt und einfach weiter getrabt....
das frauchen vom herrn grössenwahn hat die 50m in rekordzeit zurückgelegt - und als sie lieb "bitte" sagte,wurde ihr mit der bemerkung "oh ich dachte sie wollen den fratz nicht mehr, er lief mir nach und sie haben ihn ja weder gerufen noch geholt...." wieder gegeben.
was wetten, sie übt ihn jetzt fleissig, den rückruf?
-
tja, die ähnliche situation hatte ich auch schon...
ich hatte meine hündin an der leine und von irgendwo kommt ein hund angelaufen und klebte meiner hündin am hintern. die fand das total blöd und fühlte sich bedrängt und wollte eigentlich nur weg, was aber wegen der leine natürlich nicht ging. ich schaue mich dann also um: kein hundebesitzer in sicht. ich laufe dann also weiter ( vielleicht geht der hund ja von alleine weg) und irgendwan seh ich dann, ziemlich weit entfernt, einen mann mit ner leine um den hals der in keinster weise anstalten machte seinen hund zurückzurufen. ich brüllte ihm also zu er solle seinen hund mal hier wegnehmen und das hat ihn garkein bischen interessiert! als er dann gemütlich bei uns angekommen ist war ich natürlich super geladen und hab ihm gesagt er solle seinen hund nicht ohne leine laufen lassen wenn er nicht abrufbar ist( mal abgesehen davon, dass in berlin leinenpflicht herrscht auf allen öffentlichen straßen). darauf hin meinte er zu mir, dass er das ja echt lustig findet. sein hund wolle ja nur spielen und meiner wäre total unerzogen und agressiv
und am allerschärfsten fand ich es auch, als ich mal von einer hundebesitzerin ( deren hund auch einfach so auf uns zugestürmt kam) angekackt wurde, dass ich meinen hund an der leine habe
als ich dann meinte, dass mir das mitten in der stadt neben einer hauptstraße zu gefährlich ist das sie evt doch vors auto latscht sagte sie nur, dass das schon nicht passieren wirdso. in solchen fällen hab mir jetzt einfach angewöhnt den anlaufenden hund wegzuschicken(bzw es zu versuchen) oder ( je nach besitzer) zu behaupten meine hündin sei krank oder habe flöhe. das mit den flöhen ist den meisten egal, aber wenn ich sage sie sei krank sind die besitzer meistens seeehr schnell bei ihren hunden
-
Zitat
Sollte es einen Beißvorfall geben,hat der HH mit nicht angeleintem Hund immer die schlechteren Karten, mit oder ohne Leinenpflicht. Vorallem wenn es Zeugen gibt, dass der frei laufende Hund nicht abrufbar war.Das ist leider nicht unbedingt so. Der Hundehalter, der seinen Hund frei laufen ließ, könnte zwar eine Mitschuld bekommen, aber den Ärger hat letztlich doch der mit dem Hund, der gebissen hat. Dessen Versicherung schmeißt ihn nämlich raus, wenn das öfter vorkommen sollte. Dessen Hund muss dann die Wesenstests machen und bekommt Maulkorbzwang. Das ist wie die Sache mit dem Einbrecher- ein Einbrecher kann ja auch den Hundehalter verklagen, wenn der dort wohnende Hund ihn beißt.
Freunde von mir haben eine angstaggressive Hündin, mit der sie mit dem Rad unterwegs waren. Die Hündin immer an kurzer Leine. Nun kamen sie regelmäßig an einem Garten vorbei, wo drei kleine Jack Russell im Rudel hinter ihnen her stürmten. Sie haben die Halterin mehrmals gebeten, ihre Hunde auf ihrem Grundstück zu halten, es hat nix genutzt. Sie haben es dem Ordnungsamt mitgeteilt, dass da Hunde unbeaufsichtigt auf der Straße herumlaufen, keine Reaktion.
Eines Tages kam es, wie es kommen musste. King Jack Russell zwickte die Hündin beim Vorbeifahren in die Hinterläufe, worauf die Hündin sich umdrehte und ihn wirklich böse verletzte. Die Halterin bekam nur eine geringe Mitschuld- die Hündin hätte mit Maulkorb unterwegs sein müssen. Dabei war das Herrchen wirklich umsichtig und die Hündin stets an einer kurzen Leine. Wie ein Hund mit Maulkorb gut genug atmen soll, um am Rad mitzulaufen (denn Freilauf ging ja nicht, weil sie eben auf ihre Hündin aufpassten und sich der Gefahr bewusst waren), hat ihnen keiner erklärt.Meine Freunde hatten den Ärger. Nicht diese Dame. Sie blieb nur auf einem kleinen Teil der Tierarztkosten sitzen.
Die Dame ließ weiterhin ihre Bande außerhalb des Gartens auf der Straße herumlaufen. Vermutlich muss es erst einen Verkehrsunfall geben, bis sie es (vielleicht) versteht, dass man seine Hunde beaufsichtigen sollte.
-
Zitat
Wie ein Hund mit Maulkorb gut genug atmen soll, um am Rad mitzulaufen (denn Freilauf ging ja nicht, weil sie eben auf ihre Hündin aufpassten und sich der Gefahr bewusst waren), hat ihnen keiner erklärt.
du, da gibt es genügend maulkörbe die das zulassen
aber an sich ist der vorfall mal wieder typisch. wie gesagt, mir wurde auch vom amt mitgeteilt, selbst wenn meiner an der leine sei und er einen unangeleinter hund der auf uns zu stürmt beißt, ist immer meiner schuld und müsse maulkorb tragen
da könnten sie auch gleich die leinenpflicht abschaffen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!