Welche Menge Trockenfutter bei Labrador Welpen?

  • Hallo zusammen,


    wollt mal fragen, was eure Meinung zum Thema Menge des Futters ist.
    Habe einen fast 12 Wochen alten Labrador Welpen und gebe ihm Trockenfutter.


    Was ist eure Empfehlung von der Menge und Häufigkeit des Fütterns:
    Ich habe von einer Seite gehört, dass es besser ist, ihm von dem Trockenfutter am Anfang immer ca. eine Kaffetasse voll morgens und eine abends zu geben. Eine andere Seite sagt, dass es besser wäre, ihm immer Trockenfutter im Napf zu lassen. Als Welpe könnte er sich nicht überfressen und er nimmt sich soviel er braucht, da er auch noch "groß werden muss".


    Was meint ihr? Was ist am besten?
    Vielleicht können mir auch Labbi-Besitzer hierzu etwas sagen?
    Denn grad bei Labbis ist es doch so, dass sie sehr gerne fressen...


    Vielen Dank für eure Tipps!

  • Das steht auf jedem Sack drauf wieviel vom jeweiligen Trofu etwa gefüttert werden soll.


    Ich würde es beim Welpen auf 3-4 Mahlzeiten verteilen.


    Und lass das Futter nicht stehen, gib ihm das, lass ihn 10-15 min. in Ruhe damit und stell es dann weg.

  • Grade bei Labbys musst du aufpassen dass sie nicht dick werden. Das schadet den Gelenken.


    Wenn du die Rippen spüren kannst aber nicht sehen ist dein Hund perfekt. Hat er eine kleine fettschicht und du kannst keinen Knochen spüren musst du weniger füttern. Kannst du die Knochen sehen musst du mehr füttern.


    Darf ich fragen, was du fütterst?

  • also ich hab meine Labbidame seit dem sie 8 Wochen alt ist8 jetzt 9 mon) und ich hab zwar gleich von anfang an Gebarft aber wenn ich Futter stehen gelassen hätte dann hätte ich heute nen Rollmops :lol:
    gefüttert hab ich auch so 3-4 mal am Tag heute nur noch 2-3 mal pro tag
    und die menge müssteauf dem sack stehen! und vergiss nicht du hast nen Labbi da kann man nicht so viel futter geben wie er will bei diesen verfressenen dingern! :hust:

  • Also ich hab vom Züchter noch nen Sack mit Trockenfutter für Welpen mitbekommen. Nun habe ich von 2 Stellen gehört, dass das Trockenfutter vom Aldi (soll ein grüner Sack sein) sehr gut sein soll. Alternativ auch das von Lidl z.B.


    Was haltet ihr davon?

  • Gar nichts!


    Kannst du hier in zahlreichen Freds lesen.


    Wenn es nicht zu teuer sein darf, dann nimm das Josera Kids.
    Am Anfang fütterst 3-4 mal, später 2-3 mal.

  • Lass die Finger von dem zeug!!! Das ist voll mit Getreide (ist der Hauptbestandteil ) Und das geht auf die Gelenke und grad bei nem Labbi solltest du drauf achten das du Gelenk schonend Fütterst!

  • Zitat

    Was haltet ihr davon?


    Leider gar nichts. :/


    Denn Discounterfutter ist alles andere als hochwertig und zu empfehlen.
    Ich denke ich gebe dir mal einen Link mit Infos zum Thema Trockenfutter und einer Auswahl an empfehlenswerten hochwertigen Futtersorten.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Gerade wenn man einen Labbi hat, sollte man ein getreidearmes Futter wählen, wegen der Neigung zum Zunehmen und den Gelenkproblemen.

  • hallo,


    also wir füttern unseren Lennox (Labbi, knappe 14 Wochen )
    auch nur mit Trockenfutter.


    Wir füttern ihn 3 mal täglich.
    Halten uns zwar an die Dosierung auf dem Futtersack, allerdings davon immer ein bisschen weniger.


    Gibt es Zeiten, in denen wir viel trainiert haben mit Leckerli gibts zum Essen eben dementsprechend weniger.
    Ebenso nach der Welpengruppe, wo mit Würstchenstückchen belohnt wird ;)


    Ich habe gelesen, dass es besser ist, die Mahlzeiten zu verteilen jedenfalls anfangs wenigstens auf 3 mal täglich, da soo der ganze Organismus alles besser verdauen kann und der Hund nicht bei einer oder zwei großen Portionen totaaaaaaal vollgefressen ist


    Du kannst auch von dem Trockenfutter sowieso etwas bei Seite tun und das als Leckerli verwenden.


    Wie groß ist er denn und wieviel wiegt er denn ??
    Liebe Grüße


    *Lennox, unser Sonnenschein https://www.dogforum.de/ftopic89691.html*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!